Patches im Fell.
Moderator: Sheitana
Re: Patches im Fell.
Meiner hatte nach einer Osteo einen ganz geraden Strich am Hals, bei dem das Fell hochstand. Als wäre ich mit einem Ast gehen den Strich gefahren. Wie mit dem Lineal gezogen. Das war nicht glatt zu Borsten und blieb 3 Tage. Es lag auf einen Meridian, den sie (an anderer Stelle) akupunktiert hatte.
War bei den Pferd einer Freundin nach der Behandlung auch mal. 2 lange Striche rechts und links.
War bei den Pferd einer Freundin nach der Behandlung auch mal. 2 lange Striche rechts und links.
That's the way the cookie crumbles 

Re: Patches im Fell.
Mein Wallach hat das auch, das Fell sieht genauso aus wie das auf den Fotos von euch, Never Mind und kolyma. Er hat das, seit ich ihn kenne, nunmehr fast sieben Jahre und ich habe mir da nie groß Gedanken drum gemacht (um so spannender sind jetzt eure Beiträge, vielleicht hat es ja doch eine Ursache, die mir noch gar nicht in den Sinn gekommen ist
).
Ich habe es, wie kolyma, immer mit Wärme in Verbindung gebracht. Meiner hat das immer kurz BEVOR er richtig anfängt zu schwitzen.
Bin gespannt, was hierzu noch für Beiträge kommen....

Ich habe es, wie kolyma, immer mit Wärme in Verbindung gebracht. Meiner hat das immer kurz BEVOR er richtig anfängt zu schwitzen.
Bin gespannt, was hierzu noch für Beiträge kommen....
Re: Patches im Fell.
Also ich mache mir da tatsächlich groß keine Gedanken darüber. Ich vermute, dass die Haarwurzeln sich bei Hitze irgendwie aufstellen, umstellen, keine Ahnung - wie Schnurzel eben auch vermutet - kurz vorm Schwitzen - möglicher Weise ist es auch tatsächlich schon Schweiß der unter den Haaren auf der Haut liegt und diesen Effekt verursacht. Vermute auch, dass Pferde mit tendentiell längerem Sommerfell sowas haben. Meiner hat ja trotz Sommerpelz immer noch längere Haare als ein Warmblut.



"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Re: Patches im Fell.
Genau das hat mein Hafi auch Nevermind! Hab das Bild gerade in deinem Tagebuch entdeckt. Ich bin da schon länger dran, in einem anderen Forum wird es unter "merkwürdige Fellwirbel" diskutiert. Meiner hat es dieses Jahr das erste mal bekommen. Laut meiner RL kriegen das viele Pferde bei uns neu am Stall. Aber was es ist?!
- Never Mind
- Einhorn
- Beiträge: 5656
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Patches im Fell.
Naja - ich kann dazu nur nochmal sagen, dass meiner das noch nie hatte - weder im Sommer oder im Winter oder beim Schwitzen und es komplett plötzlich ein Tag A auf B auftrat 
Ich finds auch harmlos, TÄ hat auch gemeint schaut nicht dramatisch aus - aber es würde mich halt doch irrsinnig interessieren
Va weil seit heute ein anderes Pferd im Stall auch solche Fellveränderungen am Hals hat
Weibe
schön, dich zu lesen /OT
..merkwürdige Fellwirbel
aber ja, plötzlich auftretend - haben die da schon Theorien dazu?
Gibts ja nicht - sehr schräg

Ich finds auch harmlos, TÄ hat auch gemeint schaut nicht dramatisch aus - aber es würde mich halt doch irrsinnig interessieren

Va weil seit heute ein anderes Pferd im Stall auch solche Fellveränderungen am Hals hat

Weibe

..merkwürdige Fellwirbel

Gibts ja nicht - sehr schräg

Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Re: Patches im Fell.
Bisher keine Theorien
Bei meinem war es auch von heute auf morgen einfach da. Ganz komisch.

Re: Patches im Fell.
Also seit es so heiß ist, hat meiner es wieder mehr. Es war ein paar Tage kalt, dann wars weniger. Vielleicht eine Art von "Gänsehaut", die eben die Haare aufstellt bei Hitze, damit der Schweiß besser abtransportiert werden kann?



"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Re: Patches im Fell.
Meiner hat das auch. Zwei Streifen am Hals.
Auch erst seit 2 Wochen. Keine Veränderung vorhergehend in Futter, Haltung oder Sonstiges.
Ganz seltsam. Dachte erst der hat sich gescheuert, so sah das aus...
Auch erst seit 2 Wochen. Keine Veränderung vorhergehend in Futter, Haltung oder Sonstiges.
Ganz seltsam. Dachte erst der hat sich gescheuert, so sah das aus...
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.
viewtopic.php?f=14&t=4214
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.
viewtopic.php?f=14&t=4214
Re: Patches im Fell.
Also, interessieren würde mich das auch. Eines meiner Pferde hat das ebenfalls. Aber nicht die anderen. Dabei sind die Haltungs- und Fütterungsbedingungen gleich.
Wobei das betroffene Tier, auch das Tier ist, das eine Exzemertendenz und den empfindlichsten Darm hat. Also am ehesten ein Stoffwechselkandidat ist.
Wobei das betroffene Tier, auch das Tier ist, das eine Exzemertendenz und den empfindlichsten Darm hat. Also am ehesten ein Stoffwechselkandidat ist.
Re: Patches im Fell.
interessant wäre hier sicher mal eine TCM-Diagnostik zu machen um zu sehen ob das Pferd im Bereich der Haut Qi-Stagnationen aufweist.
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
M. Twain