Hufschuhe - Erfahrungen
Moderator: Stjern
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Dann teste doch einfach die Renegades auch nochmal.
Ich hatte die mal zum Testen und fand die schon toll.
Meine Stute lag aber genau zwischen zwei Größen: 0 zu groß (zu hoch bis Kronenrand und rundum Spielraum) und in 00 ging der Huf gar nicht rein.
Ich hatte die mal zum Testen und fand die schon toll.
Meine Stute lag aber genau zwischen zwei Größen: 0 zu groß (zu hoch bis Kronenrand und rundum Spielraum) und in 00 ging der Huf gar nicht rein.
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Ich hab da mal ne doofe Frage - ich bin absoluter Hufschuh-Anfänger, bin aber am überlegen, meiner Nase welche für hinten zu kaufen. Gibt's da was zu beachten, vor allem im Hinblick auf die unterschiedliche Hufform vorne und hinten?
Mein Schmied hat mal sowas erwähnt, dass Hufschuhe nur für vorne gemacht wären und hinten nie richtig sitzen würden. Ich vermute zwar, er wollte mir einfach nur Eisen verkaufen, aber man weiß ja nie!
Mein Schmied hat mal sowas erwähnt, dass Hufschuhe nur für vorne gemacht wären und hinten nie richtig sitzen würden. Ich vermute zwar, er wollte mir einfach nur Eisen verkaufen, aber man weiß ja nie!
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Hi.
Der Schuh sollte immer zur Hufform und dem Gangbild passen. Dafür gibt es unterschiedliche Schuhformen. Da Pferde unterschiedliche Hufformen haben, muss man das individuell anpassen. Pauschal was nur für Hinterhufe gibt es nicht. Auch die Hinterhufe können bei dem einen Pferd so aussehen und bei dem nächsten anders.
Einzig die Floatingboots haben von vorneherein Größen für vorne und Größen für hinten. Da hat man ein Standard draus gemacht. Das heißt aber nun nicht, dass diese Schuhe tatsächlich bei jedem Pferd auch passen für vorne und hinten
Wenn Du Neuling bist, könntest Du evtl. einen Fachmann für Hufschuhe zum Pferd bestellen, der eine Anpassung vornimmt.
Gruß Sabine
Der Schuh sollte immer zur Hufform und dem Gangbild passen. Dafür gibt es unterschiedliche Schuhformen. Da Pferde unterschiedliche Hufformen haben, muss man das individuell anpassen. Pauschal was nur für Hinterhufe gibt es nicht. Auch die Hinterhufe können bei dem einen Pferd so aussehen und bei dem nächsten anders.
Einzig die Floatingboots haben von vorneherein Größen für vorne und Größen für hinten. Da hat man ein Standard draus gemacht. Das heißt aber nun nicht, dass diese Schuhe tatsächlich bei jedem Pferd auch passen für vorne und hinten

Wenn Du Neuling bist, könntest Du evtl. einen Fachmann für Hufschuhe zum Pferd bestellen, der eine Anpassung vornimmt.
Gruß Sabine
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Danke für die schnelle Antwort
dann werde ich mich mal angucken, wer bei mir in der Gegend sowas anpassen kann. Ich habe schon so viele Hufschmiede und Hufpfleger durch und fühle mich bei meinem jetzigen Schmied wirklich wohl. Nur blöd, dass er so gegen Hufschuhe an den Hinterhufen ist!

