Fliegendecke Zebra
Moderator: Stjern
Re: Fliegendecke Zebra
Ja, ich hab die von Fedimax mit Halsteil und Bauchlatz.
Bei mir ist es so, dass sie beim Schlanken nicht sitzt und beim voluminöseren sitzt sie perfekt. Also kann man das wirklich nicht pauschal sagen.
Bei mir ist es so, dass sie beim Schlanken nicht sitzt und beim voluminöseren sitzt sie perfekt. Also kann man das wirklich nicht pauschal sagen.
Re: Fliegendecke Zebra
Bei AS-das-Pferd gibt es eine Ekzemerdecke in Zebra, hab ich heute entdeckt...
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Re: Fliegendecke Zebra
Ja, das ist die von Busse... gibts auch über andere Anbieter, der Preis ist aber meist gleich.
Re: Fliegendecke Zebra
Jackeline hat geschrieben:Ja, ich hab die von Fedimax mit Halsteil und Bauchlatz.
Bei mir ist es so, dass sie beim Schlanken nicht sitzt und beim voluminöseren sitzt sie perfekt. Also kann man das wirklich nicht pauschal sagen.
Kann ich so nicht bestätigen. Meiner ist etwas voluminös und da sitzt die Decke auch nicht gut.
Re: Fliegendecke Zebra
Hallo. Da meine beiden Miteinstellerinnen sich eine Zebradecke bestellt haben für ihre Pferde, habe ich beschlossen, dass ich meiner Stute auch eine bestelle sollte.
Sonst gehen die Bremsen auf das einzig nicht eingedeckte Pferd und das wäre echt gemein. Zudem hatte sie allein diese Woche (was ungewöhnlich ist, weil sie es noch nie hatte) 2 riesig große Ödeme/Schwellungen mit Juckreiz aufgrund anscheinend Mücken/Fliegen/oder was weiß ich für Getier - Stiche. Ich habe sie mühsam mit Wasser gekühlt und mit diversen abschwellenden Salben eingeschmiert, wobei der Körper schon wieder resorbiert hat. Aber trotzdem. Vielleicht reagiert sie jetzt aufgrund ihres Alters auf die Stiche.
Meine Überlegung ist, eine mit Bauchlatz zu kaufen, im Flankenbereich und unten am Bauch waren ja ihre schlimmen riesen-Schwellungen. Ohne Halsteil, ich glaub nicht, dass die Stallbesitzerin auch noch das Halsteil einzig bei ihr ranmachen will. Es muss ja schnell und unkompliziert gehen...
Von daher denke ich, dass ihr schon geholfen ist, wenn ich ihr wenigstens eine MIT Bauchlatz kaufe.
Wie ist eure Resonanz auf die Decken?
Sonst gehen die Bremsen auf das einzig nicht eingedeckte Pferd und das wäre echt gemein. Zudem hatte sie allein diese Woche (was ungewöhnlich ist, weil sie es noch nie hatte) 2 riesig große Ödeme/Schwellungen mit Juckreiz aufgrund anscheinend Mücken/Fliegen/oder was weiß ich für Getier - Stiche. Ich habe sie mühsam mit Wasser gekühlt und mit diversen abschwellenden Salben eingeschmiert, wobei der Körper schon wieder resorbiert hat. Aber trotzdem. Vielleicht reagiert sie jetzt aufgrund ihres Alters auf die Stiche.
Meine Überlegung ist, eine mit Bauchlatz zu kaufen, im Flankenbereich und unten am Bauch waren ja ihre schlimmen riesen-Schwellungen. Ohne Halsteil, ich glaub nicht, dass die Stallbesitzerin auch noch das Halsteil einzig bei ihr ranmachen will. Es muss ja schnell und unkompliziert gehen...
Von daher denke ich, dass ihr schon geholfen ist, wenn ich ihr wenigstens eine MIT Bauchlatz kaufe.
Wie ist eure Resonanz auf die Decken?
Re: Fliegendecke Zebra
Wir haben jetzt auch eine Zebradecke von Fedimax, ohne Bauchlatz.
Gestern Abend kurz anprobiert, die 1,35m war zu kurz an Rücken und Hals und zu schmal an den Schultern, die 1,45er zieht es auch ein bissel nach hinten, weil der Halsausschnitt etwas zu groß ist. Sonst passt sie aber besser.
Er sieht nun so aus:
Aber da das Pferd (mit Augen/Ohrenmaske) augenblicklich ruhig war, kein Schweifschlagen mehr, kein Kopfschlagen mehr, gehe ich davon aus, dass er zufrieden ist damit.
Die 1,35er hatten wir vor ein paar Tagen drauf gemacht und gleich wieder ab. Ich nehme an, dass er deshalb gestern mit der 1,45 direkt los marschiert ist, von wegen "die behalte ich jetzt aber".
Bin gespannt, wie das mit den Bremsen klappt. Der Dicke steht auch 24/7 auf der Weide.
Gestern Abend kurz anprobiert, die 1,35m war zu kurz an Rücken und Hals und zu schmal an den Schultern, die 1,45er zieht es auch ein bissel nach hinten, weil der Halsausschnitt etwas zu groß ist. Sonst passt sie aber besser.
Er sieht nun so aus:

