Hey ich hab gar nicht mitbekommen, dass ihr schon alle was geschrieben habt

Sorry !!!
Also, die Beraterin war da und angeblich paßt der Sattel super. Das ganze hintere Stück der Kissen hat nur noch auslaufenden Druck, der Sattelbaum geht gar nicht so weit nach hinten wie es ausschaut. Mal sehen, was mein Sattler dazu sagt
Leider hatte die Dame von H... den Quantum nicht mit Dressurblatt mit und auch nicht in den unterschiedlichen weichen Sitzpolsterungen. Schade aber o.k. Ich hab das normale Sitzpolster testen können.
Mit den Westernfendern saß ich doch stark im Reiningsitz, gefiel mir nicht und meinem Pferd auch nicht. Aber mit normalen Dressursteigbügel saß ich perfekt und mein Pferd lief toll ! Er ist seit 5 Jahren mit diesem Sattel fast das erste mal gleich richtig im Galopp auf seiner schlechten Seite angaloppiert. Das macht er sonst erst beim 5-6 mal angaloppieren. Ob das nun Zufall war kann ich natürlich nicht sagen.
Und seine Schulter, die sehr weit nach hinten rausreicht, hatte zum ersten mal genug Platz in der Bewegung. Das war auch irre.
Ich werde nun noch den Massimo testen, da der Sattler ihn schon für mich zur Probe bestellt hat und mich dann entscheiden. Auch werde ich meinen Sattler noch mal um seine Meinung zu dem Quantum bitten.
Der Quantum in Antik Havanna - schwarz gefällt mir gut oder komplett schwarz. Den hatte sie aber leider nicht mit

-
Ach und ich habe mein Bein mit den Dressursteigbügeln wunderbar ans Pferd bekommen, sie lagen direkt an und ich kann definitiv meine Dressurlektionen, die ich reiten möchte, damit reiten. Ich bin begeistert von dem Sattel
Hier ein Bild, leider ungegurtet. Sie hatte einen anatomischen Lammfellgurt von Christ dabei.