Seite 3 von 3

Re: 1000 Fragen zur Wiese

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 22:52
von Cashew
Jackeline hat geschrieben:Wir haben ja zum Glück unseren Henry. Der wird wohl noch mehr zum Einsatz kommen als gedacht
GöGa hätte gerne einen kleinen Traktor. Aber :geldalle: Ob ein kleiner Rheinländer Fuchs wohl günstiger auskommt? :whistle: ;)
Gut zu wissen. Also öfter mal anhalten und Verklumpungen entfernen?
Ja. Sobald das Gras anfängt auf zu rollen anhalten und die Schleppe anheben. Dann fällt das Gras von selbst und könnt ihr weiter.
Ich bin ja auch noch ein Depp beim einsäen. Ich dachte, dass Lichtkeimer auch bedeutet, dass der Samen direkt an der Oberfläche liegen muss? Ob was von meinen im Herbst ausgebrachten Samen aufgegangen ist, kann ich nicht beurteilen. Ich schätze aber, das hat sich alles die gefräßige Taube gekrallt, die Anfang des Jahres tagelang auf der Weide rumgepickt hat.Ich hatte mir da mal für ein kleines Stückchen am alten Stall Samen bei Wildacker glaub ich zusammengestellt. Jetzt lagen die restlichen den Winter über draußen im Schuppen bei Minusgraden, kann ich die überhaupt noch verwenden?
Hmm. Stand halt so als "Gebrauchsanleitung" auf der Verpackung :lol: Das mit deinem Saatgut sollte gehen. Hauptsache sie lagen trocken und haben kein direktes Sonnenlicht ab bekommen.
Davon hab ich nur in einer Ecke relativ wenig. Die lass ich auch stehen, solange sie sich nicht weitervermehren. Irgendwann gehen die Pferde sicher dran. Wenn nicht, werden sie getrocknet, dann werden sie sicher gefuttert. Meine sind da schon sehr Feinschmecker oder auch Kräuterhexen, die wissen, was ihnen gut tut.
Brennessel vermehrt sich auch unterirdisch. Genau wie bei Ampfer treiben übrig gebliebene Stückchen Wurzel neu aus. Du glaubst gar nicht, wieviel m Wurzeln ich (und Cashew... 8-) ) schon rausgeholt haben.
Hast du das an die Lufa geschickt? Und auf was hast du testen lassen?
Nee, Labor von Raiffeisen. Da kann man speziell Pferdeweiden testen lassen auf Bodenart, Phosphor, Kalium, Magnesium, pH-Wert, Kalkbedarf und Düngeempfehlung. Zusätzlich ginge noch gegen Aufpreis Bor, Kupfer, Zink, Mangan und Eisen. Ich hab aber vorläufig nur den ersten Test angefragt.
Nix sorry. Das ist toll. :hug:
Schön. So austauschen find ich auch toll. Hab hier im Forum schon unheimlich viel dazu gelernt. :hug:
Ich hab mir das nie vorstellen können und Gartenarbeit hasse ich sowieso. Aber für die Hasen macht das richtig Spaß und ich mache es gerne. Hätt ich nie gedacht.
Pferde wecken in uns Unerwartetes :watson: :bauer2: