Seite 3 von 5

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 21:40
von Fionnlagh
Mh, ich glaub, Justme, ich hoffe, ich darf das sagen :shy: , aber ich würd das schon regelmäßig ausputzen. Vielleicht nicht alle 2 Wochen, aber so 1mal monatlich. Ich hab da ja auch meine Erfahrungen mit dreckiger Schlauchtasche, aber so krass sieht das bei uns nicht aus...
Wobei ich dann da auf mildes Babyshampoo oder selbstgemachte Seife zurück greifen würde. Halt so wenig Chemie wie möglich!


Insgesamt kann ich zu dem Thema sagen, dass es halt ist, wie alles in der Pferdewelt: es ist abhängig vom Pferd, ob und wie oft man da ran muss!!!
Grundsätzlich nach meiner Erfahrung sind es vor allem die Pferde, die ohnehin eine "Problemhaut" haben, die da öfter Pflege benötigen.
Bei meinem ist es nur alle paar Monate nötig. Im Sommer öfter als im Winter. Ich merks immer dann, wenn ich neben ihm stehe und es stinkt!
Außerdem kontrollier ich regelmäßig die Harnröhre, weil sich da schon mal fiese Smegmasteine festgesetzt haben, die im schlimmsten Fall die Harnröhre verschließen können! :shock:
Ich fütter auch regelmäßig kurweise die Bärentraubenblätter, aber ob die jetzt so richtig Wirkung zeigen, kann ich nicht sagen :nix:

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 07:02
von ehem User
Also, den Artikel in dem Link von rine88 finde ich sehr gut. Und ich denke, so ist es bei ganz vielen "Pferde-Wehwehchen", die einzigen, die es wirklich stört und denen es behandlungsbedürftig "weh tut" sind die Besis. Viel zu viele Besis meinen dann, eines von den im Artikel erwähnten Ausnahme-Pferden zu haben. Ich versuche, unsere 5 Jungs immer sehr genau zu beobachten, besonders auch beim Ausschachten und pinkeln, und ich habe da auch schonmal vorsichtig hingefasst, geschnuppert und ein Fetzchen abgezupft. Bei denen variiert das zwischen ganz blank und richtig Schuppentier , aber solange sie normal pinkeln und keine Entzündug festzustellen ist, kann es aussehen und riechen wie es will, ich halte das für einen Bestandteil der artgerechten Haltung und werde tunlichst meine Finger davon lassen, solange es nicht entzündlich ist und sie normal pinkeln.

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 08:24
von Stjern
Ich habe jetzt eine interessante Beobachtung machen können. Besonders ein Wallach mag es gar nicht auf Untergründen zu pinkeln, die spritzen. Den vergangenen Winter und Frühjahr musste er nachts in der Box und tagsüber auf einem festen Paddock mit Sand-Schottergemisch verbringen. Er hat eingehalten so lange es ging. Beim Reinholen abends pinkelte er dann erleichtert locker 8 l ab. Den Sommer bis jetzt verbrachten die Tiere auf der Weide. Sie pinkelten sofort "nach Bedarf" und schachteten zwischendurch mehr aus. Die Intimbereiche sind von alleine sauberer geworden.

Das hilft jetzt nicht direkt bei der akuten Frage Waschen, ja oder nein. Aber es hat mir einmal mehr gezeigt, wie sehr sich Haltungsbedingungen und Wohlfühlfaktoren auf die Pferde auswirken.

Und was Pferde waschen angeht, habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie sich vieles gefallen lassen, wenn man schön handwarmes Wasser nimmt. Im Schlauchtaschenbereich würde ich erst recht gut temperiertes Wasser nehmen. Und ein wenig vorsichtig mit Handtuch abtrocknen hinterher schätzen unsere Pferde sehr.

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 09:11
von Fionnlagh
@Justme:
das, was da am Foto auf den Beinen ist, ist das gewöhnlicher Stalldreck oder ist das Schmiere aus der Schlauchtasche?

Wenn das Schmiere aus der Schlauchtasche ist, dann ist mir persönlich das eindeutig zu viel, als dass ich das "die Natur regeln" lassen würde :nix:
Ich glaub nicht, dass man diese stinkige Schmiere auch nur annähernd mit mal mehr oder weniger Fetzen am Schlauch vergleichen kann. Das ist was ganz was anderes und riecht auch komplett anders!

