Wir basteln uns einen Traumstall...

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von Neddie »

Deine Wünsche für den Ausbau eurer Weide klingen aber auch super! Du investierst seeehr viel Zeit in die Bespaßung deiner Ponys, oder? Finde ich wirklich super.
Ich hab ein bisschen das Problem, dass es hier z.B. einen Stall gibt, der sich auch sehr nett anhört, der aber ab 680,- € aufwärts kostet, und dafür müsste ich neben meinem 42-Stunden-Job mir entweder noch einen auf 400,- €-Basis suchen, oder mich abends an die Straßenecke stellen, wodurch ich überhaupt keine Zeit mehr für´s Pony hätte. Scheidet also aus (Gott sei Dank) ;)
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30696
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von Sheitana »

Mir würde im Moment jemand reichen der sich mit Mistboy neben die Pferde stellt wenn ich ehrlich bin... :lol:
Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 612
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von eifelreiter »

Sheitana hat geschrieben:Mir würde im Moment jemand reichen der sich mit Mistboy neben die Pferde stellt wenn ich ehrlich bin... :lol:
Geht mir genauso! :lol:
Und jemand der täglich die Zäune kontrolliert!Hach, das wäre schön!*träum*
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30696
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von Sheitana »

Das sollte man bei dem Ganzen nicht vergessen: Je mehr man vorne reinfüttern darf an Heu, desto mehr kommt hinten raus.... :mrgreen:
(und manchmal frage ich mich, wie in einer Nacht aus 6 Pferdn SOVIEL rauskommen kann).
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5854
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von Jackeline »

Eine Freundin von mir hat mich schon mal auf den Heinrichshof aufmerksam gemacht und sie war auch total begeistert. Ja, es sieht gut aus dort, keine Frage. Aber, pingelig wie ich bin, fiel mir gleich auf, dass bei einem Beispiel für die computergesteuerte Fütterung 200 Minuten Heufresszeit angegeben sind. Sicher, das soll nur ein Beispiel sein, wie man das individuell machen kann, aber wenn so etwas als Beispiel angegeben ist, klingeln bei mir schon wieder die Alarmglocken, dass da evtl. insgesamt zu wenig Heu zur Verfügung gestellt wird. :tuete: Ich bin furchtbar.

*wiederrausschleich* :bett:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von Hina_DK »

Ich denke auch jedes mal beim äppeln auf der Koppel, wie man nur so viel sch...... kann aber ich weiß ja, wieviel die fünf fressen. Und dann denke ich immer, wenn ich diese Zeit anders in die Pferde investieren könnte, ach wäre das toll :) .

Also, ich wünsche mir für den Traumstall sowas wie einen automatischen Staubsauger, der immer gemütlich über die Koppel fährt, Pferdeäppel identifiziert und sie einsaugt und dann brav auf dem Misthaufen abliefert :lol: . Zäune kontrolliere ich gerne selbst. Finde das total entspannend und auch nett, weil dann die Truppe immer mitkommt und kontrolliert, ob ich ordentlich kontrolliere ;). So haben wir dann immer unseren gemeinsamen Spaziergang auf der Koppel.

Worüber ich immer noch grübel ist, wie man auf einem Trail das mit einer Furt am elegantesten lösen kann. Im Sommer gut und schön, im Winter dann aber oftmals nicht so recht benutztbar, wegen Eis. Man braucht auf jeden Fall also noch einen Ersatzweg. Ehrlich gesagt hätte ich nicht so viel Lust, immer aufs Wetter zu schauen und dann auf- und abzusperren, damit sie auf dem richtigen Weg ihr Futter, Wasser oder was auch immer erreichen können.

