Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?
Moderator: Sheitana
Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?
Ok, dazu kann ich echt nix sagen. Ich hab mich damit echt noch überhaupt nicht beschäftigt und hab keine Ahnung, wie das in Ö gehandhabt wird.
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?
Ich hatte ja auch so fast das paradies wo ich vorher war. Sandboden, kraeuterweide, genug platz, ein see, tolles ausreitgelaende. Haette ich den bauern noch ueberreden koennen, mir den sandplatz zu ebnen (was er vielleicht auch gemacht haette, hab nicht gefragt), waere es so rein technisch gesehen perfekt gewesen. Und vielleicht mit der anderen nebenan, nicht mit drin.
Tja, bis auf die lange anfahrt - 20 min pro strecke, eher sogar 23 minuten. Da ist man dann schon allein fuer die Fahrt 1 stunde taeglich unterwegs - und das wuerde ich mir nicht noch mal antun. Mir wurde das halt so richtig deutlich als rosa mehr als einmal taeglich Futter brauchte...
Ich waere auch glaube ich einfach kein guter einsteller mehr weil ich so wenig kompromissbereit bin was bestimmte dinge angeht. DAs muss man halt auch keinem SB antun, finde ich, die haben halt auch einen betrieb zu fuehren, da kann nicht einfach jeder so machen, wie er will. Verstehe ich auch gut
Ich kuemmer mich aber halt auch wirklich gerne selbst, und es ist mir wichtig, das ich dinge aendern kann, wenn sie nicht funktionieren. Was fuer bilbo und pip gut funktioniert hat, hat fuer Rosa ja gar nicht funktioniert...
Mit den Einstellern, das ist bei uns genau so. Man braucht dann eine Lizenz als stallbetreiber und versicherung usw, muss steuererklaerung abgeben usw - sehr umstaendlich- machbar, aber umstaendlich. Kommt aber auch darauf an, wie man das formuliert. Also als weidenbesitzer zb darf man weide mitvermieten, aber sobald irgendwas anderes dazukommt, dann wird's kompliziert. Deswegen hatte ich N. ja auch als 'sharer', damit ich mir darum keine sorgen machen musste.
puh.
Tja, bis auf die lange anfahrt - 20 min pro strecke, eher sogar 23 minuten. Da ist man dann schon allein fuer die Fahrt 1 stunde taeglich unterwegs - und das wuerde ich mir nicht noch mal antun. Mir wurde das halt so richtig deutlich als rosa mehr als einmal taeglich Futter brauchte...
Ich waere auch glaube ich einfach kein guter einsteller mehr weil ich so wenig kompromissbereit bin was bestimmte dinge angeht. DAs muss man halt auch keinem SB antun, finde ich, die haben halt auch einen betrieb zu fuehren, da kann nicht einfach jeder so machen, wie er will. Verstehe ich auch gut

