Seite 3 von 3

Re: Nabelbruch OP ja oder nein???

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 14:22
von Mia77
Hach, wo Du schreibst, denk ich wieder daran, dass ich noch mit Deiner Bekannten telefonieren will. Ist jetzt zwar nicht akut, aber generell mag ich mich schon weiter informieren.
Hinsichtlich der Nabelbruch-OP ist die Marschrichtung, wenn ich es bei meinem TA machen lassen will, ganz eindeutig, entweder lasse ich es bei denen nach ihrer Methode machen oder ich muss mir wen anderes suchen. Ich werde mich halt über alternative Behanldungsmethoden informieren und dann zum Frühjahr hin schauen, ob und wo ich es machen lasse.

Schlimm finde ich halt nur, dass meine TÄ mich nicht darauf aufmerksam gemacht hat, dass die Nachsorge unterschiedlich ist, dann hätte ich keinen Gedanken an eine gemeinsam OP verschwendet...

Re: Nabelbruch OP ja oder nein???

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 10:57
von Lottehüh
Ich hab Gott sei Dank keine Erfahrung mit OPs an Pferden, aber ich finde es ein unüberwindbares Kriterium, ein Pferd DREI TAGE (!!!!) lang hungern zu lassen. Wie soll das denn gehen? Der flippt doch aus. Der denkt Du willst ihn verhungern lassen… Das würde doch kein Mensch durchhalten, und dem kann man erklären warum. Ist sowas wirklich nötig? Was das für folgen für den Kreislauf hat, für die Darmflora und den Magen (Magensäure) – und somit auch fürs Immunsystem…

Ich will dir damit nicht von der OP abraten. Aber ich finde das ist ja schon quasi genauso schlimm wie die ganze OP mit Wundpflege und Ruhigstellen zusammen. Was DAS angeht würde ich auf jeden Fall noch weitere Meinungen einholen.

Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du die richtige Entscheidung für Euch triffst.

Re: Nabelbruch OP ja oder nein???

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 11:39
von Berry
Meine Bekannte hat mir erzählt, dass sie sich mal mit ihrem TA wegen "hungern lassen" unterhalten hat. Es ging da um Zwillingsträchtigkeit, bei der angeblich ein Fötus abgeht, wenn das Pferd 48 Stunden hungern muss. So weit ich mich erinnern kann, hat der TA gemeint, dass das Quatsch ist, wenn, dann gehen beide Föten ab und außerdem darf man ein Pferd keine 48 Stunden hungern lassen, weil es sonst einen "Zuckerschock" bekommt. Ich hoffe, ich habe mich richtig erinnert, aber wenn du meine Bekannte mal anrufst, Mia, kann sie es dir ja nochmal genau erzählen ;)

Re: Nabelbruch OP ja oder nein???

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 11:45
von Mia77
Lottehüh hat geschrieben:Ich hab Gott sei Dank keine Erfahrung mit OPs an Pferden, aber ich finde es ein unüberwindbares Kriterium, ein Pferd DREI TAGE (!!!!) lang hungern zu lassen. Du kannst Dir nicht vorstellen WIE blöde ich geschaut habe, als das auf einmal zur Sprache kam. Und mein erster Gedanke war halt auch, DAS geht GARNICHT Wie soll das denn gehen? Der flippt doch aus. Der denkt Du willst ihn verhungern lassen… Das würde doch kein Mensch durchhalten, und dem kann man erklären warum. Ist sowas wirklich nötig? Was das für folgen für den Kreislauf hat, für die Darmflora und den Magen (Magensäure) – und somit auch fürs Immunsystem… genau diese Bedenken habe ich auch und deshalb bin ich sehr froh, dass ich mich erstmal "nur" für die Kastration entschieden habe. Für den Rest muss ich mich intensiv und von mehreren Ärzten beraten lassen, ich hatte einfach nicht damit gerechnet, dass das so ein Umstand sein könnte. Wäre ja schön, wenn es genauso gut auch viel weniger invasiv gehen könnte und mein TA einfach einen Quadratakt drauß macht. Den Erfahrungsberichten der anderen hier nach zu urteilen, könnte das ja durchaus sein.

Ich will dir damit nicht von der OP abraten. Aber ich finde das ist ja schon quasi genauso schlimm wie die ganze OP mit Wundpflege und Ruhigstellen zusammen. sehe ich ähnlich, wobei mein kleiner Mann soooooooooo aktiv ist, für den wäre auch Boxenruhe einfach schrecklich, Wundpflege ist er sehr unkompliziert und zugänglich, das wäre das geringste Problem Was DAS angeht würde ich auf jeden Fall noch weitere Meinungen einholen.

Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du die richtige Entscheidung für Euch triffst.
Dankeschön für Deine Einschätzung!

Berry, da werde ich sie auf jeden Fall fragen. Momentan schiebe ich es ein bisschen vor mir her, gibt noch ein paar andere aktuelle Sachen und ich mag den Kopf frei haben, um klar denken und entscheiden zu können. Aber danke für die Info, selbst an Kolik operierte Pferde werden ja relativ zeitnah wieder angefüttert. Bei 3 Tagen nix futtern, war ich auch von Anfang an total entsetzt!

Re: Nabelbruch OP ja oder nein???

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 11:46
von Mia77
So, nun habe ich gestern eine TÄ bei uns aus der Nähe kennen gelernt, die scheinbar genau die Richtige für das Nabelbruch-Problem ist. Eine unserer hochtragendenden Kühe war nicht fit und unser Hof-TA nicht erreichbar, also haben wir eine TA aus einer noch relativ neuen Praxisgemeinschaft gerufen, die erst die Kuh toll untersucht und behandelt hat. Und dann habe ich sie wegen Vorgehen bei Nabelbruch-OP gefragt. 3 Tage ohne Futter und 8 Wochen stehen hält sie für unnötig, es ist schade, dass er jetzt schon kastriert ist, weil sie hätte das im Liegen tatsächlich zusammen gemacht. AAAAAAABER sie findet den Nabelbruch nicht dramatisch und rät uns jetzt dazu, erstmal zu beobachten, ob sich das nicht doch verwächst. Wenn nicht, dann können wir das wahrscheinlich durch sie bei uns am Stall machen lassen, das finde ich super! Ist eine ganz Nette und endlich mal eine TÄ, die nicht bei einem quersitzenden Pups gleich eine Nasenschlundsonde legen würde :-d (Nicht, dass ich bei entsprechender Diagnose was gegen eine Nasenschlundsonde hätte, aber bei einer kleinen Kolik finde ich das übertrieben und da hatte ich hier schon unschöne Auseinandersetzungen mit TÄ teilweise. Die scheint jetzt irgendwie bodenständig, ist aber sehr ordentlich, das hab ich ja bei der Untersuchung der Kuh gesehen. Ich freu mich und sie hat zumindest die Ponys als Kunden mehr. Schade nur, dass die Praxis erst im Aufbau ist, Röntgengerät z.B. haben die nicht :heul:, aber wenn die Kundschaft größer wird, lohnt sich das ja hoffentlich irgendwann!)

Re: Nabelbruch OP ja oder nein???

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 11:51
von renner
Das hört sich doch viel besser an :-d

Aber erst mal drück ich die Daumen, das es sich wirklich von selbst verwächst :dd: :dd: :dd: