Seite 3 von 8

Re: Winterblues oder was?

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 09:01
von ehem User
Winterblues ... ist auch mein Stichwort :cry: ... und wenn ich eure Beiträge so lese, finde ich, dass ihr noch längst nicht so allein mit den Hottis und dem Winter seid wie ich - es gibt Gögas und Töchter, Einsteller. Ich starte grad in den dritten Winter in Eigenhaltung, mit zwei Pferden im OS auf einer Anhöhe am Waldrand, ohne Strom und Wasser und ohne Allradfahrzeug oder so. Sollte ich mal krank werden oder weg müssen, gibt es nette Nachbarn, die sich kümmern würden und auch sehr gut, ich gebe ihnen dann Geld dafür. Das war nie so geplant (dies allein zu wuppen), ist halt so gekommen.

Aber im Moment passiert etwas ganz Erstaunliches. Irgendwie habe ich mir vorgenommen, die Zeit mit meinen Pferden zu genießen (was vielleicht ganz sinnvoll ist, wenn man ein ca. 30jähriges Pferd hat), und trotz der Dunkelheit verbringen wir gerade eine glückliche Zeit. Ich bin einfach ganz viel da oben, auch wenn es dunkel ist, und hänge mit ihnen da rum, spaziere bei Mondschein über's Gelände, begleitet von meiner Stute, und entdecke, dass ich doch eigentlich gar nicht allein bin, sondern in wunderbarer Weise zu dritt :sigh: Also noch ist es nicht Winterblues, eher Winterwaltz. Und wenn's doch schlimmer wird, mache ich ein TB auf und lasse mich wie letztes Jahr von euch trösten :shifty:

Re: Winterblues oder was?

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 09:25
von Lottehüh
Tja, wie alles im Leben hat auch das seine Vor- und Nachteile.

Wir sind doch alle sehr speziell. Wir wollen, dass es unseren Pferden so gut wie nur möglich geht und wir selbst sind diejenigen, die am besten wissen, wie man das erreicht  Ist ja auch richtig – immerhin informieren wir uns viel, lassen uns Dinge erklären und wollen dann auch danach richtig handeln. RICHTIG liegt aber halt immer im Auge des Betrachters. Da mag das ranghohe Pferd leichtfuttrig sein und muss Heu reduziert bekommen, während das rangniedrigere schwerfuttrig ist und am besten 28 Stunden Heu ad lib. pro Tag haben sollte. Der eine will Koppel immer offen haben, damit das Pferd auch uneingeschränkt durch den Winter kommt, der andre will lieber, dass im Sommer auch noch was wächst. Der eine will Paddockplatten, weil das Pferd Mauke hat, dem andren ist es zu viel finanzieller Aufwand und es geht doch auch so.

Sich austauschen ist toll, aber es gibt immer Diskussionspotential und wenn dann doch jeder es so macht wie er will, ist allen geholfen. Ich glaube, wenn einer sich viele Gedanken macht und der andere das hinnimmt, ist es einfacher, als wenn zwei sich Gedanken machen und sich dann irgendwie einigen müssen.


Ja, ich fühle mich auch manchmal ganz schon alleine da draußen hinterm Wald. Aber lieber bin ich alleine, als dass ich mich jeden Tag mit jemandem rumärgern muss. Das hab ich echt lange mitgemacht und es hat weder mir noch Lotti gut getan. Es war anstrengend, es war so nervenaufreibend. Jetzt hab ich zwei Pferde, doppelte Arbeit, aber trotzdem geht’s mir viel besser. Wir beide (Lotti und ich, Pablo kann da ja nicht mitreden) sind einfach total entspannt, seit wir das machen, wie es uns passt  Und ich gönne mir halt einfach auch mal nen „freien“ Tag, das heißt, dass ich abends auch mal rausfahren, Stall mache, kurz Popo kraule und dann halt wieder gehe. Ne gute Stunde bin ich dann auch draußen und es ist kalt und dunkel, aber ich gönne mir dann die Couch und die ganzen knutschenden Bauern im Fernsehen ;-)


Also, Kopf hoch - alleine sein hat Vorteile!!! :-*

Re: Winterblues oder was?

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 09:31
von ehem User
Cate hat geschrieben:pscht, Feendrache und Sheitana leben auch grob in der Ecke Köln/Bonn ..... :whistle:
faraway zum Beispiel auch ;)

Re: Winterblues oder was?

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 10:37
von Hina_DK
Meinte Tochter hat mir auch wieder vorgeführt, das ich mir manchmal irgendwie selbst auf den Füßen stehe ;). Tigull scheint ja so ein Wetterkoliker zu sein. Sollte also bei nasskaltem Wetter eine Regendecke bekommen. Die hat er aber er kennt sowas ja nicht, also dran gewöhnen. Mein erster Versuch, ihm das Ding freundlich schmackhaft zu machen verlief soweit ganz gut, bis er durch einen albernen Zwischenfall wegrannte. Also wollte ich ihn nochmal in aller Ruhe zusammen mit Luka, der die ganz toll findet und sie ihm gerne vorführen will und mit meiner Tochter da reinklickern. Was macht meine Tochter ? Nimmt die Decke, schmeißt sie aufs Pferd, fertig ;).