Ich glaub übrigens nicht, dass ich ein Ausnahme-Pferd habe :roll: . Mein Pferd ist -leider!- als hautempfindliches Pferd bei seiner Rasse absolut in der Norm. Man darf bitte nicht vergessen, dass unsere Pferde kein reines Produkt der Natur mehr sind! Sowas wie Tinker und Friesen mit diesen ewigen Behängen hätte die Natur niemals erschaffen. Das ist menschen-gemacht und hat dann auch entsprechende Konsequenzen :nix:

Mal abgesehen davon - ja, ich bin Egoist! Wenn ich mich meinem Pferd auf 3 Meter nicht mehr nähern kann, weil ich mich vor lauter Gestank übergeben mag, dann scheix ich gepflegt auf die Natur :mrgreen: . Dann halte ich persönlich alle paar Monate oder auch Wochen Schlauchtasche waschen für absolut vertretbar bzw. kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich da irgendwas kaputt mache. Das wird mein armer Gaul mir zuliebe überstehen müssen 8-)

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 09:20
von Hina_DK
So ganz darf man auch nicht vergessen, dass Pferde noch viel geruchsempfindlicher, als wir sind. Alles, was stinkt, ist nicht nur auch nicht angenehm für das betroffene Pferd, sondern hat auch mehr oder weniger Einfluss auf das Sozialverhalten der Tiere untereinander. Daher bin ich auch nicht so begeistert von stinkenden Insektenverscheuchern am Pferd ;).

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 09:24
von Fionnlagh
Hina_DK hat geschrieben:So ganz darf man auch nicht vergessen, dass Pferde noch viel geruchsempfindlicher, als wir sind. Alles, was stinkt, ist nicht nur auch nicht angenehm für das betroffene Pferd, sondern hat auch mehr oder weniger Einfluss auf das Sozialverhalten der Tiere untereinander. Daher bin ich auch nicht so begeistert von stinkenden Insektenverscheuchern am Pferd ;) .
:-n
bei meinem hatte ich bisher immer das gefühl, der ist erleichtert, wenn ich das weg mache! der hat sich das auch von anfang an völlig problemlos gefallen lassen und der ist nicht zimperlich, wenn´s darum geht, kund zu tun, wenn ihm was nicht passt.
mal abgesehen davon zieht das halt auch extrem die fliegen an, wenn´s so stinkt und das finden Pferde, meiner zumindest, alles andere als angenehm.

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 11:30
von ehem User
Also mir kann man fast alles sagen :mrgreen:

Die schwarzen Flecken an den Beinen sind komplett diese Schmiere aus dem Schlauch. Das bekommt man nur mit Wasser + Seife oder mit diesen Plastikbürsten runter. Außerdem kleben am Schlauchtascheneingang regelmäßig dicke Brocken davon. Die rupfe ich dann ab. Und die Beine bürste ich ab. Aber IN die Schlauchtasche wollte ich nicht ständig reingehen...

Ja, mich stört das auch ziemlich muss ich zugeben. Denn es stinkt ja permanent und besonders im Sommer! Außerdem sitzen an meinem Pferd dadurch massiv die Fliegen, wenn ich das mal mit nem "Nicht-Stinker" vergleiche... Und mein HO tut mir auch etwas leid :lol:
Mysteriöser Weise hat sich sein OS-Kumpel das jetzt auch "angewöhnt". Besitzerin hat mich angesprochen, ob ich wüsste was das ist :? Ob die sich das abgucken können?

Bei dem Bruder meines Pferdes tritt das Stinkezeug übrigens genauso auf... ist ein Jahr jünger als meiner.

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 12:24
von Fionnlagh
Justme hat geschrieben:Also mir kann man fast alles sagen :mrgreen:
:puh:


Naja, theoretisch denk ich mal könnte das schon eine leichte Infektion mit Bakterien oder so sein und dann wär´s halt auch ansteckend, eventuell :-e
hast du schon mal nen abstrich machen lassen? ich glaub, das würd ich in dem fall vielleicht echt machen :kratz:

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 13:16
von ehem User
Oh nein, meinste echt das könnte ansteckend sein? :angst: Sowas wie ne Geschlechtskrankheit?

Also er möchte auf jeden Fall immer gerne in dem Bereich gekratzt werden... und die Flecken an den Beinen zeigen ja auch, dass da was juckt, sonst würde er ja nicht mit dem Bein dran hauen... :shock:

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 13:20
von Fionnlagh
ne :lol:
mehr so entzündungsbakterien oder so...


edit: schaden kann´s ja nicht. und ich muss sagen, wenn das bei meinem so extrem ausschauen würde, hätte ich das glaub ich schon mal machen lassen - unabhängig vom anderen Wallach. ich find das halt schon wirklich recht krass und wenn das alle 2-3 Wochen so aussieht... :?