Seite 25 von 144
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 23:13
von Lysander
Danke Cardea
Hab ja nun den 14 er Utra hinten getestet und leider ist er bei meiner Stute ziemlich nach vorne gerutscht
War also nichts für uns
Hatte heute einen Termin mit meiner Huftechnikerin und sie hat mir für meine Stute nun den Glove Back- Country für hinten empfohlen. Die normalen Glove die ich bisher hatte, hat sich meine Maus bei ihren öfters mal stattfindenden Schrecksprüngen gerne mal selbst ausgezogen
Ansonsten war ich mit den Gloves eigentlich immer zufrieden....
Die Glove- Backcountrys scheinen besser zu halten und nun gibt es sie sogar in der für uns erforderlichen 4,5- er Größe.
Hab sie mir nun heute bestellt und bin schon sehr gespannt
Aber das was du über den Ultimate schreibst, hab ich auch schon gehört. Meine Huf- Bearbeiterin meinte auch, dass der ev. besser zu uns passen könnte als der Ultra, doch hat sie einfach selbst noch zu wenig Erfahrungswerte, als dass sie ihn mir empfehlen könnte

Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: So 15. Jun 2014, 16:34
von kolyma
Falls noch jemand nen Rat für Model-Riesenfuss braucht. Ich teste jetzt seit etwa zwei Monaten die OldMac´s G2 an unserem Tinker, der mit sagenhaften 18cm langen Hufen gesegnet ist...
Die Schuhe halten super - Schritt-Trab-Galopp (sogar einmal durchgehen...

) - da rutscht nix, da zwickt nix, da passt eigentlich alles!
Nur aussehen tun sie halt nicht sooooo schick - was aber letztendlich auch wurst ist.
Sportbereifung ^^

Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: So 15. Jun 2014, 20:24
von Labeo
Hihi, sooo große Füße haben wir nicht, bei uns sind es nur 15cm Länge.
Amigo testet grad Cavallo Simple Boots... die passen vorn und hinten prima, leider greift er mit den Hinterbeinen, so dass sich der äußere Klett vom Hinterhuf immer etwas nach oben rubbelt. Mittelfristig würden die Schuhe auf diese Weise kaputt gehen. Das ist nicht optimal.
Sonst sind sie aber super. Kein Reiben, kein drücken (1,5h Kutsche mit viel Trab), gehen superschnell dran und ab und selbst im Trab-Antritt an der Kutsche noch nie verloren.
Ich teste sie jetzt weiter für vorn und probiere hinten auch die Old macs, wenn sie denn kommen.
Wenn ich mich entschließe, sie zu behalten, werd ich zur Verbesserung der Sohlenhaltbarkeit Quick studs einschrauben.
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 09:51
von Topsana
Ich werde mir wahrscheinlich die klassischen Easy Boots kaufen.
Wir haben die hier auf dem Hof für mehrere Pferde und ich habe sie schon mit verschiedenen Pferden getestet und ich finde die total gut.
Die halten bombenfest, wenn sie richtig sitzen. Die können nirgends scheuern, weil sie nur am Huf sind. Mit denen kann man auch problemlos durch's Wasser und auch Pferd plantschen lassen. Habe noch nie einen Schuh verloren. Und kaputt gehen die auch nicht.
Der einzige Nachteil ist, dass das An- und Ausziehen nicht ganz einfach ist. Geht aber auch, wenn man mal weiß, wie.
Trotzdem meinte der Hufschmied, dass die Easy Boots fast nur von Männern gekauft werden, da die Frauen keine Lust auf den Kraftaufwand beim An- und Ausziehen haben.
Ich finde trotzdem die Teile trotzdem echt gut.
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 13:50
von WaldSuse
Ich habe seit zwei Jahren Easyboots Glove im Gebrauch und bin zufrieden.Ich rate allerdings dazu,die Schrauben mit Schraubensicherungslack zu behandeln,zur Vorsicht.....Nach den zwei Jahren lassen die Gaiter so langsam auseinander,habe sie schon selber geflickt und auch die Klettverschlüsse erneuert.Die Klettverschlüsse lassen sich gut mit einer Drahtbürste reinigen,so halten sie wieder besser.Die Glove sind auch gut gebraucht zu bekommen,ich habe jedenfalls nur das erste Paar neu gekauft,dann nicht mehr.
Mir bereitet an An-und Ausziehen keinerlei Probleme.Zum Anziehen gibts halt ein paar Schläge mit dem Gummihammer,fertig.Und ich bin eine Frau.
Meine Stallfreundin hat mit dem Easyboot Backcountry nicht so gute Erfahrungen gemacht,ihr Jungspund hat die immer wieder verloren,die Schrauben sind auf gegangen,die Gaiter sind auf gegangen....Kann aber auch daran liegen,daß die Schuhe nie wirklich gepaßt haben,aber sie wurden ihr so angepaßt.
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Do 24. Jul 2014, 21:45
von eseilena
Ich bräuchte Hufschuhempfehlungen:
Einmal für Hufschuhe (vorne), die etwas dämpfend wirken oder in die ich eine dämpfende Einlage legen kann. In unserer Barhuf-Zeit trugen wir Gloves. Nun waren leider 3 Monate Beschlag nötig, was den Hufen nicht gut getan hat. Die Gloves passen zwar auch jetzt noch auf die Hufe. Aber es dürfte derzeit etwas stärker dämpfend sein als mit den Gloves. Equine Fusion Jogging Shoe geht nicht; da stolpert sie über die Zehe.
Und weil das nicht reicht: hinten haben wir Mauke sowie diverse Krüstchen am Kronrand; gibts da Schuhe, die nicht über den Kronrand gehen? Epics ohne Gaiter habe ich versucht (ohne die Krallen am Trachtenriemen); beim ersten Galopp haben wir einen Schuh verloren. Oder habt ihr Tips, wie ich es mit den Epics ohne Gaiter noch versuchen könnte? Irgendwas Haftendes mit reinbasteln?
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 06:49
von Veilchen
Für vorne Old Macs oder Trail mit dicken Einlagen. Oder Du baust deine gloves um. Hab ich auch gemacht. Kaufst Dir einfach ein paar uppers für die Backcountry eine Nummer größer wie Deine gloves sind und schraubst die noch dran. Hält bombig und dann kannst Du dämpfende Einlagen rein legen.
Für hinten würde ich aus den Epics normale classics machen. Dazu kaufst du einfach die Trachtenriemen mit Kralle. Das macht dem Huf auch nix. Alternativ kannst Du es mit Teerband versuchen das Du vorher um den Huf wickelst. Wenn Du damit rum machen willst... Ich würde es nicht wollen und eher zur Kralle tendieren. Hab ich eh in meinen epics drin. Bestelle ich auch oft für Kunden so.
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 12:30
von ehem User
Hallo liebe Hufschuhfreunde
Ich würde meinen 15jährigen Wallach auch gern auf Schuhe umstellen. Er war jetzt knapp 10 Jahre vorne beschlagen (hinten immer barhuf) und hat grundsätzlich eine gute Hornqualität. Die Eisen kamen im Januar ab und seit zwei Wochen dürfen wir wieder antrainieren (Sehnenschaden) Er läuft im Gelände auf Schotter, Asphalt und "härteren" Untergründen sehr fühlig und auch am Sandplatz, wenn der Boden von der Sonne ausgetrocknet ist, tritt er nur vorsichtig auf. Mein Hufbearbeiter war am Donnerstag bei uns und hat mir nun Schuhe empfohlen.
Da ich mich damit so gar nicht auskenne, hab ich ihn um Rat gebeten und er empfahl mir diese "Hufschuhfrau"
http://www.hufschuhprofi.at/ (ich hoffe der Link ist erlaubt!)
jetzt hab ich aber ein paar Fragen...
1. wie gewöhnt man das Pferd an die Schuhe? Jeden Tag kurz anziehen, einmal um den Stall damit oder direkt damit reiten?
2. woran erkenne ich als Laie das der Schuh passt? ich vertraue meinem Hufbearbeiter zwar, aber die Hufschuhfrau kenne ich gar nicht.
3. kann man den Huf langsam daran gewöhnen, dass er irgendwann ohne Schuhe klarkommt? Im Stall hatte er die ersten 4-5 Wochen auch Probleme im geschotterten Teil, jetzt nicht mehr