Bild

Ich kann nicht behaupten, dass er damit einen unglücklichen Eindruck macht. Da heute aber kein nasskaltes Wetter ist, wollte ich sie runternehmen. Nö, er will sie behalten, scheint sich wohl drin zu fühlen. Da habe ich mich dann auch wieder gefragt, wieso ich die ganze Sache schon wieder soooooo kompliziert angehen wollte. Manchmal stellt man sich einfach selbst in die Ecke, die schon recht weit abseits ist ;).

Re: Winterblues oder was?

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 10:39
von Biggi
Samtnase hat geschrieben:
Cate hat geschrieben:pscht, Feendrache und Sheitana leben auch grob in der Ecke Köln/Bonn ..... :whistle:
faraway zum Beispiel auch ;)
@Ellen: wir sollten im nächsten Jahr dringend mal ein südliches-NRW-Forumstreffen machen. Was meinst du? Nördliches RP darf auch kommen. :mrgreen: Wir wären ja schon 6-7. Ich bin wohl die nördlichste und würde den anderen auch was entgegenkommen. :-D Und falls es alle bis ins Bergische Verschlägt, holen wir Cashew auch in Köln am Bahnhof ab..... :mrgreen:

Im Moment geht es mir allerdings eher wie Cashew. Die Tage sind mega-kurz und ich bin auch eher ein zu-Hause-Bleiber. :shifty:

An alle anderen: Danke für eure Berichte. Sie solidarisieren und muntern auf. Und ja, ich könnte mir vorstellen, wenn wir überall Reitwaisen-Ställe hätten, gebe es auch da Probleme. Dafür sind wir und vor allem unsere Pferde zu verschieden.

Re: Winterblues oder was?

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 10:43
von Biggi
Hina_DK hat geschrieben:Meinte Tochter hat mir auch wieder vorgeführt, das ich mir manchmal irgendwie selbst auf den Füßen stehe ;). Tigull scheint ja so ein Wetterkoliker zu sein. Sollte also bei nasskaltem Wetter eine Regendecke bekommen. Die hat er aber er kennt sowas ja nicht, also dran gewöhnen. Mein erster Versuch, ihm das Ding freundlich schmackhaft zu machen verlief soweit ganz gut, bis er durch einen albernen Zwischenfall wegrannte. Also wollte ich ihn nochmal in aller Ruhe zusammen mit Luka, der die ganz toll findet und sie ihm gerne vorführen will und mit meiner Tochter da reinklickern. Was macht meine Tochter ? Nimmt die Decke, schmeißt sie aufs Pferd, fertig ;).

Bild

Ich kann nicht behaupten, dass er damit einen unglücklichen Eindruck macht. Da heute aber kein nasskaltes Wetter ist, wollte ich sie runternehmen. Nö, er will sie behalten, scheint sich wohl drin zu fühlen. Da habe ich mich dann auch wieder gefragt, wieso ich die ganze Sache schon wieder soooooo kompliziert angehen wollte. Manchmal stellt man sich einfach selbst in die Ecke, die schon recht weit abseits ist ;).
Hina, ich wußte gar nicht, dass du auch so zart beseitet bist. :mrgreen:

Merlins Hufreheschub bereitet mir grad Durchfall und ich hab auch schon ne Runde gheult. Anstatt das einfach als neue Herausforderung zu sehen, die das Leben halt so bietet. Ich will immer festhalten, alles im Griff haben, alles managen. Ich hab offensichtlich ein echtes loslass-Problem.

Re: Winterblues oder was?

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 10:44
von Stjern
Hach, ich find das so schön, dass es noch mehr zu-Hause-Bleiber gibt :five:

Re: Winterblues oder was?

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 10:55
von Hina_DK
Biggi hat geschrieben:Hina, ich wußte gar nicht, dass du auch so zart beseitet bist. :mrgreen:
Ich glaube, ich bin ein Meister darin, Dinge komplizierter zu machen, als sie sind ;).

Re: Winterblues oder was?

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 10:55
von eseilena
Auch ohne Winterblues oute ich mich ebenfalls als Gerne-zuhause-Bleiber. :shy: Es kann schon mal ein paar Jahre dauern, bis ich mich aufraffe, lange versprochene/angekündigte Besuche in der Ferne (so ab 50 km aufwärts :tuete:) zu machen...


Warum denn in die Ferne schweifen, wenn´s zuhause ist so schön? :kamin:

Re: Winterblues oder was?

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 11:01
von ehem User
Biggi hat geschrieben:
Samtnase hat geschrieben:
Cate hat geschrieben:pscht, Feendrache und Sheitana leben auch grob in der Ecke Köln/Bonn ..... :whistle:
faraway zum Beispiel auch ;)
@Ellen: wir sollten im nächsten Jahr dringend mal ein südliches-NRW-Forumstreffen machen. Was meinst du? Nördliches RP darf auch kommen. :mrgreen: Wir wären ja schon 6-7. Ich bin wohl die nördlichste und würde den anderen auch was entgegenkommen. :-D Und falls es alle bis ins Bergische Verschlägt, holen wir Cashew auch in Köln am Bahnhof ab..... :mrgreen:
Eigentlich war sowas auch mal angedacht :-e

In jedem Fall hatten Sheitana und ich vor Wochen in der Müllbox auch schon die Idee, mal hier in der Region ein Treffen zu veranstalten. Aber eben lieber im Frühling, anstatt im Wintermatsch. Müssen wir im Auge behalten :gut: