Weidepflege, v.a. Klee zurückdrängen

Moderator: Sheitana

Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Weidepflege, v.a. Klee zurückdrängen

Beitrag von Ramona »

Klee enthält, wie alle Leguminosen, relativ viel Eiweiß. Wenn man das in der sonstigen Ration berücksichtigt und das Pferd nicht zu viel Klee frisst, ist das Eiweiß auch nicht unbedingt ein Problem.

Klee wirkt allerdings auch aufgasend, was zu schweren Koliken führen kann. Aus diesem Grund möchte ich nicht zu viel davon auf der Weide haben.
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19282
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Weidepflege, v.a. Klee zurückdrängen

Beitrag von Cate »

und für stoffwechsel-empfindliche Pferde ist (zuviel) Klee beinah Gift, und da kann schon sehr wenig zuviel sein :seufz:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Weidepflege, v.a. Klee zurückdrängen

Beitrag von Hina_DK »

Ich habe bei Klee mittlerweile auch eine Phobie. Am Tag, bevor Tigull seine schwere Gaskolik hatte, hatte er leider bei meinem Mann an der Hand auch ordentlich Klee gefressen. Das war sicher nicht der einzige Auslöser, hat die Sache aber garantiert nicht besser gemacht.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Antworten