Seite 21 von 144

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 09:00
von bine_mn
Hi.
Hast Du aktuell Testschuhe? Es gibt zu den Joggingschuhen original Zubehör in Form von Pads zum Einlegen, genau für den Punkt der Fühligkeit. Die könntest Du ja mal einlegen. Damit wird sich die Passform vielleicht auch noch minimal verändern, da Einlagen generell einen Schuh immer etwas enger machen (der Huf steht ja höher drin).

Gruß Sabine

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 09:51
von ehem User
Hm, ja, ich hab Testschuhe, aber ich hab sie nur eine Woche und bis ich die Pads habe, ist es möglicherweise zu spät :-e

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 10:02
von bine_mn
Als Provisorium 2 Lagen Teppich rein oder Isomatte oder Filz?

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 10:03
von Scheckenfan
Snöfi, leg einfach mal ne Lage Isomatte oder Filz rein und schau, wie sie läuft.

Das hält nicht ewig (insbesondere die Isomatte) aber "richtige" Polster kannste dir ja immer noch holen, wenn die Polster ne deutliche Besserung bringen.

EDIT: Bine war schneller :kicher:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 10:07
von ehem User
*gg* also so ne Camping-Isomatte?

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 10:11
von ehem User
Ahahaha, ich opfere 11cm meiner Yoga-Matte :idee:

:kicher:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 10:16
von bine_mn
Die Yoga-Matte ist wahrscheinlich nach einem Ritt plattgedrückt, aber es soll ja nur zum Test sein. Du kannst die Größe nochmal checken und die Fühligkeit. Je fester die Einlage umso mehr Steinchen-Druck wird natürlich abgefangen. Bei weichen Einlagen hat man nachher kaum was übrig, aber die Hohlräume (Sohle/Strahl) werden ausgefüllt, was auch nicht verkehrt ist.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 10:22
von ehem User
bine_mn hat geschrieben:Die Yoga-Matte ist wahrscheinlich nach einem Ritt plattgedrückt, aber es soll ja nur zum Test sein. Du kannst die Größe nochmal checken und die Fühligkeit. Je fester die Einlage umso mehr Steinchen-Druck wird natürlich abgefangen. Bei weichen Einlagen hat man nachher kaum was übrig, aber die Hohlräume (Sohle/Strahl) werden ausgefüllt, was auch nicht verkehrt ist.
Ich würde nur den Strahlbereich polstern, da ist sie ja fühlig. :-n

So weich ist die Matte eigentlich nicht, dachte ich :-e Vielleicht nehme ich dann doch besser Watte und klebe sie mit Panzerband an. *überleg*

EDIT: Gibt es ansonsten eigentlich Gründe, die für Renegades und gegen Jogging Shoes sprechen?

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 10:36
von bine_mn
Ja, die Zehe am Joggingschuh. Ich finde diese beiden Schuhe aber schwer zu vergleichen, da sie sehr verschieden sind. Für einen Huf in der Umstellungsphase (und Du vermutest ja weitere Größenveränderungen) finde ich aber den Renegade ungeeigneter. Durch die harte Schale hast Du nicht viel Spielraum. Der Joggingschuh deckt Ungenauigkeiten und Größenveränderungen besser ab durch seine Elastizität.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 10:38
von ehem User
Naja, soo viel wird da aber nicht mehr gehen... früher hatte sie eben offenbar auch renegades gehabt.