gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von Caro-Lina »

GilianCo hat geschrieben:
*Wonder hat geschrieben:Mir fällt dazu spontan ein: Ataxie!

Wenn sie ab der Vorhand Probleme hat, steckt der Teufel weit oben in der HWS. Was sagt denn da die Osteo dazu? Oiso zum Genick etc.?
Wobei Ataxie ja auch nur ein Symptom ist, und man, wenn es Ataxie ist, immer noch keine Ursache haben muß.


An Ataxie dachte ich gestern auch ganz spontan. Neisti geisterte mir da ein bisschen im Kopf herum............
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von Muriel »

ich sehe da eine Stützbeinlahmheit hinten links, die mit andauernder Bewegung besser wird. Das kann alles mögliche sein, insbesondere auch Blockierungen in der LWS/ISG-Region. Da muss man aber nachgucken ob das Problem weiter unten liegt und sich oben auswirkt, oder ob es eine muskuläre Geschichte ist (weswegen es mit Bewegung auch besser wird)
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
ehem User

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von ehem User »

Danke vielmals, Muriel! Das geht grosso modo in die von mir vermutete Richtung.

Ich hatte plötzlich eine Idee und dann sehr ausführlich mit A. geredet, die Gláma eingeritten und recht weit gearbeitet hatte vor ein paar Jahren. (Gut geritten, nicht Isireiterei.) Sie ist sich ziemlich sicher, dass es sozusagen "typisch Gangpferd" ist, also mangelnde Kraft, muskuläre Dysbalancen, evtl auch etwas verschoben - und dann noch fünf Gänge statt deren drei. Sie findet sie, so wie sie sie kennt, nicht untypisch, sondern eher untrainiert. Sie ist sich ziemlich sicher, dass es keine schlimme Ursache hat.

Mein Fazit: Ich werde mehr nach MEINEM Gefühl in Richtung Koordination und Kraftaufbau arbeiten, als nach "äusserer" Anleitung durch meinen momentanen RL. Und in zwei Wochen wird eine neue Osteo vorbeischauen - dann habe ich eine Zweitmeinung und vor allem: Eine verlässliche Osteo (weiss ich von der Empfehlerin). Die jetzige ist zwar nämlich schon gut, aber sie ist sehr unzuverlässig und man hat monatelange Wartezeiten. Nicht sehr sinnvoll bei so etwas :roll:

Danke jedenfalls allen für eure Hilfe :grouphug:
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13064
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von lunimaus »

Berichtest du dann weiter? :bittebitte:
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von Morena3 »

Für mich sieht es aus, als wäre sie vorne links lahm... Laß mal nach der 1. Rippe und/oder Schulter schauen...
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
ehem User

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von ehem User »

wenn dir das zur blickschulung hilft...so läuft mein pferd mit hochgradiger knielahmheit. sie wird aber gearbeitet am boden, weil es dadurch viiieehiieeel besser wird.

http://youtu.be/mxCWXFMQ66E
https://www.youtube.com/watch?v=GbBMCs2QKic

entschuldige sie furchtbare kameraführung. aber das war so schwierig, denn die gute weiß auch genau, wann sie etwas mogeln kann im tempo :roll: ich hab sie normalerweise natürlich auch mehr dran und wir kleben mittlerweile auch nicht mehr an der bande :dance1: geht jetzt nur mal um den bewegungsablauf.

der TA äußerte heute noch die vermutung einer eigenständigen lahmheit vorne. aber ich glaube, dass sie das kompensiert von hinten.
ehem User

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von ehem User »

Spannend, ich finde, es sieht sehr ähnlich aus... was genau ist denn bei deiner an den knien nicht in ordnung?
ehem User

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von ehem User »

wissen wir nicht so recht, weil wir sie als "fass ohne boden" einschätzen. ist mein schlachtpferdbeisteller. aber sie ist fröhlich und läuft immer besser. laut züchter war das ein weideunfall ende 2010. weiß nicht, ob da was dran ist.

so hab ich sie bekommen.

http://youtu.be/LlGhGde-xSM
ehem User

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von ehem User »

Wenn ich mir eure Videos so ansehe, erinnert mich das sehr an unseren Wallach. Bei ihm sah es genauso aus. Leider habe ich davon kein Video.
Beim Reiten fühlte es sich an wie auf einem Schiff mit Seegang und von unten sah man auch, daß es nicht taktrein war.
So richtig freiwillig laufen wollte er auch nicht. Das sieht ja bei euren auch so aus, oder?
Nach ziemlich vielen Untersuchungen, die eher Vermutungen brachten, als wirkliche Diagnosen, sind wir jetzt endlich auf des Rätsels Lösung gestossen.
Borreliose, Anaplasmose und Herpes.
Nachdem wir das jetzt zusammen mit unsere THP behandeln, geht es ihm deutlich besser. Er hat wieder richtig Lust zu laufen und die Hinterhand ist wieder aktiv.
Er ist so gut drauf, wie schon seit Jahren nicht mehr :dance1: :happydance:
Habt ihr eure mal auf diese Sachen testen lassen? Und sind eure geimpft und wenn ja womit?
ehem User

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von ehem User »

meine stute hat einen herpestiter. borna ist negativ, borreliose haben wir nicht getestet.
Antworten