Tja - was sagt der TA zu den Röntgenbildern. Luni hatte soweit wir wissen nie Rehe, aber vorne beidseitig eine bearbeitungsbedingte (Schmied) Hufbeinsenkung, auf einer Seite mit leichter Rotation. Beim Bockhuf waren nur noch ca 2mm zwischen Hufbein und Boden. Das war der Befund August 2011. 80%ige Chance, dass wir sie mit Eisen (!) wieder ans Laufen bekommen.
Was soll ich sagen - mit der Barhufbearbeiterin haben wir sie tatsächlich recht zügig ohne Eisen und ohne Schutz ans Laufen bekommen.
Der Vergleich mit den alten Bildern zeigt, dass sich da einiges getan hat!
Laut TA ist keine Hufbeinsenkung mehr vorhanden! Er sagt, eine Hufbeinsenkung erkennt man daran, ob die Hufbeinwand parallel zur Hornwand ist. Ich kannte das nicht so, aber gut - er ist der TA. War auch ein anderer als der, der die Aufnahmen 2011 gemacht hat.
Links stand der Huf vorne abgekippt auf dem Klotz, weil sie da nicht stehen wollte, da muss man sich also noch ein Stück dazudenken.
Insgesamt finde ich, haben wir deutlich Platz zwischen Hufbein und Boden gewonnen.
Und jetzt interessiert mich brennend, warum du sie gar nicht mehr belasten würdest, Gladdis. Das wird ja seinen Grund haben
