Seite 3 von 15
Re: Winterbox
Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 20:35
von Fionnlagh
Bineline hat geschrieben:Laura:


und *grusel* allein beim gedanken an schnee

ich mochte schnee lieber als ich noch kein eigenes pferd hatte...
Re: Winterbox
Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 21:03
von Never Mind
Ich mag Schnee

mit Pferd

Obwohl ich dieses Jahr das erste Mal ab 1700 wahrscheinlich da mit Stirnlampe auftauchen muss - wir haben nämlich kein .. Licht

aber Schneegalopp

en masse .. und Frühmorgen - Atem haucht Nebel aus - Ausritte - das krieg ich sogar mit meinem hin

Re: Winterbox
Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 21:05
von Never Mind
Ich mag Schnee

mit Pferd

Obwohl ich dieses Jahr das erste Mal ab 1700 wahrscheinlich da mit Stirnlampe auftauchen muss - wir haben nämlich kein .. Licht

aber Schneegalopp

en masse .. und Frühmorgen - Atem haucht Nebel aus - Ausritte - das krieg ich sogar mit meinem hin

Re: Winterbox
Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 21:24
von Okapi
Ich bin zwar (leider) nicht in einem OS, aber mein Pony steht immerhin den ganzen Tag draußen, auch im Winter. Wir haben keine Halle, aber einen beleuchteten Platz. Ich bin seit letztem Winter dort, vorher Stall mit Halle und Longierhalle

War schon bequemer

Ich hoffe auf einen milden Winter mit nicht allzu viel Schnee. Wobei Schnee noch geht, blöder ist antauen und wieder frieren, dann wird's glatt...
Ich mache halt weniger, eher Boden- und Handarbeit, clickern, spazieren. Solange der Platz noch nutzbar ist, auch immer draußen. Ich komme oft abends, damit mein Pony insgesamt länger draußen ist, also muss ich wohl oder übel im Dunkeln reiten bzw. arbeiten. Meist bin ich abends entweder alleine oder zumindest die letzte, auch im Sommer. Ist schon manchmal ein bisschen gruselig, so allein im Wald

Mal schauen, wie wir diesen Winter nutzen. Ich würde gerne öfter ausreiten, aber das wird dann wohl eher aufs WE fallen.
Nerviger als der Schnee war, dass unsere Wasserleitungen eingefroren sind

Re: Winterbox
Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 21:28
von ehem User
In meinem alten Stall standen die Pferde den ganzen Tag, "STANDEN" 24h am Tag wenn der Besitzer nicht da war und das obwohl sie 3-4 h auf ein Paddock kamen ( einzeln außer meine die standen zu zweit) und da ist auch kein Bewegungsanreiz gewesen durch weder Heu noch Wasser, Koppeln gibt es nur im Miniformat ebenfalls Einzelhaltung und nur Minuten bzw Stundenweise.
ich hab das in tübingen jetzt auch so gesehen - war ehrlichgesagt der totale kulturschock für mich, ich hatte nicht gedacht, dass es sowas gestriges noch gibt
aber das ist OT...
ich habe übrigens heute eben grad schon festgestellt: es WIRD licht geben in UNSEREM stall und und zwar bald, im zweifel werd ich mir das von meiner familie zum geb wünschen. es ist jetzt schon für mich ein organisatorisches problem mit arbeit nebendran und 1.5 std anfahrt und 1stdger regio taktung, dass es um 8 dunkel ist. bald isses um halb 5 dunkel...
ehrlich, das ist wirklich mein größtes problem mit dem winter...
Re: Winterbox
Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 21:35
von Fionnlagh
Okapi hat geschrieben:Wobei Schnee noch geht, blöder ist antauen und wieder frieren, dann wird's glatt...
bei uns lag letzten winter ungefähr ein halber meter schnee. dann fing es an tagsüber zu schneeregnen, was abends wieder in schnee über ging. der schnee wurde derart unbenutzbar, da ging kein schneereitplatz mehr und selbst ausreiten war nicht mehr drinnen. das ist das schon wirklich richtig doof!
Re: Winterbox
Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 23:09
von faraway
Hülfe, mir steht auch der erste Winter als Offenstaller bevor... Bei uns ist es wohl so, dass der Platz bei Matschwetter irgendwann unbenutzbar wird. Dann verlagern die anderen ihre Arbeit ins Gelände, was wohl ganz ordentlich klappt. Natürlich kein Vergleich mit ner Halle, aber den Luxus hatte ich noch nie!
Ich hab mir jetzt vorgenommen, bis zur Winterzeit noch einige Dualgassen zu bauen. Die könnte ich bei allerwidrigstem Wetter auch noch in der Hofeinfahrt aufbauen und irgendwelche Stangen-Gymnastik betreiben (hoff ich). Die Auffahrt ist so lang und breit, dass amn da sogar mal einen Minitrab riskieren könnte... *mirdenwinterschönred*

