Seite 3 von 4

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 22:00
von ehem User
Hast Du mal bei L...dau bei den Günstig Decken geschaut? Die haben bei uns einige und ich habe immer das Gefühl die schleifen bald auf dem boden, also Gurttiefe haben die definitiv.
Sind wohl auch sicher wasserdicht und offenstallerprobt.

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 22:08
von Cardea
Schnucke hat geschrieben:Ich hab die Rhino Original, kannst du bei einem Pferd wie deinem und meinem vergessen, die würgt nicht nur die drückt auch auf den Widerrist- Halsübergang, meine ging dadurch sogar lahm und meine Osteo durfte ran. Die paßt zB meiner 3/4 Blüterstute, die wirklich noch schmal ist, wird aber nicht mehr passen wenn sie mal einen richtigen Reitpferdehals bekommt und auspackt.

Die Rambo Quarter gibts noch im Internet, sogar zu Sonderpreisen.

Ich sehs schon kommen, wenn meine Horsewaredecken mal durch sind, bestell ich mal bei Premier Equine, dann gibts wenigstens Erfahrungsberichte aus erster Hand.
Ja aber leider sind die Rambo Quarter Decken in unsere Größe nicht mehr zu haben... nur noch in größer :cry:
Dei Dekcen von Premier Equine kante ich nicht...kann man diese auch in Deutschland kaufen?

Wie fallen diese Decken aus?
BarockTraki hat geschrieben:Hast Du mal bei L...dau bei den Günstig Decken geschaut? Die haben bei uns einige und ich habe immer das Gefühl die schleifen bald auf dem boden, also Gurttiefe haben die definitiv.
Sind wohl auch sicher wasserdicht und offenstallerprobt.
Hm ich vertraue den geringen DEN Zahlen immer nicht so ganz. Unsere Loesdau Abschwitzdecke passt auch nicht so 100%, aber bei ner Abschwitzdecke ist das okay, die ist ja nicht so lange auf dem Pferd.

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 22:28
von Schnucke
Premier Equine gibts nur in GB, sie werden in vielen englischen Foren als die Decke breitere Pferde gepriesen. Sollen eine tolle Quali haben und wirklich trocken halten, der Preis soll für die Quali absolut günstig sein, die Benutzer sprechen von besser als Horseware Rambo.

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 23:32
von ehem User
cardea, ist die amigo xl auch tiefer in den seiten und länger in den bauchgurten als die amigo?
mehr schulterfreiheit wär super, mehr hals brauchts nicht.

rhino fiele dann auch weg, wenn ihm die decke vor dem widerrist reindrückt, kann ich wieder bei minus 100 bei ihm anfangen :-/ aber die rhino, die ich vor 4.5 jahren oder so gekauft hatte, würde heute eh nicht mehr zugehen.

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 23:47
von Schnucke
Mosheline deshalb hab ich es extra nochmal erwähnt, ich war ehrlich von der neuen Rhino richtig enttäuscht. Die alte Rhino ist/ war da ganz anders, das ist ne Decke die einfach gut liegt, nirgends scheuert oder drückt und das inzwischen auf dem vierten Pferd.
Ich kenn aber inzwischen viele Leute deren Pferde mit den neuen normalen Rhinos und Rambos richtig Probleme haben. Auch die Quali soll nicht mehr ganz so doll sein.

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 08:37
von Cardea
Ich habe beide Decken im Stall, könnte sie aber heute Abend nochmal aufeinander legen und auch die Gurte vergleichen.
Dann schreibe ich dir.

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 08:41
von Cardea
Schnucke hat geschrieben:Premier Equine gibts nur in GB, sie werden in vielen englischen Foren als die Decke breitere Pferde gepriesen. Sollen eine tolle Quali haben und wirklich trocken halten, der Preis soll für die Quali absolut günstig sein, die Benutzer sprechen von besser als Horseware Rambo.
Das hört sich sehr gut an, falls die amigo xl doch noch Probleme machen sollte könnte ich mal nach den premier equine Decken ausschau halten :shifty:
Schnucke hat geschrieben:Mosheline deshalb hab ich es extra nochmal erwähnt, ich war ehrlich von der neuen Rhino richtig enttäuscht. Die alte Rhino ist/ war da ganz anders, das ist ne Decke die einfach gut liegt, nirgends scheuert oder drückt und das inzwischen auf dem vierten Pferd.
Ich kenn aber inzwischen viele Leute deren Pferde mit den neuen normalen Rhinos und Rambos richtig Probleme haben. Auch die Quali soll nicht mehr ganz so doll sein.
Ich war auch echt geschockt von den Rambo Decken, denn eigentlich sollten die ja großzügiger geschnitten sein. Ich hatte die Rhino Wug von einer Bekannten anprobiert und die hatte ganz gut gepasst. Die bestellte war allerdings viel zu eng...die Schnitte haben sich also wirklich verändert.

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 10:20
von ehem User
Cardea hat geschrieben:Ich habe beide Decken im Stall, könnte sie aber heute Abend nochmal aufeinander legen und auch die Gurte vergleichen.
Dann schreibe ich dir.
danke :-)

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 14:45
von Schnucke
Ich war messen :) .
Gemessen hab ich Rambo XL medium 155cm, Rhino medium alt 155cm, Rhino lite 155cm und eine Amigo 160cm
Rückenlänge: Rambo 162cm, Rhino a 172cm, Rhino n 162cm, Amigo 171cm
Halsumfang: Rambo 158cm, Rhino a 144cm; Rhino neu 140cm, Amigo 154cm
Tiefe Deckenmitte zwischen den Gurten einfach gemessen: Rambo 110cm, Rhino a 105cm, Rhino n 100cm, Amigo 103cm
Gurt maximal ab Deckenende/ total: Rambo 80cm/84cm, Rhino a 80cm/100cm, Rhino n 66cm/80cm, Amigo 86cm/ 97cm
Länge gesamt auf Brusthöhe: Rambo 204cm, Rhino a 204cm, Rhino n 200cm, Amigo 207cm

Falls du noch irgendwelche Maße brauchst, sag bescheid, dann meß ich nochmal.

Re: decken modelle bei problemfigur ;-)

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 15:45
von ehem User
:hug: vielen vielen dank :anbet: