Seite 3 von 22
Re: Sommerekzem
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 09:40
von HP-Manu
Instiktiv würde ich auch sagen es ist viel zu früh. Aber mein Pferd fängt sich jetzt schon anzuscheuern. Am Mähnenkamm und Schwefrübe wird die Mähne jetzt schon fransig
könnte durchaus am Fellwechsel liegen
Bei uns fliegen auch schon einzelne Insekten, aber stechen tun die momentan noch nicht. Die kriebelmückenweibchen brauchen das Blut für ihre Brut und dafür ist es noch zu kalt
Re: Sommerekzem
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 11:32
von roniybb
Hat irgendjemand von euch seinen Ekzemer mal ganzheitlich homöopatisch behandeln lassen? Blutprobe? Hatte letztes Jahr die THP da, bin gespannt wie es dieses Jahr wird...
Re: Sommerekzem
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 12:04
von WaldSuse
Dustins neuer Kumpel,ein Fjordi,ist Ekzemer und Frauchen hat ihn homöopathisch behandeln lassen.Die Homöopathin meint,es könnte noch ein-zwei Sommer dauern,dann ist die Angelegenheit im Griff und vorbei.Ich bin auch mal gespannt,wie es ihm geht,diesen Sommer.Wenns gar nicht geht,bekommt er ne Decke drauf,damit er sich nicht so plagen muß.
Re: Sommerekzem
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 12:29
von roniybb
Genau so hat es mein auch gesagt...bin echt gespannt. Darf nur nichts schmieren oder so, damit wir beobachten können,was passiert...
Re: Sommerekzem
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 12:32
von ehem User
Ich hab ein gutes Beispiel wo das Pferd besprochen wurde, mit Handauflegen - hat geholfen!

Re: Sommerekzem
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 12:58
von HP-Manu
meine bekommt seit letztem Jahr kurweise Propolies...bei ihr schlug es sehr gut an, bin gespannt, wie es dieses Jahr aussieht. Ich gebe es Kurweise und habe vor 4 Tagen wieder angefangen. Tip kam von meiner THP, die auch meine alte Stute getestet hat, ob sie Propolies verträgt.
Re: Sommerekzem
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 14:16
von blex
in welcher Form gibst du das Propolis? Als Pulver? Und wieviel davon?

Re: Sommerekzem
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 19:05
von HP-Manu
ja, als Pulver und täglich eine Messerspitze voll. Also wirklich ganz ganz wenig und es wirkt

Re: Sommerekzem
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 19:22
von ehem User
Das klingt ja interessant! Kannte ich noch gar nicht und habe gerade mal ein bisschen gegooglet. Du sagst, man müsste testen lassen, ob ein Pferd Propolies verträgt??
Re: Sommerekzem
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 19:24
von HP-Manu
ja, so sagte es mir meine THP. Es kann wie auch das Bienengift bei einem Stich zu Problemen bzw. zu Allergischen Reaktionen bis hin zum Schock führen.