Re: Winterbox
Verfasst: Do 6. Sep 2012, 00:02
von Hina_DK
Nach dem letzten Winter, der mein erster mit den Pferden war, kann mich eigentlich nichts mehr erschüttern

. Vorteil ist, dass wir Selbstversorger sind und ich keine Bange habe, dass alle vier ausreichend Heu im Offenstall bekommen. Aber an die Wasserversorgung letztes Jahr darf ich gar nicht denken. Das war nicht lustig, das in den Griff zu bekommen. Als es dann auf -18°C ging, haben wir die Bande sogar nachts in den Boxenstall gestellt aber auch da ist uns letztendlich das Wasser auch immer wieder eingefroren, nur nicht so schnell. So richtig was machen, können wir im Winter auch nicht. Ich wohne ja recht weit im Norden von Jütland. Wir haben hier zweitweise nur ganz kurze Zeit Tageslicht. Deshalb wird im Prinzip wieder Winterpause gemacht. Selbst am WE muss die knappe Lichtzeit meist für anderes genutzt werden. Ein paar Spaziergänge sind natürlich immer noch irgendwie drin, notfalls mit Taschenlampe. Einen Reitplatz oder gar Halle haben wir nicht, nur einen großen Longierplatz. Eingedeckt werden unsere nicht. Die bekommen alle monstermässig dickes Winterfell, sehen dann wieder aus wie die Yeties. Entsprechend haben sie letzten Winter auch kein Gramm verloren, sondern haben, weil ich noch Müsli zugefüttert hatte, richtig dicken Speck angesetzt.
Re: Winterbox
Verfasst: Do 6. Sep 2012, 08:45
von ehem User
Ohje, Hina, da sind wir hier in unseren mittleren Breitengraden vergleichsweise ja geradezu mit Tageslicht verwöhnt

Re: Winterbox
Verfasst: Do 6. Sep 2012, 08:59
von Frau Gretel
mosheline hat geschrieben:In meinem alten Stall standen die Pferde den ganzen Tag, "STANDEN" 24h am Tag wenn der Besitzer nicht da war und das obwohl sie 3-4 h auf ein Paddock kamen ( einzeln außer meine die standen zu zweit) und da ist auch kein Bewegungsanreiz gewesen durch weder Heu noch Wasser, Koppeln gibt es nur im Miniformat ebenfalls Einzelhaltung und nur Minuten bzw Stundenweise.
ich hab das in tübingen jetzt auch so gesehen - war ehrlichgesagt der totale kulturschock für mich, ich hatte nicht gedacht, dass es sowas gestriges noch gibt
aber das ist OT...
. bald isses um halb 5 dunkel...
ehrlich, das ist wirklich mein größtes problem mit dem winter...
nochmal kurz zum OT
Der alte Stall ist gerammelt voll und wurde sogar vom Land Hessen für pferdegerechte Tierhaltung ausgezeichnet...*hüstel*
mich stört am Winter eigentlich auch das frühe Dunkel werden, Kälte oder so ist mir wurst....
Könnte vielleicht auch daran liegen, dass ich für mich den perfekten Stall gefunden habe:
Offenstall für meine zwei Ponys wo ich eine Art Paddock Trail anlegen darf und alles so machen kann wie ich das möchte was zb fütterung angeht
UND
eine komplette Stallanlage mit zwei Hallen, zwei Plätzen, Longierzirkel und Springplatz dabei
Blöd ist nur, dass ich jetzt zwar günstiger stehe vom Boxenpreis aber dafür fast 100km täglich insgesamt zurück lege bei den Spritpreisen momentan und in Zukunft echt happig