4. gibt's ein Modell das ich auf gar keinen Fall nehmen sollte? wenn ja, bitte begründen.
5. gibt's ein Modell das ihr empfehlen könnt? auch hier bitte begründen
Dankeschön!
LG Sophie
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 16:08
von kolyma
Chubacca hat geschrieben:
1. wie gewöhnt man das Pferd an die Schuhe? Jeden Tag kurz anziehen, einmal um den Stall damit oder direkt damit reiten?
Kommt sicher auch ein bisschen aufs Pferd drauf an. Meiner hat etwa 100 Meter gebraucht bis er sich an die Schuhe gewöhnt hat. Wir sind eigentlich dann auch direkt ausgeritten - ohne Probleme oder großes Eingewöhnungsbrimborium. Die Pferde merken sehr schnell, dass sie besser laufen können damit.
2. woran erkenne ich als Laie das der Schuh passt? ich vertraue meinem Hufbearbeiter zwar, aber die Hufschuhfrau kenne ich gar nicht.
Wenn der Schuh passt, dann ist er wie ne zweite Haut am Pferdehuf. Er sitzt fest und unverrutschbar, der drückt nicht und das Pferd kann gut damit laufen. Ein Schuh der zu eng oder zu weit ist, sitzt einfach auch nicht richtig - bzw. das Laufen wird dem Pferd auch unangenehm.
3. kann man den Huf langsam daran gewöhnen, dass er irgendwann ohne Schuhe klarkommt? Im Stall hatte er die ersten 4-5 Wochen auch Probleme im geschotterten Teil, jetzt nicht mehr
Wir reiten immer erst dann mit Hufschuhen, wenn er anfängt deutlich fühlig zu laufen. Ansonsten geht er barhuf. Wir brauchen die Schuhe auch immer seltener. Das merkt man recht schnell. Nach der Hufbearbeitung läuft er in der Regel deutlich weniger fühlig.
4. gibt's ein Modell das ich auf gar keinen Fall nehmen sollte? wenn ja, bitte begründen.
Kann ich leider nix zu sagen, weil ich nur mein Model jemals ausprobiert habe - und das sitzt bombenfest ^^
5. gibt's ein Modell das ihr empfehlen könnt? auch hier bitte begründen
Old Mac´s G2 - zwar nicht hübsch - aber mein HP sagt, dass die quasi unverlierbar sind. Ich bin sehr zufrieden damit.
Dankeschön!
LG Sophie
Bitte schön!
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 16:35
von WaldSuse
Ich kann meine Easyboot Glove nur empfehlen.Es gibt aber durchaus Pferde,denen passen sie nicht,sie halten nicht am Huf.Dein Pferd sollte einigermaßen gleichmäßige Hufe haben,dann halten sie gut.Mein Pferd hatte vorne null Probleme,hinten ging er ein paar Schritte wie der Storch im Salat

,dann ging er auch ganz normal und deutlich entspannter.Ich lasse die Hufschuhe hinten manchmal weg,wenn ich aber länger raus gehe und weiß,daß die Wege geschottert sind,bekommt er seine Wanderschuhe an.
