Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Moderatoren: Sheitana, Cate

Benutzeravatar
Katja1
Sportpferd
Beiträge: 2283
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:41
Wohnort: Oberpfalz

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von Katja1 »

Das klingt ja alles sehr interessant hier.
Chicsy, ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen,dass es mit dem UNterricht bald gut klappt :gut:

Und Barbiepony:
Ist ja echt interessant. War dein Hafi schon immer ''dual'' oder hast du ihn umgestellt?
Reitest du englisch dann auch mit durchhängenden Zügeln?

WaldSuse:
:lol: Geht mir auch so. Zeigst du mir ein Bild wenn du mit Reitstiefeln etc auf deinem Westernsattel sitzt? :flirty:
Würde mich mal interessieren :-D
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren. *klick*

Unser Fotografie Blog Pixelschaaf
Benutzeravatar
umamulher
Schulpferd
Beiträge: 735
Registriert: Di 5. Jun 2012, 14:19
Wohnort: 63654

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von umamulher »

Ich bin bereits seit vielen Jahren der Westernreiterei verfallen. Als Kind habe in einem normalen Englisch-Reitstall begonnen, hatte dann in den folgenden Jahren verschiedene Reitbeteiligungen und geriet eines Tages auch einen Besitzer von 2 westerngerittenen Pferden. Zwar waren das reine Geländepferde aber ich begann mich für das Thema Westernreiten zu interessieren und besuchte mit ebenfalls westernreitenden Freunden die ersten Westernturniere. Das war in den späten Achtzigern. Mein erstes Pony musste dann irgendwann dran glauben und wurde von mir auf western umgestellt, aber auch nur im Gelände und sozusagen "Learning by Doing". Ich habe viele Veranstaltungen besucht und Bücher gelesen und konnte mir tatsächlich dadurch einiges aneignen. Nach ein paar Jahren Reitpause konnte ich mir dann vor 5 Jahren endlich den Wunsch eines "waschechten" Quarters erfüllen (Bilder in der Rasserunde) und dann ging es erst so richtig los. Da ich eine Quarterin erwischt hatte, die nicht ganz automatisch cool und ausgeglichen war, wie man mir vorher Glauben machen wollte, war die Unterstützung einer Trainerin unumgänglich. Nach einem Trainer-Fehlgriff lernte ich dann eine ganz tolle Pferdefrau Danny Voss kennen. Wir arbeiteten 2 Jahre intensiv zusammen, Bodenarbeit, Verladetraining, Reistunden und Teilberitt und sie hat uns auf einen richtig guten Weg gebracht. In diesen 2 Jahren habe ich mehr gelernt als in meinem ganzen Reiterleben zuvor. Sie unterrichtet in Richtung altkalifornische Reitweise und legt im Gegensatz zur modernen Westernreiterei Wert auf Schwung, natürliche Aufrichtung und Gewicht auf der Hinterhand. Auch heute nehme ich immer mal wieder Reitstunden bei ihr und möchte noch viel mit meiner talentierten Maus erarbeiten. Aber Turniere wollen wir keine gehen, dazu haben wir beide nicht die Nerven. Wir arbeiten lieber für uns :-)
Tja, und was die Trainerin aus dem Video angeht: - Einzelnheiten bitte per PN. Danke Angela
LG Christa

Urteile nie über einen Fremden bevor Du nicht 1000 Schritte in seinen Mokassin getan hast
Benutzeravatar
Katja1
Sportpferd
Beiträge: 2283
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:41
Wohnort: Oberpfalz

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von Katja1 »

umamulher:
Danke für deine Geschichte :-n
Würdest du mir zu dem Video dann bitte eine PN schicken?
:flirty:
:-D
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren. *klick*

Unser Fotografie Blog Pixelschaaf
Benutzeravatar
umamulher
Schulpferd
Beiträge: 735
Registriert: Di 5. Jun 2012, 14:19
Wohnort: 63654

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von umamulher »

Mach ich Katja1

Schade, dass mein ganzer Kommentar dazu gestrichen wurde, wo ich mich doch so zurückgehalten habe :lol:

Aber eines sei trotzdem vermerkt zu dem Hengst, weil das einfach Fakten sind und leicht zu recherchieren: Customized Chrome ist 2007 geboren, wurde Zweijährig angeritten, ging mit 3 das erste Turnier und mit 4 die erste Europameisterschaft. Dazu kann sich nun jeder seine eigene Meinung bilden.
LG Christa

Urteile nie über einen Fremden bevor Du nicht 1000 Schritte in seinen Mokassin getan hast
Benutzeravatar
Katja1
Sportpferd
Beiträge: 2283
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:41
Wohnort: Oberpfalz

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von Katja1 »

Danke dir nochmal :hug:
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren. *klick*

Unser Fotografie Blog Pixelschaaf
ehem User

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von ehem User »

Hallo,
wir sind auch Westernreiter.
Allerdings reiten wir keine Turniere,aber unsere Pferde haben alle eine Westernreitweiseausbildung und wir auch. :-D
ehem User

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von ehem User »

Hallöchen!


Wir gehöhren hier wohl auch ein bisschen dazu =)

Meine Frau Hafel trägt 3 verschiedene Ausrüstungen:
- Western
- spanischer Dressursattel
- und unser VS -Sattel fürs Springen

Ich reite vermutlich nicht standardmäßig Western. Gymnastizierung ist aber in allen Bereichen sehr wichtig.
Lustigerweise ist Frau Hafel da recht flexibel. Mit unserem Dressursattel läuft sie gerne auch in Anlehung (auch wenn die bei weitem nicht so gut ist wie bei reinen Dressurreitern) - und ist da recht bemüht.
Ich möchte mich hier nicht auf ein Niveau einreihen, denn ich hab noch nich Turniere gestartet und kann somit wenig anfangen damit.

Unterm Westernsattel reiten wir aber auch gerne einhändig am langen Zügel. Hier kann ich uns schon eher auf ein Niveau einordnen: Wir sind irgendwo im WRC-Bronze Berreich daheim. Unsere Vorzüge liegen im Trail und in der Horsemanship.
Benutzeravatar
Katja1
Sportpferd
Beiträge: 2283
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:41
Wohnort: Oberpfalz

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von Katja1 »

Oh wie schön, euch beide hier zu haben.

KLingt ja sehr interessant.
Was ich ja auch immer Hammer finde, wenn Pferde mit unterschiedlichen Sätteln geritten werden, aber vom gleichen Reiter, und trotzdem laufen sie oft komplett anders :-D

Also ob sie selbst dächten, sie müssten anders laufen :lol:
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren. *klick*

Unser Fotografie Blog Pixelschaaf
Benutzeravatar
SueAnna
Nachwuchspferd
Beiträge: 345
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 21:46

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von SueAnna »

Hallo,

ich bin auch vor 5 Jahren aufs Westernreiten umgestiegen :) Wir haben einen 14jährigen Quarter-Araber-Wallach, der Western ausgebildet ist und meine 3,5jährige Quarter-Araber-Stute möchte ich im Frühjahr/Sommer dann auch im Westernstil ausbilden.

Wir sind vor allem im Gelände unterwegs, doch ich nehme regelmäßig Reitstunden und genieße diese dann auch richtig :dance1:

lg Steffi
Benutzeravatar
Katja1
Sportpferd
Beiträge: 2283
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:41
Wohnort: Oberpfalz

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von Katja1 »

Das klingt toll!
Hast du Bilders?
:foto:
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren. *klick*

Unser Fotografie Blog Pixelschaaf
Antworten