Gibt es gute Sattler?

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
sacramoso
Einhorn
Beiträge: 5233
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:42
Wohnort: München

Re: Gibt es gute Sattler?

Beitrag von sacramoso »

Also ich denke mit dem Sattler ist es wie mit allen Handwerkern. Es gibt gute, aber man muss sie erstmal finden.
Grundsaetzlich vertrete ich auch die Ansicht Sattler, Hufschmied, TA und Osteo sollten miteinander reden und dann kann man auch das Optimum fuer das Pferd herausholen. Wir sind mit dieser Kombination ganz gut gefahren...
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball :dance1:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Gibt es gute Sattler?

Beitrag von Hina_DK »

Dass der Job als Sattel-Fitter mittlerweile eine Art Hochkonjunktur hat, wundert unterm Strich nicht. Das ist zwar kein anerkannter Ausbildungsberuf wie beim Sattler aber gute Leute in der Branche werden dennoch ordentlich ausgebildet und auch regelmäßig weitergebildet. Die lernen fast ausschließlich das Thema im Zusammenhang mit der Anatomie, Biomechanik und Biologie des Pferdes. Letztendlich ist da aber in der Regel auch wieder die Zusammenarbeit mit einem Sattler, der das dann auch umsetzt, erforderlich. Nicht alle Sattel-Fitter sind so ganz unabhängig und nicht selten läuft es auch mal auf eine Maßanfertigung gegen nettes Geld hinaus aber die Chance, zu einem tatsächlich passenden Sattel zu kommen, ist meist größer, als beim Sattler um die Ecke.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Rennfisch
Schulpferd
Beiträge: 780
Registriert: Do 28. Jun 2012, 12:11

Re: Gibt es gute Sattler?

Beitrag von Rennfisch »

Genau mein Thema (eins davon :roll: ). Ich hatte auch vor kurzem einen Sattler da, für Westernsättel. Dem hatte ich vorher am Telefon erklärt, wie mein Pferd gebaut ist (kurzer Rücken, schmal, hoher Widerrist, breite Brust-/Schulterpartie)- und da kam der Stoßseufzer: Alles was wir nicht brauchen. Klasse. Gibt einem schon mal ein gutes Gefühl :?
Dann war er da, hat einen Berg Sättel aus dem Bus gezerrt, zwei aufgelegt, und beim zweiten schon Heureka geschrien (also nicht wirklich :mrgreen: ). Angeblich eine Marke, die speziell für WB/VB gedacht ist. Angeblich passt er meinem Bub wie angegossen. Ich bin dann probegeritten, und war nicht überzeugt. Funky hat mit dem Kopf geschlenkert und sich beim angaloppieren ziemlich aufgeführt, aber er konnte sich zwischendurch auch mal fallen lassen, das Kopfschlagen könnte also auch von zuviel Energie gekommen sein. Ich weiß es nicht... und ich bin nach dem ersten Mal, wo mir eine Sattlerin versichert hat, dass der "auf jeden Fall passt", und nachher Funkys Rücken halb kaputt war, leider ein gebranntes Kind. Was aber der neue Sattler nicht hören wollte. Aber- ehrlich? Für fast 3k€ kauf ich mir keinen Sattel auf das alleinige Wort dessen, der ihn mir verkaufen will.

(Dafür hab ich ungefragt jede Menge Pferdeerziehungstips frei Haus gekriegt, die auf "Lass ihn das nicht machen- straf ihn dafür!", hinausliefen. Danke, nach über einem Jahr, und nachdem ich unser Beißproblem ziemlich in den Griff gekriegt hab, weiß ich ungefähr wie ich mein Pferd händeln muss... Achja, und ich soll ihn auf keinen Fall gebisslos reiten, damit er das Kopfschmeißen lässt.

Sicher. Nicht.

:tisch:)

Ich mach eine Ausbildung zum Pferdeanatom. Es ist zum k***en...
:aquarium2:
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Gibt es gute Sattler?

Beitrag von Frau Gretel »

Ja ich denke es gibt gute Sattler , es gibt aber eben zum Großteil gute SattelVERKÄUFER :lol:
Ich habe jetzt einen Sattler aus der Schweiz, der baut die Sattel selbst und ich habe bisher NUR gutes :lol: über ihn gehört und zwar wirklich ausschließlich ! Bei Interesse gerne PN er kommt jeden Monat für mehrere Touren nach Deutschland
Benutzeravatar
Candyline
Lehrpferd
Beiträge: 3579
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 12:59

Re: Gibt es gute Sattler?

Beitrag von Candyline »

Avalon hat geschrieben: Es gibt da im übrigen auch eine Liste von solchen die sich im Berufsverband organisiert haben.
kannst du mir sagen, wo man diese liste finden kann? :-)
"Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt ..."
Antoine de Saint-Exupéry
Benutzeravatar
BiJu
Nachwuchspferd
Beiträge: 398
Registriert: Do 17. Mai 2012, 22:08

Re: Gibt es gute Sattler?

