Behandlung Hufgeschwür

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Jochen
Remonte
Beiträge: 284
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 14:48
Wohnort: Provence

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von Jochen »

Oh weh, snöflingan, hier haben wir wohl klar die Grenzen der Ferndiagnose erreicht.

Wenn der Huf nicht heiss ist...
Halt mich fern von der Weisheit, die nicht weint, der Philosophie, die nicht lacht,
und der Größe, die sich nicht vor Kindern verbeugt.


Gibran Khalil Gibran, "Handful of Beach Sand"
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von Morena3 »

snöflingan hat geschrieben:Blöd gefragt - woran erkennt man dann genau die Entzündung eigentlich? :-e Ist die durch wenn das Pferd wieder klar geht?
Wenn keine erhöhte Pulsation mehr zu spüren ist und der Huf wieder kalt ist....
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
ehem User

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von ehem User »

das war eben beides gar nie der Fall gewesen...
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von Morena3 »

Hmm, gab es denn andere Entzündungsanzeichen? Dann wenn diese weg sind...

und der Huf war nicht warm? Keine Pulsation? Kann ich mir fast gar nicht vorstellen...
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
ehem User

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von ehem User »

Ja, das war alles in allem eben eine sehr seltsame Geschichte. Zuerst ging er ganz wenig unklar, dann innert wenigen Tagen massiv schlechter. Ich vermutete einen Asszess und wollte noch ein wenig warten. Bis ich begriff, dass der Huf, der all die Tage tatsächlich weder warm noch sonstwie von aussen auffällig gewesen war, genau an seiner ehemaligen Operationsstelle schmerzte. (er war dort am Knochen operiert worden wegen einer Knochenzyste, die seither eigentlich problemlos und super verheilt war)
Also Panik geschoben, Tierarzt geholt, MRT angemeldet... Der TA hielt im Übrigen wegen der fehlenden Entzündungsanzeichen einen Abszess / ein Geschwür für quasi ausgeschlossen. Wir halten sogar geröntgt!
Jedenfalls war ich darum denn auch "positiv" erstaunt, als da dann doch ein Geschwür kam... Ich vermute jetzt, dass das Ganze von sich aus gar nicht sooo schmerzhaft gewesen wäre , aber wegen der Ex-OP-stelle vielleicht dann doch? Aber eben: Nie warm, nie pulsiert und sei der Zange fast gar nicht angeregt, bzw dort wo er anzeigte, war nicht mal genau dort, wo jetzt das loch rauskam...
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von Morena3 »

Hmm, ja dann... weiß ich auch nicht :-(... hab ich so noch nie erlebt, aber es gibt nichts, was es nicht gibt...
Bei uns waren damals jedenfalls die typischen Entzündungsanzeichen da, deswegen war es ja auch recht einfach zu erkennen, wann die Entzündung weg ist...
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
ehem User

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von ehem User »

Ich hab jetzt mit (etwas verdünntem) Betadin und Spritze ausgespült... Danach entdeckte ich noch zwei faulende kleine Stellen (nicht in der Nähe der Höhle :roll:), die versuchte ich dann noch etwas zu säubern. Hab dem armen Kerl dabei in die Lederhaut geschnitten :tuete: - habs dann darum gelassen.

Jedenfalls: Die Höhle ist jetzt mal mit Watte/Keralit gestopft, wobei ich das vorläufig sicher alle 1-2 Tage wechseln werde, und die zwei kleinen Stellen lass ich mal Stellen sein. Das Hauptziel ist jetzt, erst mal die Höhle zuwachsen zu lassen. Mit Spritze ausspülen und Höhle ausstopfen sind zum Glück auch zappliges-Jungpferd-tauglich.

Habt jedenfalls lieben Dank für eure Hilfe!

(Edit, wenn die beiden Mini-Stellen anfangen Probleme zu machen, hole ich den TA...)
ehem User

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von ehem User »

Heute kommt der TA, weil er wieder stocklahm geht. Jetzt ist der Huf auch warm. Es ist eine dieser erwähnten "Mini-Stellen". Also irgendetwas kocht da noch...
Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von Ramona »

Könnte sein, dass sich das unter der Sohle bis zur Zehenspitze vorarbeitet. Die Fotos sehen mir recht verdächtig aus dafür. Bei meiner älteren Stute sah das letztes Jahr ähnlich aus. War recht langwierig, zwischendurch auch mal besser (lahmfrei). Ist von den Trachten zur Zehe vorgewandert. Endgültig Ruhe ist aber erst eingekehrt, nachdem der letzte Rest vorn am Kronrand rauskam.

Ich würde einen Angussverband mit Rivanol machen. Wenn der TA heute kommt, kannst du aber noch so lange warten, damit er sich das anschauen kann. Vermutlich wird er auch einen Angussverband vorschlagen.
ehem User

Re: Behandlung Hufgeschwür

Beitrag von ehem User »

Ja, sowas dachte ich mir auch schon. Rausschneiden kann ich es nämlich nicht, da schneid ich ihm in die Lederhaut (schon passiert :tuete:)
Antworten