Ich kuemmer mich aber halt auch wirklich gerne selbst, und es ist mir wichtig, das ich dinge aendern kann, wenn sie nicht funktionieren. Was fuer bilbo und pip gut funktioniert hat, hat fuer Rosa ja gar nicht funktioniert...
Mit den Einstellern, das ist bei uns genau so. Man braucht dann eine Lizenz als stallbetreiber und versicherung usw, muss steuererklaerung abgeben usw - sehr umstaendlich- machbar, aber umstaendlich. Kommt aber auch darauf an, wie man das formuliert. Also als weidenbesitzer zb darf man weide mitvermieten, aber sobald irgendwas anderes dazukommt, dann wird's kompliziert. Deswegen hatte ich N. ja auch als 'sharer', damit ich mir darum keine sorgen machen musste.
puh.
Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?
Ich bin ganz ehrlich -
ich habe nicht die Zeit, Selbstversorger zu sein.
Daher kommt für mich nur ein Pensionsstall in Frage.
Außerdem brauche ich eine Reithalle. Es ist nicht so, dass ich nicht bei Regen reiten kann, aber bei Dauerregen, tiefem Matsch, Frost, starkem Wind, ist mir das einfach lieber. Da ich zeitlich eben nicht so flexibel bin und die Zeit, die ich habe, nutzen muss, ist das ein Muss.
So und da hört es dann in unserer Gegend schon auf.
Wichtig ist mir: Möglichst viel Weidegang in geregelter Gruppe.
Leider muss ich hier schon Abstriche machen - meine Stute steht mit einer weiteren, gleichaltrigen Stute draußen. Vormittags 7.30-13 Uhr und dann nochmal so 17-19/20 Uhr.
Vor dem Weidegang, dazwischen und danach gibt es Heu.
Kraftfutter vor dem ersten und vor dem zweiten.
Wir haben mehrere kleine Herden von 4 Pferden, allerdings alles Wallache. Diese Wallache springen leider auf Stuten.
Es gibt bei uns nur drei Stuten. Meine und ihre Freundin. Die dritte ist alt und krank und kann/darf daher nur begrenzt mit einem weiteren Rentner stundenweise auf eine magere Wiese.
Im Winter (Zeitraum 2- maximal 3 Monate) sieht das dann schon sehr viel schlimmer aus. Nur Auslauf auf einem Paddock, halbtags. Da werden die "Herden" aber neu zusammengewürfelt und meine wird dann mit ihrer Freundin und mit zwei Wallachen, die nicht auf Stuten springen, rausgehen. Leider gibt es auf dem Paddock KEIN Heu. Ich habe angeboten das Heu selber zu kaufen, das ist auch möglich, aber dann zahle ich für die anderen drei mit. Dessen Besitzer meinen die brauchen kein Heu in der Zeit.
Sozialkontakte:
Die habe ich. Natürlich gibt es überall Stunk und leider sind bei uns auch nicht die Reiter, die so reiten, wie ich das gerne hätte (jeder soll reiten wie er mag, aber für mich wäre das eben nett zum Austausch). So muss ich also aufs Internet zurückgreifen um mich über Handarbeit, Clickern, etc. auszutauschen.
Natürlich werde ich schief angeschaut, aber die kennen mich mittlerweile und wir sind alles in allem eine sehr nette Gemeinschaft, wo alle zusammenhalten.
Fütterung:
Heu von wirklich guter Qualität, selbst hergestellt.
Dazu gute Stroheinstreu, welche auch geknabbert wird und nach Wunsch Hafer/Pellets. Jegliches weitere Futter muss selbst gekauft werden, wird aber zu beliebiger Uhrzeit gefüttert.
Anlage:
Die ist wirklich ein Traum.
Großer Springplatz, 20x40 Dressurplatz, Reithalle, Longierhalle, Rennbahn. Lediglich Ausreitmöglichkeiten sind etwas begrenzt, da muss man etwas über (relativ ruhige) die Straße.
Ansonsten ist alles gut gepflegt
Weiden:
Weiden haben wir jede Menge, groß genug, aber abgesammelt wird nicht, gedüngt meine ich schon. Ich sammle selber so oft ich kann ab
Mein Traumstall.
Wie würde der aussehen?
Es wäre auf jeden Fall ein Offenstall mit viel Weidefläche, Paddockfläche, Heu aus Netzen mit maximal 2-3 Stunden Fresspausen.
Die überdachte Fläche sollte mindestens zu drei Seiten sehr geschützt sein und großzügig eingestreut.
Es sollte morgens auf jeden Fall gefüttert werden und so sein, dass ich nicht jeden Tag hinmuss und nicht Tage vorher planen muss, wer übernimmt, wenn ich mal nicht kann. Ansonsten scheu ich mich zwar nicht vor Arbeit, aber mehr als 2x pro Woche misten/abäppeln, etc. schaffe ich nicht (zeitlich).
Als kleine Luxuszugaben wären ein Roundpen, Ausreitgelände, ein überdachter Putzplatz/Stallgasse, kleiner Aufenthaltsraum, Sattelkammer die begehbar ist (und nicht nur einfache Spinde unter einem Dach), schön.
Einen Abspritzplatz (toll wäre natürlich Warmwasseranschluss) finde ich auch nützlich, genauso wie eine Pferdesichere Futterkammer. Das Heu/Stroh sollte natürlich trocken gelagert sein.
Wiesen regelmäßig abgeäppelt, alle Pferde selektiv entwurmt, regelmäßige Blutbilder, gemeinsame Kurse.
Man darf ja träumen
Tja. Gäbe es so einen Offenstall mit Reithalle wäre ich sofort da.
Leider ist der nächste 40km einfache Strecke entfernt und das ist mir einfach zu weit, das schaffe ich zeitlich einfach nicht.
ich habe nicht die Zeit, Selbstversorger zu sein.
Daher kommt für mich nur ein Pensionsstall in Frage.
Außerdem brauche ich eine Reithalle. Es ist nicht so, dass ich nicht bei Regen reiten kann, aber bei Dauerregen, tiefem Matsch, Frost, starkem Wind, ist mir das einfach lieber. Da ich zeitlich eben nicht so flexibel bin und die Zeit, die ich habe, nutzen muss, ist das ein Muss.
So und da hört es dann in unserer Gegend schon auf.
Wichtig ist mir: Möglichst viel Weidegang in geregelter Gruppe.
Leider muss ich hier schon Abstriche machen - meine Stute steht mit einer weiteren, gleichaltrigen Stute draußen. Vormittags 7.30-13 Uhr und dann nochmal so 17-19/20 Uhr.
Vor dem Weidegang, dazwischen und danach gibt es Heu.
Kraftfutter vor dem ersten und vor dem zweiten.
Wir haben mehrere kleine Herden von 4 Pferden, allerdings alles Wallache. Diese Wallache springen leider auf Stuten.
Es gibt bei uns nur drei Stuten. Meine und ihre Freundin. Die dritte ist alt und krank und kann/darf daher nur begrenzt mit einem weiteren Rentner stundenweise auf eine magere Wiese.
Im Winter (Zeitraum 2- maximal 3 Monate) sieht das dann schon sehr viel schlimmer aus. Nur Auslauf auf einem Paddock, halbtags. Da werden die "Herden" aber neu zusammengewürfelt und meine wird dann mit ihrer Freundin und mit zwei Wallachen, die nicht auf Stuten springen, rausgehen. Leider gibt es auf dem Paddock KEIN Heu. Ich habe angeboten das Heu selber zu kaufen, das ist auch möglich, aber dann zahle ich für die anderen drei mit. Dessen Besitzer meinen die brauchen kein Heu in der Zeit.
Sozialkontakte:
Die habe ich. Natürlich gibt es überall Stunk und leider sind bei uns auch nicht die Reiter, die so reiten, wie ich das gerne hätte (jeder soll reiten wie er mag, aber für mich wäre das eben nett zum Austausch). So muss ich also aufs Internet zurückgreifen um mich über Handarbeit, Clickern, etc. auszutauschen.
Natürlich werde ich schief angeschaut, aber die kennen mich mittlerweile und wir sind alles in allem eine sehr nette Gemeinschaft, wo alle zusammenhalten.
Fütterung:
Heu von wirklich guter Qualität, selbst hergestellt.
Dazu gute Stroheinstreu, welche auch geknabbert wird und nach Wunsch Hafer/Pellets. Jegliches weitere Futter muss selbst gekauft werden, wird aber zu beliebiger Uhrzeit gefüttert.
Anlage:
Die ist wirklich ein Traum.
Großer Springplatz, 20x40 Dressurplatz, Reithalle, Longierhalle, Rennbahn. Lediglich Ausreitmöglichkeiten sind etwas begrenzt, da muss man etwas über (relativ ruhige) die Straße.
Ansonsten ist alles gut gepflegt
Weiden:
Weiden haben wir jede Menge, groß genug, aber abgesammelt wird nicht, gedüngt meine ich schon. Ich sammle selber so oft ich kann ab
Mein Traumstall.
Wie würde der aussehen?
Es wäre auf jeden Fall ein Offenstall mit viel Weidefläche, Paddockfläche, Heu aus Netzen mit maximal 2-3 Stunden Fresspausen.
Die überdachte Fläche sollte mindestens zu drei Seiten sehr geschützt sein und großzügig eingestreut.
Es sollte morgens auf jeden Fall gefüttert werden und so sein, dass ich nicht jeden Tag hinmuss und nicht Tage vorher planen muss, wer übernimmt, wenn ich mal nicht kann. Ansonsten scheu ich mich zwar nicht vor Arbeit, aber mehr als 2x pro Woche misten/abäppeln, etc. schaffe ich nicht (zeitlich).
Als kleine Luxuszugaben wären ein Roundpen, Ausreitgelände, ein überdachter Putzplatz/Stallgasse, kleiner Aufenthaltsraum, Sattelkammer die begehbar ist (und nicht nur einfache Spinde unter einem Dach), schön.
Einen Abspritzplatz (toll wäre natürlich Warmwasseranschluss) finde ich auch nützlich, genauso wie eine Pferdesichere Futterkammer. Das Heu/Stroh sollte natürlich trocken gelagert sein.
Wiesen regelmäßig abgeäppelt, alle Pferde selektiv entwurmt, regelmäßige Blutbilder, gemeinsame Kurse.
Man darf ja träumen

