Jetzt bin ich kurz noch verwirrt - ich meinte das schon auf den Übergang in den Trab bezogen. In deinem Post klingt es, als würdest du dich mehr auf das Angaloppieren beziehen. Hab ich was falsch verstanden?Heidemi hat geschrieben:..., weil ich ja eingangs schrieb, dass ich die Parade auf den äußeren Hinterfuß setzen will. Der schiebt hja den Galopp an und so habe ich es auch gelernt, wobei diese Vorgehensweise aus der selben Ecke stammt.
...
Leider krebse ich immer noch mit dem Übergang in den Trab herum.
Galopp Parade ohne Handstand
- 
				ehem User
 
Re: Galopp Parade ohne Handstand
Re: Galopp Parade ohne Handstand
Nein, nein, du hast dsa richtig verstanden!
Also ich versuche es so, wei du beschreibst. Vom Galopp ZUM Trab.
Da bremst er mit zu viel Gewichtsverlagerung nach vorne.
Trotzdem hat früher auch das Angaloppieren Probleme bereitet, die aber Geschichte sind. Also bleibt jetzt noch die Parade zum Trab, die schöner werden soll.
Will sagen: Angaloppieren ist super, das ursprüngliche Problem wieder in den Trab hat sich nicht propotional verbessert.
			
			
									
									
						Also ich versuche es so, wei du beschreibst. Vom Galopp ZUM Trab.
Da bremst er mit zu viel Gewichtsverlagerung nach vorne.
Trotzdem hat früher auch das Angaloppieren Probleme bereitet, die aber Geschichte sind. Also bleibt jetzt noch die Parade zum Trab, die schöner werden soll.
Will sagen: Angaloppieren ist super, das ursprüngliche Problem wieder in den Trab hat sich nicht propotional verbessert.