Re: Blutbild ist da! Leberprobleme?! Wichtig
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 11:19
So ihr Lieben,
nachdem der Tierarzt uns eine Infusion gegeben hat usw. war der Leberwert stabil.
Seit ca. 4-5 Monaten nicht mehr getestet.
Jetzt habe ich sie ja wieder auf Hafer umgestellt (siehe anderer Thread) und zack wird sie wieder triebig.
Dazu frisst sie jetzt wieder Disteln (wir haben so hohe 60-70cm Disteln mit lila/rosa Blüten) am Reitplatz. Da ist sie richtig gierig drauf und ich kann kaum Schritt reiten weil sie immer wieder mich heftig runter zieht. Ich kann die Dinger kaum anpacken, pieksen wie irre.
Also lasse ich nochmal die Leberwerte prüfen.
Ich bin jetzt doch am Überlegen, ob ich einen KPU-Test mache, ehrlich gesagt.
Wir haben den Stall gewechselt, Heu vermute ich nicht, Hafer kaufe ich selbst zu, der wird regelmäßig getestet.
Wasser wäre ein Anhaltspunkt, das ist Brunnenwasser. Aber muss das dann nicht eh regelmäßig geprüft werden? (Sind ein Betrieb mit 20 Pferden).
Was anderes weiß ich echt nicht mehr. Leberegel waren getestet, sie war auf getreidefrei umgestellt worden, etc.
Ich verzweifle mit diesem Pferd.
Augenscheinlich geht es ihr gut aber immer diese Kleinigkeiten die einem Sorgen machen
nachdem der Tierarzt uns eine Infusion gegeben hat usw. war der Leberwert stabil.
Seit ca. 4-5 Monaten nicht mehr getestet.
Jetzt habe ich sie ja wieder auf Hafer umgestellt (siehe anderer Thread) und zack wird sie wieder triebig.
Dazu frisst sie jetzt wieder Disteln (wir haben so hohe 60-70cm Disteln mit lila/rosa Blüten) am Reitplatz. Da ist sie richtig gierig drauf und ich kann kaum Schritt reiten weil sie immer wieder mich heftig runter zieht. Ich kann die Dinger kaum anpacken, pieksen wie irre.
Also lasse ich nochmal die Leberwerte prüfen.
Ich bin jetzt doch am Überlegen, ob ich einen KPU-Test mache, ehrlich gesagt.
Wir haben den Stall gewechselt, Heu vermute ich nicht, Hafer kaufe ich selbst zu, der wird regelmäßig getestet.
Wasser wäre ein Anhaltspunkt, das ist Brunnenwasser. Aber muss das dann nicht eh regelmäßig geprüft werden? (Sind ein Betrieb mit 20 Pferden).
Was anderes weiß ich echt nicht mehr. Leberegel waren getestet, sie war auf getreidefrei umgestellt worden, etc.
Ich verzweifle mit diesem Pferd.
Augenscheinlich geht es ihr gut aber immer diese Kleinigkeiten die einem Sorgen machen