Seite 4 von 4
Re: Wandern ist anstrengend?
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 16:19
von ehem User
der kerl muss erstmal mithalten

Re: Wandern ist anstrengend?
Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 07:38
von Susi83
Hallo Liesa-Marie
meine erste Frage wäre, ist es denn unnormal für dein "Pony" das er bei einem Spaziergang am Ende so läuft? Du hast ja geschrieben, dass du 1x die Woche mit ihm spazieren gehst, oder war das das erste mal so eine längere Strecke?
Abgesehen von "ausbrüten" einer Erkrankung, den Hufen, Fellwechsel ect. wie sieht es in der Offenstallhaltung aus? Wie ist die Herde beschaffen? Gab es da Veränderungen oder hat er da größeren Stress? Wie ist der Offenstall an sich beschaffen? Ist es ein Offenstall mit viel rumstehen oder mit viel Bewegungsmöglichkeiten. Das was ihr zusammen macht, würde auch ich als ganz leichte Arbeit betrachten und wenn gesundheitlich alles i.o. ist auch eher dazu tendieren, dass es deinem Gutem am Ende einfach zu langweilig geworden ist. Den Vorschlag, dass Clickern mit einzubauen finde ich top
Vielleicht könntest du ja einfach mal einen Vergleich mit einer ähnlichen Strecke machen und das Clickern mit einbauen

Re: Wandern ist anstrengend?
Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 09:03
von A.Z.
Ich lese hier auch mit großem Interesse mit und kann folgende Beobachtung von meinem Herrn Pferd einwerfen.
Der Herr Traber ist eigentlich schon immer ein Langstreckenläufer. Wenn ich fix und alle bin, fragt er gewöhnlich, wo wir jetzt noch hin gehen. Das war unterm Sattel immer so und das dürfte weit anstrengender sein, als ein bisschen herum laufen.
Das Einzige, wo ich ihn wirklich teilweise fast hinterherziehen muss, ist wenn wir SPAZIEREN *Wort ausspuck* gehen.
Das habe ich letzte Woche deutlich gemerkt. Nachdem ich ihn die letzten Wochen auch im Gelände vom Boden gefahren habe und er dabei wirklich einen Mörderschritt ausgepackt hat, habe ich vergangenen Freitag nur das Halsseil umgehängt und wollte so ein Runde gehen. Ratet, wer hinterhergeschliffen hat?

Aber sobald ich ihn - auf dem Waldweg - vorweg geschickt habe, ging er wieder ab.
Bei ihm habe ich ganz klar den Eindruck, dass er eine Aufgabe möchte und das dröge Umhergelatsche ziemlich unnötig findet. Kann man auch zu hause bleiben.

Re: Wandern ist anstrengend?
Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 10:20
von _Eva
A.Z.
Unser Spazierengehen findet mittlerweile an Kappzaum und Longe statt - das ist "Arbeit", ganz im Gegensatz zu mit Halfter spazieren gehen

Re: Wandern ist anstrengend?
Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 21:58
von lungomare
bei uns das gleiche in grün. pures spazieren ist totlangweilig. mit kappzaum und stellen/biegen - okay.
fahren vom boden - gebongt. am seil vorausschicken - ja, geht. spazieren????? why that? wozu soll das gut sein!?
Re: Wandern ist anstrengend?
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 10:02
von Mia77
SillyWalks hat geschrieben:der kerl muss erstmal mithalten


ich glaube Dir ja, dass Du nicht unsportlich bist, aber wenn Du nicht wandern sondern joggen willst, wird das Verhältnis eher sein, dass Du mit ihm mithalten musst

Er hat einen gigantischen Trab und der verbessert sich aktuell, wo ich tatsächlich mit ihm üben kann immer weiter
http://charolais-duclos.de/cadou.html
das ist als Jährling, mittlerweile tritt er VIEL lockerer aus der Schulter...
Sorry, für's OT