Seite 19 von 104
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 07:36
von Chocolate1992
Ihr seid ja lieb, dass ihr uns alle Glück wünscht!
Letzte Nacht hab' ich (natürlich) nicht so gut geschlafen .... zumal auch noch mein kleiner Sorgenkater gestern beim TA bleiben mußten, da er heute an den Zähnen operiert werden muss.
Er ist erst 1,5 Jahre alt und hat schon sehr viel TA durch, damit er überhaupt überlebt

, bis letzte Woche sah es so gut aus und innerhalb einer Woche sind Zähne, Zahnfleisch und Zunge so entzündet, dass jetzt nur noch Zähne ziehen hilft, damit er fressen kann ...
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 09:00
von Firlefee
Oh mann, und ich dachte meine Tiere schreien bei jeder Krankheit "hier"...
einmal feste

für dich und

und

für deine Tierchen!
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 09:22
von ehem User
Katzen und Zähne ist ein eigenes Kapitel... Der hat FORL, oder? Ist aber kein Problem, sobald die Zähne alle draußen sind können sie wieder schmerzfrei fressen. Meine eine muss demnächst wohl auch wieder hin, 3 fehlen ihr schon.
Alles Gute wünsch ich euch!
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 09:26
von Chocolate1992
Was ist denn FORL? *schnellmalgoogelngeht*
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 10:42
von november
Meiner Katze wurden auch alle Zähne, außer den Reißzähnen gezogen. Sie hat FIV und damit verbunden eine Autoimmunreaktion gegen ihre eigenen Zähne. Seit die raus sind, ist die Katze wie neu, Fressen ist kein Problem und sie ist munterer und vitaler den je. Wenn du Glück hast, ist das thema für dein Katerchen durch, wenn die Zähne raus sind. Drücke natürlich die Daumen. So und jetzt OT aus.

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 10:45
von november
November kennt sich doch mit Arthrose ganz gut aus?!
Äh na ja.

Wir wurschteln uns halt so durch. Bei uns hilft Traumeel in aktuten Phasen ganz gut. Wenn es sehr schlimm ist, scheue ich mich auch nicht, im Phenylgel rein zu hauen. Aber er ist halt sonst topfit und hat keine weiteren Baustellen.
Deine TÄ wird dich ja beraten, gut dass du ihr vertraust.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 14:18
von Chocolate1992
Ich hatte das vor Jahren mal mit einer meiner Katzen, hier war es lt. TA allerdings irgendein agressiver Virus (Calici?).
Auch ihr wurden alle Zähne entfernt und ja, von da an hatte sie ein annähernd normales Leben und mümmelt sogar Trockenfutter. Der Kater ist halt noch so jung ..... und er hat schon viel durch .... er tut mir einfach so leid *schnüff*, auch wenn ich weiss, dass ihm danach sicher schnell besser geht.
@November: Traumeel und Teufelskralle habe ich bereits versucht. Die erste Traumeelkur hat relativ gut genutzt, die 2. (1 Jahr später) leider gar nicht mehr. Wenn ich Teufelskralle gebe, frisst sie gar nicht ...... sie läßt wirklich alles im Trog.... Mash, Rübenschnitzel, Kräutermüsli, Hafer .......
In 2 Stunden ist es soweit ....... mir ist wirklich nicht gut ......
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 14:53
von Sky4ever
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 14:58
von A.Z.
Nochmal zusätzlich feste
Zur Teufelskralle - ich hab mal gelesen, dass der Geschmack milder wird, wenn man sie überbrüt. Ich schütte ja ohnehin immer kochendes Wasser auf unsere Heucobs, damit sie zügiger quellen, vielleicht liegts daran, dass der Trabär nicht aussortiert.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 15:09
von november
Teufelskralle und Ingwer haben wir auch probiert. hab ich aber beides (auch einzeln) nicht mehr ins Pferd bekommen nach einer Weile. Und das bei einem verfressenen Pony.
Meerettich soll ja auch sehr gute entzündungshemmende Eigenschaften haben. Den frisst Domino auch anstandslos, selbst wenn er frisch ist. Hatte auch den Eindruck, es hilft ein wenig, aber bei ihm ist es immer schwer zu sagen, weil er sehr unterschiedliche Tagesformen haben kann.
Bei einem Pferd, das zu wenig frisst und dadurch abbaut, würde ich, glaube ich, gar nicht experimentieren, sondern versuchen, alles rein zu kriegen an Futter, was geht und die Arthrose anders zumindest kurzzeitig ruhig zu stellen (Schmerzmittel).
Ganz viel
für Chocolate!!!!!!