Seite 3 von 18
Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: Do 25. Jul 2013, 12:28
von Scheckenfan
Okapi, ich hätt da ne Adresse, da bekommst du für unter 200€ nen vernünftigen Bogen + Pfeile, und auch Schießscheibe etc. zu guten Preisen.
Bei Interesse gern PN an mich.
Also, Laura, wenn du jetzt mit bissl schießen anfängst seid ihr in 2 Jahren richtig gut! Dann ist der Bär bestimmt auch so weit

Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 11:00
von Fionnlagh
Scheckenfan hat geschrieben:
Also, Laura, wenn du jetzt mit bissl schießen anfängst seid ihr in 2 Jahren richtig gut! Dann ist der Bär bestimmt auch so weit

wo nehm ich jetzt die zeit her auch noch Bogenschießen anzufangen?
ich befürchte, zumindest die nächten 2, eher 3, jahre werd ich dazu keine zeit haben, aber danach vielleicht dann

Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 11:15
von Scheckenfan
Mir hat letztens einer erzählt, er trainiert jeden Tag, sind ja immer nur 10 minuten.
Nur, dass er in der Zeit jedes Mal 100 Pfeile schießt

Laura, du machst das einfach genauso

Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 11:28
von Fionnlagh
Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 23:19
von marrylou
Scheckenfan hat geschrieben:Okapi, ich hätt da ne Adresse, da bekommst du für unter 200€ nen vernünftigen Bogen + Pfeile, und auch Schießscheibe etc. zu guten Preisen.
Bei Interesse gern PN an mich.
Also, Laura, wenn du jetzt mit bissl schießen anfängst seid ihr in 2 Jahren richtig gut! Dann ist der Bär bestimmt auch so weit

Oh, ich hätte da Bütte Bütte Bütte auch gern ne Pn.
Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: So 28. Jul 2013, 16:53
von okaydalang
ich hab das eine Weile auch gemacht, aber leider ist Herr Pferd für solche Späßgen noch lange nicht zu haben. Mit meinem Fuchs ging das prima. Er ist ganz easy und gleichmäßig auch ohne Zügel galoppiert und auch das Geräusch des Abschusses hat ihn nicht die Bohne interessiert. Ich bin mit ihm ja auch mehrere Jahre Freilichttheater geritten und da kam man dann auf solche Ideen, neben Schwert/Degenkampf zu Pferd oder mit Fackel reiten....
ach ja, das macht schon Spaß, aber solange ich noch nicht mal die Jacke ohne Probleme auf dem Pferderücken ausziehen kann, ist auch noch nicht dran zu denken mit Pfeil und Bogen zu hantieren. Aber ich bin optimistisch, Letztes jahr im März bin ich noch nicht mal in den Sattel gekommen und dieses Jahr haben wir schon erfolgreich an Distanzen teilgenommen... das hantieren auf dem Rücken übe ich jedes mal... und wenn es bloß das auf und absetzen der Kappe ist... Ich will auf jeden Fall auch wieder irgendwann dahinkommen den Bogen vom Pferd aus abzuschießen...
Wer sich erstmalig einen Bogen (reittauglich) anschaffen möchte, kann erstmal einen Kinderbogen kaufen. Das sind dann auch recurvebögen und kurz genug fürs reiten und einem klassischen Reiterbogen gar nicht soooo unähnlich. Außerdem läuft man nicht gefahr ein zu hohes Zuggewicht zu wählen. Am besten man probiert auf einem Mittelalterfest am Bogenstand mal verschiedene Zuggewichte aus. So bekommt man recht schnell und unkompliziert eine Aussage darüber wieviel Pfund einem angenehm sind zu ziehen und vieviel Zoll man an Auszugsweite benötigt. Ich hab das auch so gemacht und konnte dann für 40 € einen Kinderholzbogen mit 25 Pfund Zuggewicht und 28 Zoll Zugweite kaufen, der einfach gut zu mir passt. Wenn man es dann wirklich ausdauernd betreibt kann man später mit dem entsprechendem Erfahrungsschatz immer noch in einen schicken Reiterbogen investieren...
Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: So 28. Jul 2013, 21:15
von Scheckenfan
Hihi, sehr lustig - am Schwertkampf sind wir auch gerade dran. Mein Freund macht Vollkontakt-Schwertkampf, und wir wollten unsere Hobbys mal kombinieren. Ich hab da netterweise ein sehr kooperatives Pferd, der gern mitdenkt, und solang er seine Aufgabe versteht, ist er mit Begeisterung dabei.

dass dein Pferd bald so weit ist! Aber im Moment seid ihr ja auf der Überholspur

da dauert's bestimmt nicht mehr lange!
Kinderbögen sind natürlich auch ne Idee, da bin ich noch gar nie drauf gekommen.

Wobei, haben die normalen Kinderrecurves nicht ne Pfeilauflage? Die kann man vom Pferd aus doch vergessen... Naja, zur Not abschneiden
Edit: PNs kommen, ich hab nur gerade erfolgreich den gesamten geschriebenen Text gelöscht und jetzt keine Lust mehr

Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 09:03
von renner
Scheckenfan hat geschrieben: Mein Freund macht Vollkontakt-Schwertkampf, und wir wollten unsere Hobbys mal kombinieren.
Boa, das find ich echt toll

mein Göga will eigentlich, aber kann sich noch nicht recht aufraffen sich dahingehend was zu suchen ...
Aber ich hab ihm gesagt, es gibt erst einen Kilt, wenn er weiß, wie er mit einem Schwert umgehen muß

Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 09:52
von Scheckenfan
@ Renner, wo seid ihr denn? Ggf. kenn ich ja ne Gruppe in der Gegend.
Vorausgesetzt, er will Vollkontakt und nicht Schaukampf oder Codex Belli...
Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 10:11
von renner
Sachsen-Anhalt
Es gibt hier eine Schwertkampfschule, jedoch ein Stück weg und Erfahrungswerte gibts dazu natürlich auch nicht ....