Tja. Gäbe es so einen Offenstall mit Reithalle wäre ich sofort da.
Leider ist der nächste 40km einfache Strecke entfernt und das ist mir einfach zu weit, das schaffe ich zeitlich einfach nicht.
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.
viewtopic.php?f=14&t=4214
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.
viewtopic.php?f=14&t=4214
Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?
tja, ein traumstall waer natuerlich schoen. Aber es gibt fuer mich halt gewisse dinge, auf die wuerde ich nie wieder verzichten wollen, ganz einfach weil ich die erfahrung gemacht hab, was Haltung fuer einen Unterschied machen kann bei allem.
Und weil ich weiss, dass ich mich dann einfach selbst nicht wohlfuehle. Ich koennte bestimmt auch mit 12 Stunden box leben, und vielleicht meine PFerde auch - aber - fuer mich ist das ein 'negativ' und dann zahle ich dafuer aber ordentlich extra oder muss selber taeglich hin zum misten.
Das sehe ich dann einfach nicht ein
Also fuer abstriche zuzahlen zu muessen meine ich. Reinstellen, Rausstellen, heu in netze packen usw - ehrlich, da ist es fuer mich einfach viel weniger arbeit, wenn die pferde draussen sind und eine ueberdachte heubox haben, in die ich zwei rundballen reinrollen kann
Bei meiner letzten Weide hatte ich im Prinzip ein Paradies fuer die Pferde, und habe die Abstriche bei mir selbst gemacht in bezug auf fliessend wasser, ueberdachten putzplatz, anfahrtstrecke und trainingsmoeglichkeiten.
Dazu waere ich jetzt halt nicht mehr bereit. Ich moechte, ebenso wie sheitana oben erwaehnt, meine PFerde arbeiten koennen, und dazu brauche ich einen guten Reitplatz. Den wuerde ich nicht wieder missen...
Und weil ich weiss, dass ich mich dann einfach selbst nicht wohlfuehle. Ich koennte bestimmt auch mit 12 Stunden box leben, und vielleicht meine PFerde auch - aber - fuer mich ist das ein 'negativ' und dann zahle ich dafuer aber ordentlich extra oder muss selber taeglich hin zum misten.
Das sehe ich dann einfach nicht ein


