Kater läuft nach Umzug zur alten Wohnung zurück

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10873
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Kater läuft nach Umzug zur alten Wohnung zurück

Beitrag von Keshia »

Das ist doch schonmal eine super Reaktion auf das Geschirr. Daran kann er sich gewöhnen. Ich hab das mit meiner Kleinen erclickert, und inzwischen kommt sie angerannt, wenn wir mit dem Halsband klappern (sie muß das draußen noch tragen, da sie noch nicht so lange raus geht, die Nachbarn sie noch nicht eindeutig zuordnen können und sie beinah schon im Tierheim gelandet wäre :roll: ), setzt sich hin, wartet, bis es angelegt ist und fetzt dann los. Bevor sie alleine rausdurfte, gab es dasselbe Spiel mit dem Geschirr. Und sie hat anfangs auch den Rücken weggedrückt, ist halt doch ungewohnt.
Wir haben versucht, so mit ihr zu laufen, daß kein Zug auf die Leine kommt. ist nicht immer so einfach. :-n
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
ehem User

Re: Kater läuft nach Umzug zur alten Wohnung zurück

Beitrag von ehem User »

Wir haben so eine HUndeleine, die sich selbst wieder aufwickelt und da ist eh schon immer leichter Zug drauf. Das finde ich nicht so gut... das zieht ja dann an seinem kleinen Hals! Am besten fest stellen würde ich sagen...

Das mit dem Halsband hatten wir anfangs auch probiert. Aber nachdem er das ständig verloren hat, haben wir es gelassen. Wir hatten immer so eins mit Elastik, damit er sich nicht aufhängen kann, und das hat er sich dann wohl immer abgestreift :twisted:
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12988
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Kater läuft nach Umzug zur alten Wohnung zurück

Beitrag von november »

Mit meinem Kater gehe ich auch schon lange raus. Er akzeptiert das geschirr eh sehr gut, aber Zug auf der Leine mag er auch nicht. Daher gehe ich mit ihm nicht wie mit einem Hund raus, sondern er entscheidet, wohin er geht und ich laufe halt mit. Die Leine ist dabei immer locker (außer er springt mal los oder ich versuche ihn aus einem Busch zu locken oder so). Ziehen bringt nichts, dann legt er sich hin. Am Anfang bin ich sehr nah bei ihm geblieben, inzwischen lasse ich ihn auch mal länger, vor allem weil ich weiß, dass er zu mir kommt, wenn ihn etwas verunsichert.

Ich benutze eine halbe Hundeschleppleine, die ist schön leicht. Ramon trägt ein Hundegeschirr, in erster Linie weil ihm die Katzengeschirre zu klein sind, ich finde aber auch den Schnitt des Hundegeschirrs besser.

So wie du Gizmos reaktion beschreibst, denke ich auch, dass das bei euch gut klappen könnte mit der Leine.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
ehem User

Re: Kater läuft nach Umzug zur alten Wohnung zurück

Beitrag von ehem User »

So, der aktuelle Stand: Wir haben Gizmo nach über einer Woche drinnen am Sonntag Vormittag wieder raus gelassen. Und zwar haben wir extra eine unübliche Zeit genommen und haben uns lange auf den Balkon gesetzt, damit er sieht das wir da sind. Er ist auch 4x wieder zurück auf den Balkon gekommen und ein mal sogar bis ins Wohnzimmer. Wir dachten, das sieht doch gut aus. Das wird jetzt was! Leider hat er sich dann doch wieder weiter entfernt und kam nicht zurück... Wir haben ihn bis heute Abend vermisst. Dann waren wir noch in der alten Wohnung um sauber zu machen. Die Balkontür stand die ganze Zeit offen. Und während ich so am Putzen war, hörte ich auf einmal seine Stimmt! Ich rief zurück und er antwortete sofort und kam ins Wohnzimmer. Ich bin sofort hin und hab ihn begrüßt - musste fast losheulen... Wir haben ihn dann schnell eingepackt und sind wieder in unsere neue Wohnung. Er hat sofort wieder ne große Portion Futter bekommen. Aber jetzt ist er sehr unruhig und plärrt viel rum... Morgen werde ich ein besseres Katzengeschirr kaufen, so dass wir damit am Wochenende loslegen können. Ich stelle es mir zwar noch kompliziert vor, aber wahrscheinlich haben wir keine andere Wahl. Wir würden dann mit ihm immer so ne halbe Stunde rausgehen und dann zusammen wieder rein. Wenn er nicht will, müssen wir ihn rein tragen - so lange bis er versteht, dass er im Umkreis der neuen Wohnung bleiben soll. Denn wenn er erst mal zu weit entfernt ist, dann wars das und er läuft wieder zurück zur alten Wohnung...
Es ist echt nicht einfach... :(
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Kater läuft nach Umzug zur alten Wohnung zurück

Beitrag von kolyma »

Da hast du aber ein hartnäckiges Exemplar erwischt. Drücke die Daumen, dass ihr diesen Stress bald los seid.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Shieldmaiden

Re: Kater läuft nach Umzug zur alten Wohnung zurück

Beitrag von Shieldmaiden »

