Re: Gelassenheitsprüfung GHP
Verfasst: So 15. Jun 2025, 19:00
... da hätt ich dann auch eher wieder Lust als als Randerscheinung beim Dorfturnier ums Eck... 

Über dies und das und Pferde natürlich
https://forum.reitwaisen.de/
Viiiel zu weit wegScheckenfan hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 18:54 In Bad Segeberg. Ist ne unfassbar tolle Veranstaltung, kann ich nur jedem ans Herz legen! Wirklich pro Pferd und trotz Prüfungen ohne Konkurrenz Gehabe und falschen Ehrgeiz.
(Einzelne Ausnahmen kanns natürlich immer geben, klar)
Naja, es ist ja ein Unterschied, ob ich Signale gebe, oder ob ich das Pferd "ziehe". Signale geben finde ich durchaus noch ok. Es geht ja nicht um freies folgen, sondern um Gelassenheit und Grundgehorsam, und den sehe ich nicht dadurch geschmälert, dass ich meinem Pferd Signale mit dem Führstick gebe - dafür ist er ja irgendwie auch da.Scheckenfan hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 09:07 Dass Hilfen über den Strick Punktabzug geben, finde ich korrekt. Ein gelassenes, gut erzogenes Pferd lässt sich doch am durchhängenden Strick über Körpersprache führen.
Genau, und da stören mich Signale über die Körpersprache hinaus nicht stören. Oder geht es darum, dass das Pferd für nichts Augen hat als für den führenden Menschen, und NICHT um Gelassenheit, wie die Prüfung es sogar im Namen trägt?Scheckenfan hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 09:07 Zielbild ist ein Pferd, das gelassen und wie selbstverständlich an der Seite seines Menschen geht, auch wenn rundherum Action ist.
crinblanc hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 09:57
und leise Stimmkommandos oder mal ein Zischenist auch was anderes als würde ich in Hallen-Lautstärke Kommandos bellen (wobei sich da viel sehr gut durch Atmung ersetzen lässt- atmen wird ja hoffentlich auch in FN-Prüfungen erlaubt sein?
)
[....]
ps: hab mir grad spasseshalber (und komplett wahllos) mal ein paar gut benotete GHPs in der Tube angeschaut- die meisten mit Trense und oft recht eng am Pferdekopf unterm Kinn geführt (also so, wie man es im normalen RU lernt), zumindest beim Vorstellen, vorm Rückwärts, im Fächer etc .... soll das so?
da wirkt man doch auch automatisch aufs Maul ein, wenn das Pferd eine andere Idee hat?
Ich war da auch immer sehr gerne als Zuschauer.... bis sie dann die Zuschauer "abgeschafft" haben, und die plötzlich nirgendwo mehr parken durften.... seitdem war ich noch einmal da, hab fast ne halbe Stunde nach nem Parkplatz gesucht, wurde von Anwohnern, die wenig begeistert über die ganzen Turnierbesucher waren, angemault, und es mir seitdem geschenkt.... super schade, denn ich würde gerne mal wieder zuschauenScheckenfan hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 19:03 Ich hab da schon gebisslose (= optional auch nur auf Halsring) Dressur und Geschicklichkeits Prüfungen geritten, habe Hirse agility gemacht, ne kleine Show Nummer gezeigt, Cross Country Ringreiten gemacht und diverse Varianten von Reiterspielen. Ist auch zum Zuschauen ganz toll![]()
Das darfst du bestimmt. Ist ja keine starke Einwirkung durch Führstrick oder Stimme.