Bei meiner letzten Weide hatte ich im Prinzip ein Paradies fuer die Pferde, und habe die Abstriche bei mir selbst gemacht in bezug auf fliessend wasser, ueberdachten putzplatz, anfahrtstrecke und trainingsmoeglichkeiten.
Dazu waere ich jetzt halt nicht mehr bereit. Ich moechte, ebenso wie sheitana oben erwaehnt, meine PFerde arbeiten koennen, und dazu brauche ich einen guten Reitplatz. Den wuerde ich nicht wieder missen...
Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?
Das wird´s sein, denke ich. Ich kenn ein paar kleine Privatställe, in denen 1-2 Einsteller stehen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die alle so hohe Abgaben zahlen. Ich nehme an, man wird sich da irgendwie "drum rum schummeln" können, aber sind reine Vermutungen meinerseits.Shieldmaiden hat geschrieben: Mit den Einstellern, das ist bei uns genau so. Man braucht dann eine Lizenz als stallbetreiber und versicherung usw, muss steuererklaerung abgeben usw - sehr umstaendlich- machbar, aber umstaendlich. Kommt aber auch darauf an, wie man das formuliert.
Sollte ich jemals in die Situation kommen, werde ich mich damit auseinander setzen.
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31974
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?
Ich hätte ja sooo gerne was Eigenes. Also, wir habens wirklich toll, aber eigener Herr sein 
Da sagte ein Bekannter letztens zu mir: Eine Weide mit Hütte drauf reicht doch erstmal.
Da war ich mir sicher, eher ich sowas wieder nehme verkauf ich sie lieber...

