Immer wieder Leberprobleme
Moderator: Sheitana
Re: Immer wieder Leberprobleme
Vielen Dank für die Wünsche!!
Equester, Cate, Okapi ihr habt ne PN
Equester, Cate, Okapi ihr habt ne PN
HABE MUT ZU TRÄUMEN DENN NUR WER DEN MUT HAT ZU TRÄUMEN HAT AUCH DIE KRAFT ZU KÄMPFEN
Re: Immer wieder Leberprobleme
Danke
Vielleicht komme ich noch mit ein paar Fragen.... 


wir machen aus
ein 


Re: Immer wieder Leberprobleme
Danke für den Keks
- und du darfst gerne fragen

HABE MUT ZU TRÄUMEN DENN NUR WER DEN MUT HAT ZU TRÄUMEN HAT AUCH DIE KRAFT ZU KÄMPFEN
Re: Immer wieder Leberprobleme
Liebe Trollpony, wie ist es denn bei euch weitergegangen bzw. wie ist der aktuelle Stand ?
Liebe Grüße Puschel Birgit
Liebe Grüße Puschel Birgit
Re: Immer wieder Leberprobleme
Hallo Georgi, nett dass du nachfragst!
Also-wie sein BB aktuell ausschaut und ob es noch Leberprobleme anzeigt kann ich dir nicht sagen, einfach weil ich keines mehr habe machen lassen!
Aber der Reihe nach:
Nachdem ich ja einiges an Versuchen schon unternommen hatte aber nichts wirklich wirkte, habe ich hier nochmals wertvolle Tipps bekommen und weitere Versuche gestartet- THP, verschiedene Leberkuren - kombiniert mit Kräutern für die Niere und Darmsanierung
Ende 2013 haben wir dann den Stall gewechselt- Gründe gab es viele, einer war der dass in dem Stall wo wir standen im Winter komplett auf Heulagefütterung umgestellt wurde.
Tja, Frühjahr 2014 wagte ich einen neuen Versuch und habe ein erneutes Blutbild machen lassen - werte waren etwas besser aber weiterhin sehr schlecht.
Nach einem Fütterungsvortrag bei Dr Fri** habe ich Ende letzten Jahres angefangen auf Kpu zu behandeln - so als letzter "Versuch".
Dazu muss ich sagen dass diese ganze Lebergeschichte uns sehr viel Leichtigkeit genommen hat, sobald er mal träge war oder andere Anzeichen (kotwasser, Hautprobleme) hatte war ich gleich panisch und er war für mich das "kranke Pony" das nicht kann... Und das möchte er aber nicht sein!!!
Wir sind jetzt wieder zu viel Freude und Spaß zurück gekommen, auch zu sehr viel Bewegungsfreude
und genießen das beide sehr. Ob aufgrund der anderen Einstellung, der Haltungsänderung oder der Kpu Therapie vermag ich nicht zu sagen...
Auch sonst haben sich viele seiner Probleme, die sicher nit den Leberproblemen zusammenhingen, also gerade das Kotwasser und Hautprobleme, verbessert. Komplett weg ist es aber nicht!!
Ich möchte jetzt auf alle Fälle die Kpu Therapie noch bis nächstes Frühjahr fortsetzen und dann vermutlich nochmals den Test machen. Ob ich mich nochmal traue ein BB zu machen muss ich mal sehen ...
Also-wie sein BB aktuell ausschaut und ob es noch Leberprobleme anzeigt kann ich dir nicht sagen, einfach weil ich keines mehr habe machen lassen!
Aber der Reihe nach:
Nachdem ich ja einiges an Versuchen schon unternommen hatte aber nichts wirklich wirkte, habe ich hier nochmals wertvolle Tipps bekommen und weitere Versuche gestartet- THP, verschiedene Leberkuren - kombiniert mit Kräutern für die Niere und Darmsanierung
Ende 2013 haben wir dann den Stall gewechselt- Gründe gab es viele, einer war der dass in dem Stall wo wir standen im Winter komplett auf Heulagefütterung umgestellt wurde.
Tja, Frühjahr 2014 wagte ich einen neuen Versuch und habe ein erneutes Blutbild machen lassen - werte waren etwas besser aber weiterhin sehr schlecht.
Nach einem Fütterungsvortrag bei Dr Fri** habe ich Ende letzten Jahres angefangen auf Kpu zu behandeln - so als letzter "Versuch".
Dazu muss ich sagen dass diese ganze Lebergeschichte uns sehr viel Leichtigkeit genommen hat, sobald er mal träge war oder andere Anzeichen (kotwasser, Hautprobleme) hatte war ich gleich panisch und er war für mich das "kranke Pony" das nicht kann... Und das möchte er aber nicht sein!!!
Wir sind jetzt wieder zu viel Freude und Spaß zurück gekommen, auch zu sehr viel Bewegungsfreude

