Seite 3 von 104
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 13:50
von A.Z.
Ich hatte auch immer an nen Youngster gedacht als nächstes. Wobei ich immer mit der Unterstützung des älteren gesitteten Herrn gerechnet hätte.
Aktuell ist kein zweites Pferd drin. Vor allem nicht zeitlich. Ich denke daher ganz arg, dass der Youngster dann auch irgendwann ein gesitteter Oldie wird. Ehe der Herr Trabär nämlich mal nicht mehr will, werden meine Knochen wohl zu alt für ein Jungpferd sein.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 18:56
von ehem User
november hat geschrieben:Träumerin, du hast Glen ja auch schon relativ alt übernommen, oder? Finde ich auch super. Bestimmt habt ihr noch viel Freude aneinander.

Ja das hab ich. ich lernte ihn kennen, da war er gerade 19 Jahre alt geworden. Und er ist so toll.
Er lehrt mir so vieles und wie er aufgeblüht ist in der Zeit....Klar, alle hilten mich für

weil ich ein altes Pferd übernommen habe (der lebt ja nicht mehr lange, der ist doch gleich kaputt/ krank, da haste mehr TA kosten etc) aber selbst wenn ich nur dieses Eine Jahr ihn genießen dürfte, wäre es mir allemal Wert.
Ein erfahrenes Pferd, was so eine ruhe hat und auch so Dankbar für jede zuwendung ist, ist jede Minute wert.
Ich bereue nichts und würde es immer wieder machen.

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 20:17
von ehem User

Ich hab auch einen schon etwas in die Jahre gekommenen Herrn...
25 Jahre ist mein Dicker...seines Zeichens Hafi und quietschfidel
okay mittlerweile kann er gesittet ein Stoppelfeld überqueren, aber wenn man ihn zu Galopp animiert kann er nochmal 5 sein!
Wir hatten ihn vor einigen jahren auf Grund einer Arthritis schon mal in Vorruhestand geschickt, zu unserem Glück haben sich aber keine Athrosen entwickelt und wir konnen noch mal neu anfangen.
Mit 25 jahren wird er jetzt (nachdem er FN ausgebildet wurde) auf die klassische Reitkunst umgestellt, wie schnell er in seinem Alter noch lernt begeistert uns immer wieder.
Am Boden halten wir ihn durch Bodenarbeit und ZL beweglich, er geht mittlerweile einen schönen Spanischen Schritt und schlägt sich wacker im Plié und Kompliment.
Tja und wer rastet der rostet und deshalb geht´s weiter...unsere RL ist so begeistert von ihm und seiner Versammlungsfähigkeit das sie sogar vorhat ihn nächstes Jahr anzupiaffieren.
Wir haben ihn seid er 9 ist und er hat mich das Reiten gelehrt, er ist mein großer Bruder, mein bester Kumpel, das tollste Pferd das ich mir vorstellen kann und ich hoffe unser Weg wird noch sehr lang sein!

"Nein" sagen

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 20:38
von Sky4ever
Foto0038.jpg
Nun also auch hier ein Foto von meinem Oldie Skyggnir.
Ganz stolz bin ich auf seine Mähne, denn schließlich hat er Sommerekzem.

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 07:24
von november
@skyggnir: DAS ist eine Ekzemermähne? Wow, wirklich toll (sie wäre auch toll, wenn er kein Ekzemer wäre). Packst du ihn ein im Sommer? musst du wahrscheinlich, oder?
Neira, dein Hafi ist ja auch der Hammer. Das Nein-Bild ist zu schön! Was für eine Dynamik!
Ein erfahrenes Pferd, was so eine ruhe hat und auch so Dankbar für jede zuwendung ist, ist jede Minute wert.
Ich bereue nichts und würde es immer wieder machen.
Träumerin, das hast du toll geschrieben!
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 07:31
von Sky4ever
Ja, im Sommer trägt er (meistens) eine Decke. Nur bei Dauerregen nehme ich sie ab. Und zusätzlich schmiere ich ihn mit dem Ekzemmittel El Nino ein.
Wenn ich aber ehrlich bin, sieht die andere Seite der Mähne traurig aus. Er hat eigentlich eine Doppelmähne, aber die linke Seite schubbelt er sich jedes Jahr aufs Neue ab. Nur rechts wächst und gedeiht sie

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 07:50
von cabrito
Hallo zusammen,
Mensch, was sehen die noch alle toll aus!!!!
Neira, Dein Haffi ist ja DER Knaller. Ich habe meine Alkali ja noch für fit gehalten, aber die Umstellung auf PK wollte ich ihr nicht mehr aufs Auge drücken. Un Deiner? Mit 25? Und dann noch anpiaffieren???? RESPEKT!!!!!
LG cabrito
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 08:19
von november
Wenn ich aber ehrlich bin, sieht die andere Seite der Mähne traurig aus. Er hat eigentlich eine Doppelmähne, aber die linke Seite schubbelt er sich jedes Jahr aufs Neue ab. Nur rechts wächst und gedeiht sie

Hihi, ist doch aber nett von ihm, dass er eine "Schauseite" unbeschrubbelt lässt.

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 18:04
von ehem User
Neira, Dein Haffi ist ja DER Knaller. Ich habe meine Alkali ja noch für fit gehalten, aber die Umstellung auf PK wollte ich ihr nicht mehr aufs Auge drücken. Un Deiner? Mit 25? Und dann noch anpiaffieren???? RESPEKT!!!!!
@cabrito

ja er ist einfach toll! Wir haben noch einen 18jährigen Tinker, beide haben wir leider lange unterschätzt und uns selbst damit irgendwie auch.
Wir haben zu Hause leider keine, auch nur annähernd optimalen Trainingsmöglichkeiten.
Über viele Jahre habe ich mich nicht getraut was zu ändern, bzw. es gab auch keine mobilen RLs die alternativ gearbeitet haben z.B. im Gelände trainieren oder auf kleinem Raum.
Jetzt haben wir jemanden der uns motiviert und weiter bringt und das Alter der Pferde spielt plötzlich keine Rolle mehr.
Es ist erstaunlich wie schnell beide lernen, wie fit und unverbraucht sie sind.
Der Muskelaufbau dauert etwas länger, aber es scheint alles machbar zu sein, ich bin gespannt wie weit wir kommen werden.
Im Moment kümmert sich meine Schwester um die beiden da ich im Ausland bin.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: So 3. Jun 2012, 14:36
von trakkifan
ab wann gehört ein pferd denn zu den oldies?