Ich mein, wir Beide , shieldmaiden, sind uns ja so ziemlich einig was die Haltung angeht..... 12h Box fände ich aber z.B. wesentlich weniger schlimm, als Mängel am Futter (Qualität, Menge...). Pferde nur zu Zweit weniger schlimm, als ständig Verletzungen, weil ein nicht passendes Pferd dazwischen ist... Portionsweide weniger schlimm, als kein Auslauf (und ich finde Portionsweide schon fürchterlich *schüttel*).

Da sagte ein Bekannter letztens zu mir: Eine Weide mit Hütte drauf reicht doch erstmal.
Da war ich mir sicher, eher ich sowas wieder nehme verkauf ich sie lieber...

Nur was würde man tun, wenn man wirklich nichts passendes findet? Ich stelle mir diese Frage öfters mal. Was würde ich in Kauf nehmen, wenn ich warum auch immer wechseln müsste? Und darf gar nicht daran denken und hoffe, das wird nie so sein, es sei denn, ich finde meinen Hof...Shieldmaiden hat geschrieben:tja, ein traumstall waer natuerlich schoen. Aber es gibt fuer mich halt gewisse dinge, auf die wuerde ich nie wieder verzichten wollen, ganz einfach weil ich die erfahrung gemacht hab, was Haltung fuer einen Unterschied machen kann bei allem.
Und weil ich weiss, dass ich mich dann einfach selbst nicht wohlfuehle. Ich koennte bestimmt auch mit 12 Stunden box leben, und vielleicht meine PFerde auch - aber - fuer mich ist das ein 'negativ' und dann zahle ich dafuer aber ordentlich extra oder muss selber taeglich hin zum misten.

Ich mein, wir Beide , shieldmaiden, sind uns ja so ziemlich einig was die Haltung angeht..... 12h Box fände ich aber z.B. wesentlich weniger schlimm, als Mängel am Futter (Qualität, Menge...). Pferde nur zu Zweit weniger schlimm, als ständig Verletzungen, weil ein nicht passendes Pferd dazwischen ist... Portionsweide weniger schlimm, als kein Auslauf (und ich finde Portionsweide schon fürchterlich *schüttel*).
Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?
jap, ich glaub auch, da gehen wir ziemlich gleich mit 
Was tun? ich denke, ich wuerde die abstriche wieder erstmal bei mir machen, also weiter weg zb, ohne trainingsmoeglichkeiten. Aber das ist auch noch eine interessante ueberlegung - womit waere man noch bereit, kompromisse zu machen, und womit nicht?
Ich denke, die perfekte haltung kann man ueberall bekommen, wenn man das notwendige geld hat - da liegt der hund begraben. Man kann auch hier in einem pensionsstall sicherlich fuer den richtigen monatlichen betrag genau die haltung bekommen, die man haben will - nicht in allen, aber sicherlich in vielen.
Verkaufen ist auch nicht einfach natuerlich, ich taet sie glaube ich lieber behalten, dann kann ich dafuer sorgen, dass es ihnen gut geht. Wobei ich im zweifelsfalle bei 'geldalle' etwas wie die schottischen highlands in betracht ziehen wuerde, da gibt's auch einige, die dort permanent rausstellen usw. Irgendwas findet sich sicherlich. Aber ich hoffe auch sehr, dass ich niemals in die Situaton kommen werde.
Fuer mich waere auch box weniger schlimm als unzureichend futter und ja, ich hatte meine ja eigentlich immer zu zweit, und so die katastrophe war das nicht, weil nebenan ja ponys standen. Hat bilbo nicht interessiert, nur waehrend wir weggingen hat er gebruellt, hat sich aber schnell wieder eingekriegt. Kann man aber auch trainieren.
Sollte ich wirklich nichts finden koennen, was meiner vorstellung entspricht, wuerde ich es tatsaechlich mit 'pensionsstall bestechen' versuchen. Also sowas in der art von: Vermiete mir einen Teil deiner weide und erlaube mir, da was draufzubauen, und ich darf da meine zwei pferde reinstellen, ihr macht die versorgung usw...
und dann genau vertraglich festhalten, was ich will. Ich wette, sowas ginge...