Auch sonst haben sich viele seiner Probleme, die sicher nit den Leberproblemen zusammenhingen, also gerade das Kotwasser und Hautprobleme, verbessert. Komplett weg ist es aber nicht!!
Ich möchte jetzt auf alle Fälle die Kpu Therapie noch bis nächstes Frühjahr fortsetzen und dann vermutlich nochmals den Test machen. Ob ich mich nochmal traue ein BB zu machen muss ich mal sehen ...
HABE MUT ZU TRÄUMEN DENN NUR WER DEN MUT HAT ZU TRÄUMEN HAT AUCH DIE KRAFT ZU KÄMPFEN
Re: Immer wieder Leberprobleme
Hallo Trollypony 
Lieben Dank für deine Nachricht. Das hört sich doch schon sehr gut an, ich wünsche dir und deinem Schatz alles gute und behaltet ezre Freude bei
Ich habe gerade ein BB machen lassen und mein Pferd bekommt nun auch eine Kur vom TA. Danach soll ich weiter etwas füttern mit Mariendistel. Bin gerade am durchsuchen des Inets
LG Birgit

Lieben Dank für deine Nachricht. Das hört sich doch schon sehr gut an, ich wünsche dir und deinem Schatz alles gute und behaltet ezre Freude bei

Ich habe gerade ein BB machen lassen und mein Pferd bekommt nun auch eine Kur vom TA. Danach soll ich weiter etwas füttern mit Mariendistel. Bin gerade am durchsuchen des Inets

LG Birgit
Re: Immer wieder Leberprobleme
@ trollpony : Was hast du ihm denn im Zusammenhang mit der KPU Fütterung gefüttert ? Meiner hat nun 2 Kontrollblutbilder abgegeben. Werte sind nun im Rahmen, aber nicht mega gut. Ich versteh das nicht 

Re: Immer wieder Leberprobleme
Hallo Georgi, die Kpu-Fütterung war/ist bei uns grds Heu, Stroh/Äste, Weide (wobei im 1. Jahr glaube ich empfohlen wird darauf zu verzichten aber das war bei uns nicht möglich), MiFu ohne irgendwelche Zusätze, Salzleckstein. Sonst nichts, insbesondere kein Öl, Hefe, Zucker, Obst, leckerlies, fermentierte Futtermittel o.ä.
Die Therapie wurde begonnen mit 6 Wochen Darmsanierung, danach 6 Wochen Entgiftung/Entschlackung. Und eben immer das Kpu-Futter (Okap*)
Werte im Rahmen hört sich aber ja schonmal nicht ganz schlecht an!! Wie geht es ihm sonst so?
Die Therapie wurde begonnen mit 6 Wochen Darmsanierung, danach 6 Wochen Entgiftung/Entschlackung. Und eben immer das Kpu-Futter (Okap*)
Werte im Rahmen hört sich aber ja schonmal nicht ganz schlecht an!! Wie geht es ihm sonst so?
HABE MUT ZU TRÄUMEN DENN NUR WER DEN MUT HAT ZU TRÄUMEN HAT AUCH DIE KRAFT ZU KÄMPFEN
Re: Immer wieder Leberprobleme
Es ist munter, spielt viel, frißt gut, sieht gut aus. Schuppen sind weg, Fell glänzt.
Es bereitet mir aber dennoch Sorgen, da in seinem BB immer wieder erhöhte Werte sind. Ich schreib die Werte nachher mal rein, will gleich erstmal in den Stall
Es bereitet mir aber dennoch Sorgen, da in seinem BB immer wieder erhöhte Werte sind. Ich schreib die Werte nachher mal rein, will gleich erstmal in den Stall

Re: Immer wieder Leberprobleme
Oktober 2015
gGT 71 (<30)
GLDH 28 (<12)
AST 672 (75-600)
Gesamt Bilirubin 0.9 (0.5-3.5)
März 2016
gGT 29 (<30)
GLDH 11 (<12)
AST 521 (75-600)
Gesamt Bilirubin nicht angegeben (war aber immer i.O. all die Jahre)
gGT 71 (<30)
GLDH 28 (<12)
AST 672 (75-600)
Gesamt Bilirubin 0.9 (0.5-3.5)
März 2016
gGT 29 (<30)
GLDH 11 (<12)
AST 521 (75-600)
Gesamt Bilirubin nicht angegeben (war aber immer i.O. all die Jahre)