Cashew hat geschrieben:Hallo Sanojlea!
Du brauchst gar nichts zu üben

Wirklich. Fohlen wachsen meistens ideal auf, wenn sie recht wenig Kontakt mit Menschen haben.
Das würde ich sehr gerne so handhaben! Das Problem ist nur das mir nicht möglich ist sie an einem Ort in einer Herde zu belassen. Und wenn sie es nicht kennt geführt zu werden, so fürchte ich wird jeder Umzug zum Desaster. Bis jetzt ist impfen und WK ja schon schlimm genug gewesen... Okay die 1. WK war im Hänger, ohne Kopf festhalten, das war okay!
Ich denke halt das es HIER besser wäre sie würde es alles sanft kennenlernen durch mich, als jedesmal von der SB/dem TA oder gar mir ins kalte Wasser geschubbst zu werden...
Cashew hat geschrieben:Sei ruhig froh, dass dein Fohlen eher zurückhaltend ist. Es ist viiiiiel angenehmer, ein zurückhaltendes Fohlen allmählich zutraulich zu machen als ein aufdringliches Fohlen immer wieder in die Schranken weisen zu müssen
Ooohhh ja!!! Ich liebe mein Fohlen, sie ist toll mit ihrer sanften und sensieblen Art! Ihre Spielkameradin ist echt nervig- obwohl von der SB auch GARNICHTS mit der gemacht wird, viel weniger als mit Ayla. Eine Einstellerin hat sie "angefüttert" und gekrault, aber die Manieren blieben wohl auf der Strecke...
Cashew bekam irgendwann vom Züchter irgendwie ein Halfter über, wie weiß ich nicht. Jedenfalls hat er es rund um die Uhr getragen, mir gefiel das zwar nicht, aber er war damals noch nicht mein Pferd. Freiwillig anfassen ließ er sich nicht. Nur ins Gesicht blasen, genau wie du es von deiner beschreibst.
Rund um die Uhr Halfter hat Ayla jetzt auch weil sie ja händelbar sein soll

Dabei trägt das andre Fohlen garkeins...
Cashew hat geschrieben:Als fest stand, dass er mein Pferd werden würde, habe ich einen Schmied kommen lassen um die Hufe bearbeiten zu lassen. Wirklich ein geduldiger und lieber Mensch, aber das war auch ein Drama, trotz Mama genau daneben als Stütze. Ich konnte ja auch nicht üben. Im Nachhinein würde ich das wahrscheinlich nicht mehr machen. Wir haben viel Zeit gebraucht, um Hufe geben und Schmied, bzw Hufbearbeiter später ok werden zu lassen. Auch bei uns ist der Umzug (als Jährling) eine einzige Katastrophe gewesen. Wir haben ihn sogar sedieren müssen. Nur zum Aufbauen: Im Dezember, mit 3 1/2 hat er nach geduldigem Üben seinen zweiten Umzug ohne Probleme überstanden.
Ayla hat eine Fehlstellung, die Hufe MÜSSEN gemacht werden, eigentlich eher vor 3 Monaten schon... Und eben: So eine Aktion will ich nicht!!!
Cashew hat geschrieben:Die Rechnung, je früher desto besser, geht meiner Meinung nach nicht auf. Ich finde eure gemeinsamen Momente super! Dein Fohlen und du, ihr habt schon einiges mitgemacht. Bring dich nicht unter Druck, irgendwas zu müssen. Im Gegenteil, versuche alles noch ein bisschen zu bremsen.
Ich weiß, so ein kleines Fohlen ist unglaublich süß und einladend und man will am liebsten die ganze Zeit bei ihm sein und sich mit dem Tierchen beschäftigen, aber das ist in der Regel gar nicht nötig. Wozu du jetzt Ewigkeiten brauchen würdest geht wahrscheinlich in ein paar Monaten fast von alleine. Ihr habt schon viel geschafft!
Eben wegen der Hufe bin ich gezwungen mit Ayla zu üben und werde nicht zurückschrauben können.
Aber durch eure Antworten hier, bin ich zumindest soweit das ich mir meine mehrwöchige Abwesenheit nicht vorwerfe...
Cashew hat geschrieben:Versuche, wo es geht, die alte Stute mit ein zu beziehen, denn sie ist ja anscheinend eine Art Ersatzmama. Mache die Dinge, die du mit Fohlen machen möchtest, mit der alten Stute vor (wenn die SB das erlaubt natürlich) Das hilft viel. So erlebt Ayla, dass das alles normal und ungefährlich ist. Ich denke, dass ist auch eine gute Möglichkeit, sie zur Sommerweide zu bringen - höchstwahrscheinlich wird sie einfach der Herde folgen. Wenn du sie bis dahin so weit hast, mit Halsring notfalls zurück halten zu können, so dass sie keine gefährlichen Dinge machen kann (weiß ja nicht ob ihr über Autostraßen müsst und so) würde ich mir darüber nicht den Kopf zerbrechen.
*seufz* sie steht jetzt nicht mehr mit ihrer Ersatzmama zusammen, sondern mit dem wenig älteren Stutfohlen...
Sie ist seit dem ständig mit angelegten Ohren unterwegs... Ohne Erwachsenen, sind so Babys einfach überfordert und anscheind ist meine "die Chefin"...
Was die Straßen angeht... Ist ja meine Heimat hier und einige der Koppeln der SB kenne ich auch, manche liegen ganz in der Nähe, ohne Straße dazwischen, andre auf der andern Seite der Hauptstraße... Die Ponys sollen "wohl nicht vor Mitte April raus", ich hoffe bis dahin bin ich zurück und kann Ayla was umlegen oder den gaaanz langen Strick ans Halfter machen... Ich kann nur nicht einschätzen, ob die SB da eher auf "Jetzt nimm die mal kurz und halt sie fest!" ist, oder auf "lass, wir nehmen die garnicht ans Halfter, die laufen so mit", obwohl ich sie seit ca. 15 Jahren kenne....
Cashew hat geschrieben:Viel Freude mit Ayla und alles Gute!

Danke! Ich muss jetzt auch dringend packen!

liebe Fories, bis bald und danke für alles!