Was tun? ich denke, ich wuerde die abstriche wieder erstmal bei mir machen, also weiter weg zb, ohne trainingsmoeglichkeiten. Aber das ist auch noch eine interessante ueberlegung - womit waere man noch bereit, kompromisse zu machen, und womit nicht?
Ich denke, die perfekte haltung kann man ueberall bekommen, wenn man das notwendige geld hat - da liegt der hund begraben. Man kann auch hier in einem pensionsstall sicherlich fuer den richtigen monatlichen betrag genau die haltung bekommen, die man haben will - nicht in allen, aber sicherlich in vielen.
Verkaufen ist auch nicht einfach natuerlich, ich taet sie glaube ich lieber behalten, dann kann ich dafuer sorgen, dass es ihnen gut geht. Wobei ich im zweifelsfalle bei 'geldalle' etwas wie die schottischen highlands in betracht ziehen wuerde, da gibt's auch einige, die dort permanent rausstellen usw. Irgendwas findet sich sicherlich. Aber ich hoffe auch sehr, dass ich niemals in die Situaton kommen werde.
Fuer mich waere auch box weniger schlimm als unzureichend futter und ja, ich hatte meine ja eigentlich immer zu zweit, und so die katastrophe war das nicht, weil nebenan ja ponys standen. Hat bilbo nicht interessiert, nur waehrend wir weggingen hat er gebruellt, hat sich aber schnell wieder eingekriegt. Kann man aber auch trainieren.
Sollte ich wirklich nichts finden koennen, was meiner vorstellung entspricht, wuerde ich es tatsaechlich mit 'pensionsstall bestechen' versuchen. Also sowas in der art von: Vermiete mir einen Teil deiner weide und erlaube mir, da was draufzubauen, und ich darf da meine zwei pferde reinstellen, ihr macht die versorgung usw...
und dann genau vertraglich festhalten, was ich will. Ich wette, sowas ginge...
- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31974
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?
Über das Abstriche bei mir machen habe ich auch nachgedacht... Wie gesagt, ich brauche keine tolle Halle, unser Platz hat auch keine 20x40, eher so 15x30, aber der Boden ist top und es reicht für uns.
Ich hatte es ja lange Zeit, dass ich nur ausreiten konnte, die Pferde nur eine Hütte auf der Weide hatten etc. und insgesamt bin ich sehr sehr lange nicht richtig geritten, weil Georgia krank war. Das geht alles und wenn ein Pferd krank ist, ist es auch nochmal eine andere Situation. Jetzt, wo ich "Blut geleckt" habe und mit Abby das soviel Spaß macht wäre ich glaube ich todunglücklich, wenn ich das nicht mehr hätte. Klar, die Beziehung zum Pferd ist auch wichtig und es geht mir auch nicht um Turniere oder so, aber glücklich wäre ich mit nur ausreiten nicht...
Trotzdem alles nicht so einfach. Mein SB würde uns viel ermöglichen (und wir dürfen schon viel), trotzdem darf auch er nicht alles. "Mal eben drauf bauen" ist leider auch reglementiert. So dürfen wir z.B. trotz Lehmboden nicht befestigen... 
Ich hatte es ja lange Zeit, dass ich nur ausreiten konnte, die Pferde nur eine Hütte auf der Weide hatten etc. und insgesamt bin ich sehr sehr lange nicht richtig geritten, weil Georgia krank war. Das geht alles und wenn ein Pferd krank ist, ist es auch nochmal eine andere Situation. Jetzt, wo ich "Blut geleckt" habe und mit Abby das soviel Spaß macht wäre ich glaube ich todunglücklich, wenn ich das nicht mehr hätte. Klar, die Beziehung zum Pferd ist auch wichtig und es geht mir auch nicht um Turniere oder so, aber glücklich wäre ich mit nur ausreiten nicht...

