Beginnende Atrophie??
Moderator: Sheitana
Re: Beginnende Atrophie??
nö, leider nicht, sheitana - früher, als er ganz schlank war, und auch altersbedingt noch schlaksiger, sah der bereich eben gar nicht so aus. auch vor einem monat noch nicht, und seither hat er kaum abgenommen.
Re: Beginnende Atrophie??
Du sagst, er hat deutlich abgenommen, ja? 
Meine Vermutung wäre jetzt eher, dass der Sattel deshalb tendenziell zu weit ist, und a) nach vorne kippt sowie b) das Kopfeisen nicht mehr richtig liegt (Postion) und drückt. Ich würde aber annehmen, dass das noch keine echte Atrophie ist, sondern er zum einen die Muskulatur dort einfach "einzieht" um dem Druck auszuweichen und zum anderen durch die Belastung vorm Schwerpunkt den Brustkorb durchfallen läßt.
Für meine Theorie spricht, dass er mit Filzsattel besser läuft und auch die Rückenmuskulatur gleich besser aussieht, wirklich atrophierte Muskeln regenerieren sich nicht so schnell

Meine Vermutung wäre jetzt eher, dass der Sattel deshalb tendenziell zu weit ist, und a) nach vorne kippt sowie b) das Kopfeisen nicht mehr richtig liegt (Postion) und drückt. Ich würde aber annehmen, dass das noch keine echte Atrophie ist, sondern er zum einen die Muskulatur dort einfach "einzieht" um dem Druck auszuweichen und zum anderen durch die Belastung vorm Schwerpunkt den Brustkorb durchfallen läßt.

Für meine Theorie spricht, dass er mit Filzsattel besser läuft und auch die Rückenmuskulatur gleich besser aussieht, wirklich atrophierte Muskeln regenerieren sich nicht so schnell

Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock


Re: Beginnende Atrophie??
Ja genau, Cate
Wie vorher geschrieben, sind sie wahrscheinlich nicht, maximal ansatzweise atrophiert.
Aber ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der Sattel nicht nach vorn kippt (die Sattlerin meinte das übrigens auch), weil... das müsste ich doch echt spüren?

Aber ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der Sattel nicht nach vorn kippt (die Sattlerin meinte das übrigens auch), weil... das müsste ich doch echt spüren?

- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22201
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Beginnende Atrophie??
evtl mal versuchen, den eigentlichen sattel vorn ganz leicht anzuheben und gucken, ob das nen Unzerschied macht? reichen ja vermutlich 10 minuten am Platz.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Beginnende Atrophie??
Wie gesagt, meine Theorie ...
und nein, ein minimales Kippen mußt du noch nicht unbedingt spüren
Und ansonsten erstmal lieber mit dem Filzi reiten
und nein, ein minimales Kippen mußt du noch nicht unbedingt spüren

Und ansonsten erstmal lieber mit dem Filzi reiten

Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock


- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22201
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Beginnende Atrophie??
bandagierunterlage ist auch fein dafuer, stimmt. war grad am ueberlegen, womit am besten 
hab mein Pony auch nochmal genauer angeschaut - die sieht nach dem Fahren auch hinter der Schulter immer besser aus, als wenn sie nur rumsteht. evtl lässt die auch einfach alles "hängen", wenn man sie in Ruhe lässt? auf jeden Fall schaut sie grad nciht wild aus, läuft aber auch jeden Tag

hab mein Pony auch nochmal genauer angeschaut - die sieht nach dem Fahren auch hinter der Schulter immer besser aus, als wenn sie nur rumsteht. evtl lässt die auch einfach alles "hängen", wenn man sie in Ruhe lässt? auf jeden Fall schaut sie grad nciht wild aus, läuft aber auch jeden Tag
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Beginnende Atrophie??
Na gut, ich mogel da mal eine "halbe" Sattelunterlage drunter. Bandagierunterlage besitze ich nicht 
Und ich werde sicher das Kopfeisen vermessen.
Argh, ich werde kirre. Wäre es ein Sattel von "meinem" Sattler, wäre es gar keine Frage. Irgendwie trau ich M.xflex einfach doch zu wenig über den Weg

Und ich werde sicher das Kopfeisen vermessen.
Argh, ich werde kirre. Wäre es ein Sattel von "meinem" Sattler, wäre es gar keine Frage. Irgendwie trau ich M.xflex einfach doch zu wenig über den Weg

Re: Beginnende Atrophie??
Dann hat sich durch die Veränderung seines Rückens die Lage des Kopfeisen so verändert, dass es ihm jetzt gerade nicht bequem ist.
Und egal, ob wir es sehen können oder nicht: Herr Flause hat recht! 


Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock


Re: Beginnende Atrophie??
Jap. Aber dann lass ich definitiv den (Mass-) Sattler kommen. 
Zumal Herr Flause eh lieber feste als flexible Sattelsysteme mag.

Zumal Herr Flause eh lieber feste als flexible Sattelsysteme mag.