Ich hab diesen uralt-Thread mal ausgegraben, weil ich dachte, der ein oder andere findet es vielleicht interessant, wie sich die Dinge bei uns entwickelt haben!?
Also, ich hab letzten Winter dann nochmal sehr speziell auf´s Heu geachtet und festgestellt, dass das tatsächlich sehr schimmelig belastet ist

(war zum Schluß dann so schlimm, dass man es mit bloßem Auge gesehen hat)
Mehrere Gespräche mit der SB haben leider nix gebracht und so sind wir im Sommer umgezogen. In diesem Stall ist das Heu (bis jetzt) wunderschön. Außerdem ist die SB überpingelig was das Misten betrifft. Paddock und Weide wird 3mal täglich gemistet! (Das find ich dann schon wieder etwas übertrieben, aber gut...)
Außerdem haben wir im neuen Stall eine Wallachherde (also 9 Wallache auf 3 Stuten). Das war im vorigen Stall umgekehrt und mein Wallach hatte "seine" Stute, die er gerne abgeschirmt und beschützt hat. Insgesamt war er recht ranghoch, wofür er eigentlich viel zu jung war (4).
Jetzt hat er keine Stute mehr, spielt wahnsinnig viel, ist aber eher rangniedrig, wobei das für ihn nihct sonderlich stressig ist, da er absolut nicht unterwürfig ist. Außerdem gibt es mehr Fressplätze als Pferde, von daher passt auch das.
Außerdem habe ich das MiFu weiter optimiert. Ich hab eines von der Futtermanufaktur zusammen gemischt (viel Zink).
Und seit Jänner hat er Bohnenkraut und einige andere Kräuter in´s Futter bekommen (Mariendistel, Artischocke, Brennessel, Thymian).
Ergebnis: Der erste Frühling, seit ich ihn haben (immerhin schon der 5. oder 6.

), den wir KEINE Haarlinge haben

. Der Fellwechsel juckt zwar nach wie vor, aber bei weitem nicht so schlimm wie in den früheren Jahren.
Wir hatten keine Strahlfäule über den Winter

(da kann aber auch der extrem trockene Winter eine Rolle gespielt haben

)
Sarkoide haben wir nur mehr 2 und neue sind keine dazu gekommen

Die Mähne ist noch einmal ein Stück gewachsen

(das hätte aber natürlich sowieso passieren können)
Einzig, die Haut schuppt etwas, aber nur jetzt im Fellwechsel
Was jetzt wirklich ausschlaggebend war, weiß ich natürlich nicht, aber ich denke, alles zusammen hat geholfen