Jaaaa. Mit nem ordentlichen Lottogewinn hätte ich ein paar Höfe, die sehr nett sind und wo man eine Menge draus machen könnte.... Dafür müsste ich nur erstmal spielen...Ich denke, die perfekte haltung kann man ueberall bekommen, wenn man das notwendige geld hat - da liegt der hund begraben. Man kann auch hier in einem pensionsstall sicherlich fuer den richtigen monatlichen betrag genau die haltung bekommen, die man haben will - nicht in allen, aber sicherlich in vielen.

Der neue Käufer hätte zu 90% dasselbe Problem.... und an jemanden der das nicht hätten würde man nicht verkaufen wollen, dann kann man auch behalten...Verkaufen ist auch nicht einfach natuerlich, ich taet sie glaube ich lieber behalten, dann kann ich dafuer sorgen, dass es ihnen gut geht.

Sowas haben wir im Grunde ja. Ganz ohne Bestechung...Sollte ich wirklich nichts finden koennen, was meiner vorstellung entspricht, wuerde ich es tatsaechlich mit 'pensionsstall bestechen' versuchen. Also sowas in der art von: Vermiete mir einen Teil deiner weide und erlaube mir, da was draufzubauen, und ich darf da meine zwei pferde reinstellen, ihr macht die versorgung usw...


Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?
mir ist gerade eingefallen, wie man da zb drumherumkommt - ich glaube, es ist 'pferdehaltung gegen unkostenbeteiligung' - aber man sollte sich auf jedenfall bei seiner haftpflichtversicherung schlau machen.
ja, der lottogewinn - ich spiele auch nicht
Pferdehaltung ist echt ein unglaublich schwieriges thema. Die meisten wissen, wie ihr traumstall aussaehe - aber wenn man in der realitaet bleibt, ist es echt viel schwieriger, zu ueberlegen, was muss, was muss nicht, was ist absolut wichtig, was hat prioritaet usw
Ich muss auch hier mal wieder schreiben, wie froh ich bin, dass ich im moment keine Pferde hab, udn zeit hab, mir zu dem thema mal so richtig gedanken zu machen, ohne den druck, dass man schnell was aendern muss oder will...
ja, der lottogewinn - ich spiele auch nicht

Pferdehaltung ist echt ein unglaublich schwieriges thema. Die meisten wissen, wie ihr traumstall aussaehe - aber wenn man in der realitaet bleibt, ist es echt viel schwieriger, zu ueberlegen, was muss, was muss nicht, was ist absolut wichtig, was hat prioritaet usw
Ich muss auch hier mal wieder schreiben, wie froh ich bin, dass ich im moment keine Pferde hab, udn zeit hab, mir zu dem thema mal so richtig gedanken zu machen, ohne den druck, dass man schnell was aendern muss oder will...
- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31974
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?
http://www.immopool.de/immobilienangebo ... .html#pic1

Nicht weit von uns...... nur der Reitplatz fehlt noch.....

Nicht weit von uns...... nur der Reitplatz fehlt noch.....