dann werde ich mich mal angucken, wer bei mir in der Gegend sowas anpassen kann. Ich habe schon so viele Hufschmiede und Hufpfleger durch und fühle mich bei meinem jetzigen Schmied wirklich wohl. Nur blöd, dass er so gegen Hufschuhe an den Hinterhufen ist!
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Ich hatte auch mal ein Pferd, das bekam Hufschuhe angepasst von einem Mann, der sich damit auskennt. Im Ergebnis hatte mein liebes Hottie vorne andere Schuhe als hinten. Die anderen Pferde hatten oft 4x gleich, wobei zwei Hotties vorne und hinten unterschiedliche Größen trugen.
Braucht denn Dein PFerd hinten noch Schutz? Ich kenne nämlich auch die Variante nur vorne Schutz und hinten geht schon ohne. Muss man aber genau individuell betrachten und dann entscheiden.
Braucht denn Dein PFerd hinten noch Schutz? Ich kenne nämlich auch die Variante nur vorne Schutz und hinten geht schon ohne. Muss man aber genau individuell betrachten und dann entscheiden.
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Du kannst ja mal die Maße (Breite und Länge) der Hufe messen und ein Bild jeweils genau von vorn und von der Seite machen, dann können Dir hier bestimmt auch einige zumindest grob sagen welche Modelle passen könnten. Meßanleitungen gibts auf den gängigen Seiten wo Hufschuhe verkauft werden.
Liebe Grüße
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Stjern; mein Pony läuft leider sehr fühlig auf allen 4 Hufen, ich habe sie vor einem halben Jahr vorne wieder beschlagen lassen, nachdem ich es lange barhuf versucht habe. Man konnte sehen, wie sie aufatmet, wie sich Freude an Bewegung entwickelt.
Mein Schmied hat mir zu Beschlag an den Hinterhufen geraten, das kann/will ich aber nicht. Einerseits ist das bei uns generell verboten. Es würde wohl eine Ausnahme für mich gemacht werden, aber ich glaube, es reicht, wenn sie zum Ausreiten hinten Schuhe trägt, das würde vieles erleichtern.
Ich weiß es natürlich nicht genau, und wenn es nichts bringt, habe ich viel Geld für nichts ausgegeben. Aber was tut man nicht für die Ponys!
Maxima; auf das Angebot komme ich gerne zurück, ich mach mich mal auf die Suche nach einem Maßband!
edit: Bine; danke für die Anleitung!
Mein Schmied hat mir zu Beschlag an den Hinterhufen geraten, das kann/will ich aber nicht. Einerseits ist das bei uns generell verboten. Es würde wohl eine Ausnahme für mich gemacht werden, aber ich glaube, es reicht, wenn sie zum Ausreiten hinten Schuhe trägt, das würde vieles erleichtern.
Ich weiß es natürlich nicht genau, und wenn es nichts bringt, habe ich viel Geld für nichts ausgegeben. Aber was tut man nicht für die Ponys!
Maxima; auf das Angebot komme ich gerne zurück, ich mach mich mal auf die Suche nach einem Maßband!
edit: Bine; danke für die Anleitung!
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Sind die Hufe frisch bearbeitet oder wie lang ist es her?
Man sollte im frisch gemachten Zustand messen.
Hufe, die mehr breit als lang sind, sind leider nicht so ideal, da es nicht das übliche Verhältnis ist (richtig gemessen?).
Für Hinterhufe finde ich es nahezu ungewöhnlich
Auch der Behang kann teilweise stören bei manchen Schuhen.
Eine runde Form hat und für Schuh-Neulinge geeignet wäre der Equine Fusion Joggingsschuh.
Mich würden noch Fotos der Sohle interessieren? Die Hufe sehen schon ziemlich unförmig aus. Oben recht gerade und nach unten auslaufend flacher.
Man sollte im frisch gemachten Zustand messen.
Hufe, die mehr breit als lang sind, sind leider nicht so ideal, da es nicht das übliche Verhältnis ist (richtig gemessen?).
Für Hinterhufe finde ich es nahezu ungewöhnlich

Auch der Behang kann teilweise stören bei manchen Schuhen.
Eine runde Form hat und für Schuh-Neulinge geeignet wäre der Equine Fusion Joggingsschuh.
Mich würden noch Fotos der Sohle interessieren? Die Hufe sehen schon ziemlich unförmig aus. Oben recht gerade und nach unten auslaufend flacher.