Ich kenn mich mit katzen nicht aus, auch wenn wir jahre lang eine hatten. ABer hier in england sagt man, man solle die katzenpfoten mit butter einschmieren wenn man ankommt, damit sie sich ausfuehrlich putzen, was zum heimischen gefuehl beitraegt. Ich meine sogar, meine mama hat das damals gemacht, als wir mit unserer katze umgezogen sind. Ob butter gut fuer katzen ist, kann ich nicht sagen. und Ist vermutlich totales ammenmaerchen, aber ich dachte, ich schreib's trotzdem mal ;-)
ehem User

Re: Kater läuft nach Umzug zur alten Wohnung zurück

Beitrag von ehem User »

Hm, find ich gar nicht so schlecht :-D Wir könnten die Pfötchen damit einschmieren und ihn dann auf den Balkon lassen, damit er sich da putzt... Denn er bleibt ja nie lange dort, sondern springt immer ziemlich schnell runter.
Shieldmaiden

Re: Kater läuft nach Umzug zur alten Wohnung zurück

Beitrag von Shieldmaiden »

dann bin ich mal gespannt :-)
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Kater läuft nach Umzug zur alten Wohnung zurück

Beitrag von WaldSuse »

Ich weiß,daß du geschrieben hast,daß du von TK nicht viel hälst.Und als ich das Foto deines Katers sah,war mir sofort klar,daß er sich von seiner Meinung nicht abbringen lassen wird.Ich habe selbstverständlich NICHT mit deinem Kater gesprochen,aber es passiert mir manchmal,daß mich etwas "anspringt" ,wenn ich über eine Situation nachdenke....Ja,und was mich hier angesprungen hat ist,daß er glaubt,euch zeigen zu müssen,daß ihr im Irrtum seit,was euer richtiges zu Hause angeht.Darum läuft er immer wieder zurück,um euch den richtigen Weg zu zeigen.
Es besteht wirklich nur die Möglichkeit,ihm die neue Wohnung so heimelig wie möglich zu machen,damit er nachgibt.Wird bei dem Sturschädel nicht einfach werden....
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
ehem User

Re: Kater läuft nach Umzug zur alten Wohnung zurück

Beitrag von ehem User »

So, ich glaube wir haben einen Durchbruch erreicht :-)
Und zwar war ich Freitag erst mal shoppen und habe ein Geschirr und ne leichte Schleppleine gekauft und ein neues Halsband. Dazu noch nen Becher Katzenminze (fährt er total drauf ab), nen Haufen Leckerchen und ein Katzenfummelbrett.
Nachdem er Do. Abend wieder mit zuhause war, haben wir ihn erst mal bis Sonntag Vormittag drinnen gelassen. Wenn er geplärrt hat, haben wir ihm das Fummelbrett hingestellt oder immer wieder Katzenminze auf den Fliesen verteilt. Er frisst das Zeug und wälzt sich drin. Das Geschirr haben wir anprobiert und das neue Halsband zur Gewöhnung ganz weit eingestellt umgemacht. Er fühlt sich mit dem Geschirr überhaupt nicht wohl und wollte sich nicht bewegen. Sonntag Vormittag haben wir ihn dann über den Balkon raus gelassen. Mein Freund stand schon unten um ihn zu empfangen. Es war total blöd mit den Büschen weil wir da ja nicht hinterher kommen. So mussten wir ihn da immer zurück ziehen – zwar vorsichtig, aber er fand das alles total beängstigend. Es lief dann so ne halbe Stunde mit uns draußen rum, hat sich immer wieder hingesetzt und lief insgesamt auch sehr klemmig. Seine Beine hat er extra weit hoch gezogen… das war irgendwie alles sehr unschön. Aber wir konnten ihn zumindest mit Leckerchen wieder zurück zum Balkon locken und er ist auch hoch gesprungen und in die Wohung!
Trotzdem wollten wir es abends noch mal versuchen – zu seiner normalen Rausgezeit!
Er wollte sich mit dem Geschirr an überhaupt nicht erheben, so dass ich ihn zum Balkon tragen musste… Nach bestimmt 10 mins Warten, ist er dann vom Balkon gesprungen und ganz schnell ins Gebüsch. Dabei hat er so plötzlich an der Leine gezogen, dass er sich irgendwie aus dem Geschirr befreien konnte. Er war dann also frei und lief erst mal über die Wiese. Wir sind hinterher und ne Runde mit ihm spazieren. Er ließ sich sogar noch 3x rufen zum Leckerchen entgegen nehmen.
Wir hatten dann die Idee, dass er vielleicht für sein Abendbrot (was er noch nicht hatte) mit uns zurück kommt. Also sind wir losmarschiert, haben ihn immer wieder angelockt und gefüttert. Es hat tatsächlich funktioniert!!! Er lief uns bis zurück zum Balkon hinterher und kam mit in die Wohnung zum Fressen!!! Wir haben uns total gefreut, damit hätten wir jetzt echt nicht gerechnet!
Eigentlich wollte wir ihn dann drinnen lassen und es am nächsten Tag noch mal versuchen… ABER er plärrte wieder so viel rum, dass ich dachte, das können wir ihm nicht antun! Also ließen wir ihn wieder raus…
Jetzt die Sensation!!!
Er stand tatsächlich heute Morgen wie gewohnt auf der Matte um sein Frühstück zu empfangen!!!!!! Er ist nicht weggeblieben und zur alten Wohnung zurück gelaufen!!!
:-) :-) :-)
Antworten