Seite 3 von 3
Re: Jungpferd an putzen gewöhnen
Verfasst: So 24. Jun 2012, 12:37
von Hina_DK
Ich könnte mir vorstellen, dass ihm das Geräusch Deiner Sprayflasche einfach ordentlich auf den Zwirn geht. Kann gut sein, dass das bei den Züchtern genauso war. Dass sie es gemacht haben, bedeutet ja nicht, dass er sich dran gewöhnt hat. Möglicherweise kommen auch beim Sprühen immer ein paar Tröpfchen auf die Schleimhäute, denn das kann man ja nicht ganz verhindert und er hat dabei etwas Unbehagen. Ich kenne die Einbalsamierung von früher durchaus auch für die Präsentation aber da hat man dann einfach Kamm oder Bürste in das Birkenwasser oder was auch immer getunkt und los gings mit der Mähnenbearbeitung. Leute, die wirklich was auf sich hielten, haben weder Schweif noch Mähne gebürstet, eben wegen der Haareausreißerei, sondern jedes Haar einzeln handverlesen. Ich habe da mal mitgemacht. Eine Heidenarbeit aber das Pferd sah totschick aus

.
Re: Jungpferd an putzen gewöhnen
Verfasst: So 24. Jun 2012, 13:57
von Katja1
Hina_DK hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass ihm das Geräusch Deiner Sprayflasche einfach ordentlich auf den Zwirn geht. Kann gut sein, dass das bei den Züchtern genauso war. Dass sie es gemacht haben, bedeutet ja nicht, dass er sich dran gewöhnt hat.
Daran dachte ich noch gar nicht..
Danke!
Hina_DK hat geschrieben:
Möglicherweise kommen auch beim Sprühen immer ein paar Tröpfchen auf die Schleimhäute, denn das kann man ja nicht ganz verhindert und er hat dabei etwas Unbehagen. Leute, die wirklich was auf sich hielten, haben weder Schweif noch Mähne gebürstet, eben wegen der Haareausreißerei, sondern jedes Haar einzeln handverlesen. Ich habe da mal mitgemacht. Eine Heidenarbeit aber das Pferd sah totschick aus

.

Das mit den Schleimhäuten kann es natrülich auch sein!
Werde heute mal verlesen..
Ich denke, das lässt er mit sich machen
Werden dann abends berichten, danke dir vielmals!!!
Re: Jungpferd an putzen gewöhnen
Verfasst: So 24. Jun 2012, 14:31
von Hina_DK
Damit er nicht jeden Tag aufs neue wie Rastaman aussieht (kenne ich ja von Josi), kannst Du ihm ja die Mähne auch etwas einflechten. Im Sommer ist das für manche Pferde mit üppiger Mähne sowieso angenehmer, vorausgesetzt, er wird nicht so von Fliegen genervt. Würde ich mit Josi auch gerne machen aber dazu brauche ich sicher Monate, sie auch noch davon zu überzeugen und dann ist wieder Winter. Mit ihrem kleinen Kumpel Luca kann ich das ohne Probleme machen aber der ist ein ordentliches Pony, hält sich immer schön sauber.
Re: Jungpferd an putzen gewöhnen
Verfasst: So 24. Jun 2012, 15:34
von Katja1
Habe ihn schonmal eingeflochten, doch dann habe ich sie ihm vorsichtshalber wieder rausgemacht, weil seine Nachbarin ihn immer sehr zugerichtet hat und ich nicht riskieren wollten, dass sie ihm neben blutenden Flanken und Schultern auch noch abgerissene Zöpfe beschert
Da sich das aber erledigt hat, werde ich das demnächst mal wieder in Angriff nehem

Denn das ließ er sich erstaunlich gut gefallen..