@Jackeline
Ein Grund, warum ich Futterautomaten, zumindest bei Heu auch nicht mag. Für mich muss das Grundfutter wirklich frei zur Verfügung stehen. Die Verdauung der Pferde funktioniert weder nach einer Uhr noch nach einem Computerprogramm. Und ich bin immer noch der Überzeugung, dass fast jedes Pferd früher oder später lernt, dass wenn immer ausreichend Futter und Bewegungsanreize vorhanden sind, es keinen Grund gibt, über den Bedarf hinaus zu fressen. Meiner Meinung nach ist das bei den meisten Pferden eher ein Anzeichen dafür, dass damit etwas kompensiert wird, was auch immer es sein mag. Ob das dann immer wirklich abstellbar ist, ist natürlich eine ganz andere Frage. Aber für die Regulierung einer ungezügelten Raufutteraufnahme finde ich engmaschige Netze o.ä. Konstruktionen als ausreichend. Aber den Stall dort finde ich trotzdem auch ganz toll, vor allem dass es mehrere Herden sind und sie nicht alles in einer unmöglich großen Großherde zusammengeschmissen haben, wie es ja leider bei solchen Ställen nicht selten der Fall ist. Das wäre dann für mich auch nicht mehr pferdegerecht.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5049
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von Stjern »

Biggi hat geschrieben: Ach ja und dann brauche ich noch ein bisher nicht erfundenes Gerät, was meine Couch-Potatoes-Ponys über diesen tollen Trail treibt. Die sind so faul, ich kann´s manchmal nicht begreifen....
Gibt es: nennt sich Hund.

Wir haben am Stall so eine dämliche Töle, die dann meinen Hund auch noch mit aufhetzt und dann versuchen sie Pferdetreiben zu spielen. Die Welpen, die regelmäßig zur "Tagesbetreuung" da sind werde direkt eingewiesen.

Auf Wunsch können wir Dir so ein Gerät sicher ausbilden. Dazu würden wir natürlich eine Hunderasse wählen, der das gezielte Treiben schon eigen ist :lol:
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von Biggi »

@ Hina: Äppelstaubsauger gibt´s ja. :lol: http://www.powerpac.de/Multi-Sauger.htm

Für einen Wasserdurchgang braucht du entweder ein fließendes Gewässer oder es muss tief genug sein, damit es nicht beim kleinsten Frost zur Rutschbahn wird. Ich denke, 1 Meter an der tiefsten Stelle wäre sicher notwendig.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von Hina_DK »

Ja, der hält mich aber immer noch von schöneren Beschäftigungen ab ;). Es gibt doch sone Haushaltsstaubsauger mit Sensoren, die das ganz alleine machen. Sowas möchte ich gerne haben :lol: .

Ja, ich glaube auch, ohne fließendes Gewässer ist so eine Furt einfach nicht vernünftig realisierbar. Wenn wir die Koppel erweitern, dann haben wir zumindest etwas jahreszeitlich bedingt, bei viel Niederschlägen einen hübschen kleinen See, der aber gelegentlich auch austrocknet. Das ist aber auch schon mal was :).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15830
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von Fionnlagh »

Jackeline hat geschrieben:Eine Freundin von mir hat mich schon mal auf den Heinrichshof aufmerksam gemacht und sie war auch total begeistert. Ja, es sieht gut aus dort, keine Frage. Aber, pingelig wie ich bin, fiel mir gleich auf, dass bei einem Beispiel für die computergesteuerte Fütterung 200 Minuten Heufresszeit angegeben sind. Sicher, das soll nur ein Beispiel sein, wie man das individuell machen kann, aber wenn so etwas als Beispiel angegeben ist, klingeln bei mir schon wieder die Alarmglocken, dass da evtl. insgesamt zu wenig Heu zur Verfügung gestellt wird. :tuete: Ich bin furchtbar.

*wiederrausschleich* :bett:
:-? also, das was ich gesehen hab, waren frei zugänglich heukisten mit heunetzen.
von automaten bin ich auch überhaupt kein freund :-ü :-ü :-ü
muss ich nochmal gucken gehen... vielleicht hab ich das übersehen. oder es komt drauf an, in welchem stallteil das pferd steht. die hat ja mehrere varianten...
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Antworten