
Aber damit Du nicht Lotto spielen musst, um Bentonit zu kaufen (in der Pferdeabteilung wird man nämlich schnell mal 40 EUR und mehr für ein Kilo los), hier ein Link. Das ist aktiviertes Futtermittel-Betonit zum normalen Viehfutterpreis. Mehr kostet das Zeug nämlich nicht wirklich, der Rest ist Luxusaufschlag für uns Pferdebesitzer

Naja, dieser Bodendünger ist ja auch Bentonit aber Kalzium-Bentonit und bringt daher nicht so richtig was fürs Pferd, wäre nur schwachwirksam. Außerdem ist es immer so eine Sache, wenn das nicht als Futtermittel deklariert ist. Die sind dann nicht verpflichtet, alles raufzuschreiben, was sie damit angestellt haben. Fürs Pferd brauchen wir aber alkalisches Bentonit, also Natrium-Bentonit oder eben aktiviertes Bentonit. Aktiviertes Bentonit ist Kalziumbentonit, das durch ein Solebad gewandert ist und damit zu Natrium-Bentonit umgebaut wurde. Das ist unterm Strich dann billiger, weil die Vorkommen von reinem Natrium-Bentonit nicht so üppig sind.
Kriebelmücken am 13.12. halte ich ehrlich gesagt auch eher für ein Gerücht. So langlebig sind die nun auch wieder nicht.