Aber da das Pferd (mit Augen/Ohrenmaske) augenblicklich ruhig war, kein Schweifschlagen mehr, kein Kopfschlagen mehr, gehe ich davon aus, dass er zufrieden ist damit.
Die 1,35er hatten wir vor ein paar Tagen drauf gemacht und gleich wieder ab. Ich nehme an, dass er deshalb gestern mit der 1,45 direkt los marschiert ist, von wegen "die behalte ich jetzt aber".

Bin gespannt, wie das mit den Bremsen klappt. Der Dicke steht auch 24/7 auf der Weide.
Unser Tagebuch:
viewtopic.php?f=14&t=8950
viewtopic.php?f=14&t=8950
Re: Fliegendecke Zebra
Ach noch was zu Resonanz:
In den 5 Minuten, als wir gestern die Decke drauf hatten (ich hab gelesen, man soll die Gäul in Gegenwart ihrer Koppelgenossen verkleiden, damit es kein Problem bzgl nicht erkennen gibt), trat zufällig meine Stallbetreiberin auf den Plan und hat sich auf die Schenkel geklopft vor Lachen.
Und jeder Autofahrer, der an der Koppel vorbei fuhr, schaute irritiert...
In den 5 Minuten, als wir gestern die Decke drauf hatten (ich hab gelesen, man soll die Gäul in Gegenwart ihrer Koppelgenossen verkleiden, damit es kein Problem bzgl nicht erkennen gibt), trat zufällig meine Stallbetreiberin auf den Plan und hat sich auf die Schenkel geklopft vor Lachen.
Und jeder Autofahrer, der an der Koppel vorbei fuhr, schaute irritiert...

Unser Tagebuch:
viewtopic.php?f=14&t=8950
viewtopic.php?f=14&t=8950
Re: Fliegendecke Zebra
Okay, ich glaube dass die Leute da gucken!
Aber welche Resonanz die Decken haben schreiben hier die wenigsten. Hilft der Zebra-Look denn?
Aber welche Resonanz die Decken haben schreiben hier die wenigsten. Hilft der Zebra-Look denn?
Re: Fliegendecke Zebra
Ob jetzt so eine Zebra-Decke mehr hilft als eine normale Decke, vermag ich nicht zu sagen. Aber der Zebra-Look selbst hilft grundsätzlich auf jeden Fall. An nicht so schlimmen Tagen bzw. am Abend, wenn ich sie auf die Wiese schmeiße, streife ich meine Pferde mit Farbe. Und das hilft definitiv. Hatte da letztes Jahr mal einen Zweifler zu Besuch, der war dabei, als ich frisch gestrichen habe, und sehr erstaunt, wie ruhiger die Pferde im größten Bremsenwahn mit jedem neuen Streifen wurden.
Re: Fliegendecke Zebra
Salü,
ich habe uns eine Zebra-Ausreitdecke gegönnt. Und einen "Blindtest" gemacht: vorne nackig - hinten bedeckt. Und es war beeindruckend: beim Angriff der Bremsen bleib hinten alles ruhig (kein Schlagen, Schweif wedeln, etc.) und vorne ging trotz Fliegenspray das wilde Schütteln los.
Ich finde die Decke Klasse - eventuell Probleme könnte es mit der Gesichtsmaske geben - Wonder war trotz Gesichtsmaskenerfahrung sehr irritiert. Wir üben mal weiter...
ich habe uns eine Zebra-Ausreitdecke gegönnt. Und einen "Blindtest" gemacht: vorne nackig - hinten bedeckt. Und es war beeindruckend: beim Angriff der Bremsen bleib hinten alles ruhig (kein Schlagen, Schweif wedeln, etc.) und vorne ging trotz Fliegenspray das wilde Schütteln los.
Ich finde die Decke Klasse - eventuell Probleme könnte es mit der Gesichtsmaske geben - Wonder war trotz Gesichtsmaskenerfahrung sehr irritiert. Wir üben mal weiter...