Beitrag von BiJu »

Candyline hat geschrieben:
Avalon hat geschrieben: Es gibt da im übrigen auch eine Liste von solchen die sich im Berufsverband organisiert haben.
kannst du mir sagen, wo man diese liste finden kann? :-)
Die Liste würde mich auch interessieren. :-)
BiJu = Bianca und Justin (das Pferd von der Käsetheke) :bounce:

Unser Tagebuch
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Gibt es gute Sattler?

Beitrag von Neddie »

Ach WaldSuse, da bin ich ja neidisch.
Ich hatte gestern einen Gesprächstermin mit Herrn S., der auch recht harmonisch verlief.Nach einigem hin und her kamen wir überein, dass flacher gepolsterte Kissen vorzuziehen wären. Er sagte aber, dass er momentan auf Hugos Rücken keine Möglichkeit sähe, die Kissen flacher anzulegen, da er dann die "Gesamthöhe" des Sattels nicht halten kann und er nicht mehr in Waage läge.
Als ich sagte, was er mir denn geraten hätte, wenn Geld keine Rolle spielen würde, sagte er, dass er mir nicht mal einen Maßsattel guten Gewissens anbieten würde, da der kaum besser passen würde (hm, kann man jetzt glauben, oder nicht).

Wir sind so verblieben, dass ich ihn Montag anrufe, ob er ihn zurücknehmen soll oder nicht.
Jetzt kann ich mich das ganze Wochenende noch mit der Frage rumschlagen :?
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Luftikus
Jährling
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 12:21
Wohnort: Es war einmal das Schleckerland
Kontaktdaten:

Re: Gibt es gute Sattler?

Beitrag von Luftikus »

Neddie hat geschrieben:Dafür mache ich mich grad ein bisschen mit dem Buch "Der passende Sattel - Ihrem Pferd zuliebe!" von Schulte-Wien und Lamparter fit.
Die Frau L. ist meine Sattlerin und ich muss sagen, bis jetzt hat sie immer sehr gute Arbeit geleistet und alles verständlich und gut erklärt warum der Sattel wo wie sein sollte usw (Biomechanik etc.). Man muss auch einige Zeit auf einen Termin warten, weil sie sehr viel zu tun hat und auch das bestätigt mir, dass sie ihr Handwerk wirklich großartig versteht. Ich halte sie in meinem Umkreis für die beste Sattlerin zu der ich auch vollstes Vertrauen habe, weil man einfach merkt, dass sie genau weiß was sie da tut. Fazit: Es gibt gute Sattler!
ehem User

Re: Gibt es gute Sattler?

Beitrag von ehem User »

Ja die Sattlerfrage ist immer schwierig.

Mir wurde von meiner RL auch ein Sattler empfohlen, der auch mittlerweile schon oft da war, da ich ein junges Pferd habe und ich mittlerweile auch schon den dritten Sattel habe, da sie immer wieder wächst und Muskeln aufbaut. Mein Sattel passt derzeit ganz gut, wobei er eigentlich neu gepolstert werden müsste.

Genau der selbe Sattler hat allerdings einer anderen im Stall auch gesagt, das ihr Sattel super passen würde. Sie ist mit diesem lange geritten, so lange bis das Pferd extremen Satteldruck hatte. Leider hat das Pferd vorher keine Reaktion gezeigt und das irgendwie angedeutet. Bis es dann zu spät war. Sie ist glaub ich ein dreiviertel Jahr nicht mehr geritten, bis diese Stelle wieder vollkommen abgeheilt war, da hat sie auch ständig was anderes ausprobiert, weil am anfang nix half. Bis dann eine Matrixbehandlung geholfen hat. Jetzt ist er wieder reitbar und sie auf der Suche nach einem passenden Sattel. Die Frage welcher Sattler ist gut stellt sich nun auch wieder und ohne Satteldruckmessung möchte sie sowieso keinen kaufen. Aber bei jedem Sattel eine Messung wird einfach zu teuer. Sie ist echt am verzweifeln und möchte natürlich das jetzt nichts mehr schief geht, vielleicht ist ja jemanden von euch auch schon mal sowas passiert?

Ich bin jetzt natürlich auch wenig skeptisch gegenüber diesem Sattler und frage mich ob er dann bei meinem Pferd überhaupt richtig beurteilen kann ob der Sattel passt. Sie läuft zwar bisher sehr gut damit, aber der andere hat ja auch nix angezeigt. Andererseits habe ich auch keine Ahnung welchen anderen Sattler ich mal draufsehen lassen könnte. Es ist eben schwierig.

LG
Ina
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Gibt es gute Sattler?

Beitrag von Neddie »

Sehr! Ich habe mittlerweile auch eine dritte Meinung dazu bekommen (Heureka!).
Die Chiropraktikerin sagte (immerhin halbwegs mit dem Osteo übereinstimmend), dass der Sattel vorne zu eng (am Kanal) und hinten zu steil gepolstert ist. Sie war sich aber völlig sicher, dass der Sattel am Widerrist genug Raum bietet, die gesamte Polsterung um 0,5 cm abzuflachen, dann würden die Kissen hinten flacher und der Kanal breiter.

Ich werde jetzt den Sattler (der schon ein WENIG genervt auf meine Anrufe reagiert) dazu "zwingen", das zu machen.
Dann sehen wir weiter.

:?
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Antworten