Hufschuhe - Erfahrungen

Moderator: Stjern

ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

Ok super, danke für eure Erfahrungen!

Er braucht sie nur vorne, hinten hatte er noch nie Hufschutz in irgendeiner Form. Daher hab ich auch die kleine Hoffnung, dass es irgendwann vorn auch ohne allem geht!
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1604
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Sky4ever »

Sagt mal, hier gibt es doch einige Renegades-Nutzer :-) An die habe ich mal eine Frage :-)

Ich nutze meine Renegades bereits seit knapp 2 Jahren, zunächst nur vorne, mittlerweile an allen vier Hufen. Wir sind fast täglich im Gelände unterwegs.

Während im ersten Jahr ich überhaupt gar keine Probleme hatte, sind mir jetzt im zweiten Jahr schon dreimal die Kabel gerissen. Natürlich immer in einer schnelleren Gangart :augenroll2: Ich bin froh, dass mein Pony so gelassen ist, dass ihm die am Fesselgelenk baumelnden Schuhe nicht in Panik versetzen, sondern er nur anfängt, das betroffene Bein zu schütteln. Ist halt nervig, zumal wir meistens weit weg vom Stall sind und der Rückweg ganz schön lang werden kann :-z

Habt Ihr Erfahrungen damit, wodurch diese Häufung plötzlich auftritt? Wisst Ihr Lösungen, wie man diesem vermehrten Reißen vorbeugen kann?

LG Rabea
Benutzeravatar
Veilchen
Sportpferd
Beiträge: 2155
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Veilchen »

Sky4ever: Hat der Huf sich vielleicht verändert? Sind die Trachten höher bzw. der Huf steiler geworden?
Liebe Grüße vom Veilchen

Es ist, wie es ist. :giraffe:
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1604
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Sky4ever »

Hmm :kratz: eigentlich nicht. Er hat eher flache Hufe. Ich sage immer Plattfüße, aber meine Hufbearbeiterin meint, soooo platt seien sie nicht, aber natürlich wäre es wünschenwert, wenn sie noch ein bisschen steiler würden. Aber da hat sich in den letzten Monaten nichts getan. :nix:
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von kolyma »

Hab mal ne andere Frage... Mein Wehleidchen hat ja ne sehr unglückliche Hufform und daher leicht asymetrisch. Mein HP hat mir empfohlen entweder Moosgummi oder Filz rein zu legen um das etwas auszugleichen. Der Huf würde sich dann in das zusätzliche Polster drücken und somit etwas stabilder im Hufschuh sitzen.

Falls Fragen aufkommen - die Hufschuhe passen sehr gut - es gibt nur gerade im Zehenbereich kleine Lücken.

Jetzt meine Frage: Hat das schon jemand mal probiert? Ich hab jetzt auf gut Glück 5mm dicken, echten Filz gekauft.

Vielleicht kann mir jemand Erfahrungen sagen, gerade wie das mit Pflege, Trocknung usw. ist.

Moosgummi war mir irgendwie unsymphatisch - wollte schon ein natürliches Material wählen.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von HP-Manu »

wegen den Kabel bei dem RG: streift dein Pferd sich ab und zu? das habe ich nun schon oft erlebt, bzw. erfahren. Wenn die Pferde immermal an das kabel mit den anderen Schuh andoggen, dann leidet das Kabel auf Dauer.
Oder du hast andere Untergründe wie früher. Scharfer Sand und feine Steinchen lassen das Kabel auch leiden
Ayira
Schulpferd
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 11:19

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Ayira »

Ich habe in meinen Equine Fusion Ultimate - 14SLIM -, der meinem leider zu lang und zu breit ist, ein stinknormales Wetex reingetan. Frisch aus der Packung sind die ja sogar schön feucht =) Einfach auf die Sohle gelegt und der Huf, der sonst immer drehte - NIX MEHR. :-D
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von kolyma »

Kann berichten, dass der Filz eine ziemlich unausgegorene Idee war und nicht funktioniert hat.
Am Ende des Ausritts hatte ich an der Zehe eine Filzwurst... :?
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Memüsi
Nachwuchspferd
Beiträge: 518
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:52

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Memüsi »

Naja, Filz ist nicht gleich Filz. Die Einlagen von Engl verrutschen nicht und sind ewig Haltbar. Wenn Sie zusammen gedrückt sind einfach mit kaltem Wasser auswaschen und nach dem Trocknen sind Sie fast wie Neu.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von kolyma »

Werd ich mir mal merken und kucken wo es die gibt.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Antworten