Also..
einerseits sehe ich natürlich mittlerweile viele Dinge kritischer im aktuellen Stall als vorher, nichtsdestotrotz ist das für mich die bestmöglichste Haltung für meine Ponys seit Jahren..wäre die ganze Kleberei-Geschichte nicht gewesen, wäre ich nicht so schnell auf die Idee gekommen zu wechseln.
Da mir aber ein erneuter Umzug noch viel mehr Bauchschmerzen verursacht, eben auch weil die anderen Ställe mich wieder so einschränken in der Haltung, zuviel Weidegang, zu wenig, zu wenig Platz usw - bin ich erstmal dabei geblieben es im alten Stall zu probieren !
Ich habe viel mit der Besi der anderen Stute geredet und momentan klappts sehr gut ! Mein Freund hat irgendwie einen Heuballen in die Heuraufe gequetscht, so dass momentan wirklich nur abäppeln ansteht. Leider neige ich ja gerne dazu ähm wie soll ich sagen, mich in Dinge hineinzusteigern, was auch mit meiner Psyche generell zu tun hat - das kann dann aber sein, dass ich Tage darauf wieder alles ganz anders sehe
Meine Pferde stehen nicht alleine auf weiter Flur, aber die anderen Pferde stehen gegenüber so, dass die Unterstände zu sehen sind, aber denen ihre Koppeln gehen eben komplett in die andere Richtung.
Ja ich bin auch sehr speziell was die haltung angeht, deswegen wollte ich ja auch alles selbst machen
Inzwischen gab es auch das TK Gespräch..also mein Wallach fühlt sich momentan noch nicht so wohl im Stall, im schmeckt das Heu nicht ( ist aber ehrlich gesagt super Qualität ), es ist ihm zu zugig ( er trägt Decke, ist aber eine Mimose anscheinend) und Gretel nervt ihn etwas ( ach deswegen schreit er ja immer nach ihr gell

) und es ist ihm etwas zu unruhig, aber es lag wohl auch daran, dass ich ihm nicht das Gefühl gegeben habe, das ich dort angekommen bin. Am liebsten würde er in einer Herde mit 10-15 Pferden seiner Größe stehen ...ufff..das hab ich grad leider nicht im Angebot
