Re: Pro Contra Fohlen
Verfasst: So 29. Jul 2012, 18:00
Hallo zusammen,
da kann ich mich doch bei Euch einreihen?! Ich bin ja auch mitten im "Jungpferdeabenteuer". Von meiner Frida hatte ich ja schon Fohlenbilder gesehen und mit der Züchterin telefoniert. Da ich aber gerade erst angefangen hatte zu suchen....also eigentlich noch nicht einmal zu suchen, ich wollte erst einmal ein Gefühl dafür kriegen, was ich als nächstes Pferd so wollte und weil die Kleine 1/4 Fremdblut zum Vollblutaraberblut hatte, hatte ich sie dann nicht weiter verfolgt. Irgendwann sagte mein Mann ein gutes Jahr später zu mir "was ist denn eigentlich mit dem Fohlen mit den angeschimmelten Popo geworden" (Frida hat ein Viertel Knappstrupperblut und ist ein Brauschabracktiger
), ich habe mir dann die HP des Gestütes angesehen, durch Zufall waren ganz aktuelle Bilder von ihr eingestellt worden und dann war es schon fast um mich geschehen. Dann noch hingefahren "nur mal gucken" und mit einem unterschriebenen Kaufvertrag wieder heimgekommen (also alles so, wie man es richtig macht...)....Nachdem sie dann später bei uns war, der erste "Neues-Pferd-und-dann-noch-ein-Jährling-Hype" verklungen war und sich alles wieder beruhig hatte, musste ich feststellen, dass Frida so gar nichts mit dem sanften Adel meiner älteren Vollblutaraberstute gemeinsam hatte, die ich ja auch als ganz junges Pferd schon kannte...
Ich bin dann in mich gegangen, habe noch einmal intensiv über die Möglichkeiten nachgedacht, die wir gemeinsam so haben, habe ein wenig angefangen zu clickern und mich von meiner Erwartung "sie soll bitte genauso wie...sein" völlig freigemacht. Innerhalt kürzester Zeit habe ich jetzt ein zweijähriges Traumjungpferd, die sich prächtig entwickelt, die (zumindest zurzeit
) bei allem Temperament prima zu händeln ist und sich sichtbar freut, wenn ich sie auf der Weide besuche und vielleicht das eine oder andere Spielchen mit ihr mache. Inzwischen habe ich erst einmal gar keine Erwartung mehr an sie, ich freue mich vielmehr auf die vielen guten Ideen, die sie so hat und bin für die Zukunft für alle Schandtaten bereit.
Ich würde das Abenteuer jederzeit wiederholen, würde aber auch heute auf jeden Fall Abstand davon nehmen, selber züchten zu wollen, weil ich glaube, das gehört in die Hände von Leuten, die sich damit auskennen...das tu ich nicht.
@Cate: Bei DEM Blick hätte ich auch nicht widerstehen können!
LG cabrito
da kann ich mich doch bei Euch einreihen?! Ich bin ja auch mitten im "Jungpferdeabenteuer". Von meiner Frida hatte ich ja schon Fohlenbilder gesehen und mit der Züchterin telefoniert. Da ich aber gerade erst angefangen hatte zu suchen....also eigentlich noch nicht einmal zu suchen, ich wollte erst einmal ein Gefühl dafür kriegen, was ich als nächstes Pferd so wollte und weil die Kleine 1/4 Fremdblut zum Vollblutaraberblut hatte, hatte ich sie dann nicht weiter verfolgt. Irgendwann sagte mein Mann ein gutes Jahr später zu mir "was ist denn eigentlich mit dem Fohlen mit den angeschimmelten Popo geworden" (Frida hat ein Viertel Knappstrupperblut und ist ein Brauschabracktiger

Ich bin dann in mich gegangen, habe noch einmal intensiv über die Möglichkeiten nachgedacht, die wir gemeinsam so haben, habe ein wenig angefangen zu clickern und mich von meiner Erwartung "sie soll bitte genauso wie...sein" völlig freigemacht. Innerhalt kürzester Zeit habe ich jetzt ein zweijähriges Traumjungpferd, die sich prächtig entwickelt, die (zumindest zurzeit

Ich würde das Abenteuer jederzeit wiederholen, würde aber auch heute auf jeden Fall Abstand davon nehmen, selber züchten zu wollen, weil ich glaube, das gehört in die Hände von Leuten, die sich damit auskennen...das tu ich nicht.
@Cate: Bei DEM Blick hätte ich auch nicht widerstehen können!
LG cabrito