Hufschuhe - Erfahrungen
Moderator: Stjern
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22122
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
und ich bin derzeit extrem begeistert von den Equine Fusion All Terrain, nutze die auch vor dem Sulky und Pony läuft damit wirklich richtig gut.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
lungomare: Stoppen die Joggings nicht recht arg auf Asphalt? Die sind doch eigentlich zum Fahren nicht so ideal?
Liebe Grüße vom Veilchen
Es ist, wie es ist.
Es ist, wie es ist.

- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22122
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
find ich gar nciht, also das Pony läuft damit richtig gut. hatte in den alten immer noch ne extra Filzeinlage, mit denen hier schwebt sie jetzt dahin. wobei ch diese Asphalt-Stop-Problematik auch noch mit keinem Schuh oder Kunststoffbeschlag hatte
vllt hat Pony einfach das passende Gangwerk...

Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Das ist natürlich möglich, lungomare. Ich habe den Schuh mit Nemo noch nicht ausprobiert. Da ja im Seminar gesagt wurde, dass die nix zum Fahren sind. Und nur mal zum Ausprobieren, sind mir die zu teuer.
Diese Asphalt-Stop-Problematik hatte ich auch mit noch keinem Schuh. Jamie z.B kann vorne mit dem Jogging nicht laufen. Der stolpert damit dauernd. wobei das auch mit dem All Terrain besser sein könnte. Werde ich aber wohl auch nicht ausprobieren, da ich für ihn vorne neue Renegades habe und der Old Mac vom Veilchen müsste da auch passen. Hab also für vorne 2 Paar Schuhe und hinten läuft er gut mit dem Backcountry.
Diese Asphalt-Stop-Problematik hatte ich auch mit noch keinem Schuh. Jamie z.B kann vorne mit dem Jogging nicht laufen. Der stolpert damit dauernd. wobei das auch mit dem All Terrain besser sein könnte. Werde ich aber wohl auch nicht ausprobieren, da ich für ihn vorne neue Renegades habe und der Old Mac vom Veilchen müsste da auch passen. Hab also für vorne 2 Paar Schuhe und hinten läuft er gut mit dem Backcountry.
Liebe Grüße vom Veilchen
Es ist, wie es ist.
Es ist, wie es ist.

- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22122
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
naja, bei den alten habe ich ne fette Zehenrichtung angenippert, sonst stolperte meine damit auch - waren halt noch nicht sooo aufgefeilt damals, aber ich hab auch das allererste Modell direkt nach Erscheinen gekauft. klar, dass da noch verbesserungen kamen. Der All Terrain hat den Abrollpunkt da, wo ich ihn bei den alten Joggings per Nipper hinverlagert hatte, das passt für uns also grad ziemlich perfekt.
hier mal Bilder:
Pony mit schwarz-roten Joggings "Ultra" Gr. 11

Hier ein 12er Ultra, bei dem ich den Vergelich Originalzusstand vs abgnipperte Zehe geknipst hab



und alter 11er Fusion vs 11er AllTerrain mit der Zehenrichtung ab Werk:

hier mal Bilder:
Pony mit schwarz-roten Joggings "Ultra" Gr. 11

Hier ein 12er Ultra, bei dem ich den Vergelich Originalzusstand vs abgnipperte Zehe geknipst hab



und alter 11er Fusion vs 11er AllTerrain mit der Zehenrichtung ab Werk:

Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Wir haben die Schuhe ziemlich genau 1 Jahr, ca. 2-3 mal wöchentlich an der Kutsche, über den Winter halt nicht.Topsana hat geschrieben:Danke schon mal an alle!
Dann werde ich mir den Cavallo Hufschuh vielleicht doch noch mal genauer anschauen.Labeo hat geschrieben: Also die Cavallo sind nicht klobiger als die Old Macs. Und sie gehen superleicht dran und ab. Wenn ich die auch hinten fahren könnte, hätte ich die genommen. Die find ich richtig klasse. Keine Probleme mit irgendwelchen Scheuerstellen oder so.
Verloren haben wir trotz Kutschefahren noch keinen Schuh, halten beide sehr gut. Aber wie gesagt, der Cavallo ist einfach superschnell (de-)installiert.
Wie lang halten die schon bei dir?
Sagen wir mal netto ca. 8 Monate 2-3 mal pro Woche über Schotter und Asphalt.
Und sie sehen nicht so aus, als müsste ich sie demnächst ersetzen. Die Klettis halten auch immer noch sehr gut.
Unser Tagebuch:
viewtopic.php?f=14&t=8950
viewtopic.php?f=14&t=8950
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Danke.Labeo hat geschrieben: Wir haben die Schuhe ziemlich genau 1 Jahr, ca. 2-3 mal wöchentlich an der Kutsche, über den Winter halt nicht.
Sagen wir mal netto ca. 8 Monate 2-3 mal pro Woche über Schotter und Asphalt.
Und sie sehen nicht so aus, als müsste ich sie demnächst ersetzen. Die Klettis halten auch immer noch sehr gut.

Ich habe jetzt gebrauchte gefunden für 70€. Das werde ich jetzt einfach mal probieren. Vielleicht habe ich ja Glück.

Im Winter geht mein Pony auch super barhuf und momentan reite ich auch barhuf. Aber da ich auch mal längere Ausritte machen will, möchte ich eben dann doch einen Hufschutz. Bin schon gespannt.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Erzähl doch mal, wie Du sie findest, wenn Du sie probiert hast.
Unser Tagebuch:
viewtopic.php?f=14&t=8950
viewtopic.php?f=14&t=8950
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
PS: wenn du den Huf reinpressen musst, sind sie zu klein. Wenn du den Schuh nach dem Anziehen drehen kannst, sind sie zu groß.
Siehe https://m.youtube.com/watch?v=HNYgGOAG9Oc
Siehe https://m.youtube.com/watch?v=HNYgGOAG9Oc
Unser Tagebuch:
viewtopic.php?f=14&t=8950
viewtopic.php?f=14&t=8950
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Hast du bei den Backcountryflügeln die passende Größe für den Schuh genommen oder größer (oder gar kleiner).Ayira hat geschrieben:Den Backcountry kann ich auch empfehlen =) nach ewigen Schuh-Odysseen sind das jetzt die ersten, die richtig gut passen.
Vorteil: Man kriegt zu allen Teilen Ersatzteile, ohne den ganzen Schuh neu bestellen zu müssen - und man kann mit etwas kreativen Geschick die Schuhe perfektionieren. Ich habe bei meinen den Klett verlängert bzw. beim hinteren Paar GLOVE und Bckcountry Flügel kombiniert. Schuhe sind etwas zu groß, aber die HALTEN![]()
Magst du deinen Umbau evtl. mal bildlich vorstellen?
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten