*zustimm*
Klar, man kann und wird dem Anfaenger auch als edl reitlehrer nicht eine tiefe, starre hand beibringen wollen, aber ich kann mal so aus erfahrung berichten. Wenn ich einen Reitanfaenger unterrichte, so arbeiten wir hauptsaechlich am Sitz und an den ganz grundliegenden sachen. Also an der Longe, und ja, uebergaenge und GGAs sitzen lernen und fuehlen. Und ja, auch einen anfaenger setze ich gelegentlich auf meine guten pferde, damit sie fuehlen koennen, wie sich das anfuehlt (dann sind sie aber keine absoluten anfaenger mehr). Aber zu versuchen, einem anfaenger beizubringen, wie er ein pferd reiten soll - also, ich sehe reiterausbildung so. Zunaechst mal muss er lernen, die hilfen geben zu koennen und zu sitzen.
Erst dann bringe ich dem reiter bei, WANN er diese hilfen geben soll, und erst dann kommt es darauf an, dass er fuehlen lernt, wie es sich 'richtig' anfuehlt. Ein Reiter, der dazu bereits in der lage ist, ist fuer mich kein total anfaenger mehr.
Also - ich mache es so. Sitz an der longe, ohne zuegel auf ausgebundenem pferd (dreiecker am kappzaum) bis der reiter schritt, trab und galopp unabhaengig sitzen kann (und uebergaenge auch!). Dann kommen die zuegel an den kappzaum und ich erklaere die hilfen und der reiter uebt sich daran, ohne etwas bestimmtes zu bezwecken. Wer schon mal richtiges stellen und biegen mit entsprechendem nachfassen usw versucht hat weiss, wie lange es dauert bis man die koordination hat. Pferd ist noch immer ausgebunden.
Anschliessend kommt dazu schritt ohne longe, immer noch ausgebunden, und wir ueben, im schritt, das abwenden, hufschlagfiguren usw, und dann dasselbe im trab und galopp. Und wenn das klappt...
Dann, ja dann, kommen wir zum eigentlichen reiten und ich erklaere wann man welche hilfen zur 'pferdekorrektur' gibt, und warum, und wie ich dafuer sorge dass mein pferd schoen laeuft. Und dann kommen die dinger natuerlich ab, denn sonst lernt der Reiter nicht, wie es sich anfuehlt und wie das pferd auf die hilfen reagiert.
Und klar, auch an der longe lasse ich ihn, wenn er denn schon sitzen kann, die hilfen zum traben/galoppieren geben, und klar sorge ich dafuer dass der Reiter nicht zieht und bringe ihm nicht erst etwas kontra-legerete bei, aber der unterschied an diesem punkt zum FN reiten ist so minimal, dass ich nicht finde, dass man dafuer unbedingt einen edl reitlehrer braucht, sondern einen der gutes sitzen gut beibringen kann (sei das nun FN, sally swift oder mary wanless...)
So mache ich das, und deswegen unterrichte ich die ganz anfaenger nicht mehr, weil es dafuer einfach guenstigere Leute gibt (ich nehme allerdings selber unterricht bei zb einer Sally swift frau, an der longe, um an meinem sitz zu arbeiten, und ich helfe ihr dafuer mit ihrem pferd

)