Ich denke auch jedes mal beim äppeln auf der Koppel, wie man nur so viel sch...... kann aber ich weiß ja, wieviel die fünf fressen. Und dann denke ich immer, wenn ich diese Zeit anders in die Pferde investieren könnte, ach wäre das toll

.
Also, ich wünsche mir für den Traumstall sowas wie einen automatischen Staubsauger, der immer gemütlich über die Koppel fährt, Pferdeäppel identifiziert und sie einsaugt und dann brav auf dem Misthaufen abliefert

. Zäune kontrolliere ich gerne selbst. Finde das total entspannend und auch nett, weil dann die Truppe immer mitkommt und kontrolliert, ob ich ordentlich kontrolliere

. So haben wir dann immer unseren gemeinsamen Spaziergang auf der Koppel.
Worüber ich immer noch grübel ist, wie man auf einem Trail das mit einer Furt am elegantesten lösen kann. Im Sommer gut und schön, im Winter dann aber oftmals nicht so recht benutztbar, wegen Eis. Man braucht auf jeden Fall also noch einen Ersatzweg. Ehrlich gesagt hätte ich nicht so viel Lust, immer aufs Wetter zu schauen und dann auf- und abzusperren, damit sie auf dem richtigen Weg ihr Futter, Wasser oder was auch immer erreichen können.
@Jackeline
Ein Grund, warum ich Futterautomaten, zumindest bei Heu auch nicht mag. Für mich muss das Grundfutter wirklich frei zur Verfügung stehen. Die Verdauung der Pferde funktioniert weder nach einer Uhr noch nach einem Computerprogramm. Und ich bin immer noch der Überzeugung, dass fast jedes Pferd früher oder später lernt, dass wenn immer ausreichend Futter und Bewegungsanreize vorhanden sind, es keinen Grund gibt, über den Bedarf hinaus zu fressen. Meiner Meinung nach ist das bei den meisten Pferden eher ein Anzeichen dafür, dass damit etwas kompensiert wird, was auch immer es sein mag. Ob das dann immer wirklich abstellbar ist, ist natürlich eine ganz andere Frage. Aber für die Regulierung einer ungezügelten Raufutteraufnahme finde ich engmaschige Netze o.ä. Konstruktionen als ausreichend. Aber den Stall dort finde ich trotzdem auch ganz toll, vor allem dass es mehrere Herden sind und sie nicht alles in einer unmöglich großen Großherde zusammengeschmissen haben, wie es ja leider bei solchen Ställen nicht selten der Fall ist. Das wäre dann für mich auch nicht mehr pferdegerecht.