Seite 19 von 146
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 10:15
von ehem User
weiter vorne rechts:
hinten rechts:
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 10:17
von ehem User
weiter hinten rechts:
hinten links:
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 10:19
von ehem User
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 10:21
von ehem User
weiter mit Furche hinten links als Bsp.
Also diese Furche ist mind. 3cm tief

Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 10:31
von Maxima
Zur der Hufbearbeitung mag ich persönlich nix sagen, ich bin überhaupt kein Freund von HO Bearbeitung.
Aber Du mußt wirklich die von Dir schon genannten Stellen UND die ganze stark gezerrte weiße Linie gründlich sauberhalten und desinfizieren - und eigentlich gehörten da die Hebel rundrum weg die die WL so aufzerren und eventuell der Strahl ein bißchen weniger zurechtgestutzt. Aber dazu mögen sich bitte die Experten hier im Forum äußern, ich bin nur interessierter Laie.
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 10:31
von calista
Bei Strahlproblemen habe ich immer die Eckstreben im Verdacht (das war meine Erfahrung bei meinem Pferd, bin kein Huffachmensch!). Ich weiß, dass meine HO großen Wert darauf legt, die Eckstreben auf ein bestimmtes Niveau zu kürzen und am Ende in den Winkel auch einen kleinen "Schnassel" Richtung Strahl zieht, also nicht gerade sein lässt sondern sie hören in so einem Winkel Richtung Strahl auf. Mir scheinen sie auf Deinen Fotos zu lang. Ist aber Laienmeinung.
P.S.: ich finde auch, da hebelt ganz viel an der weißen Linie, das gefällt mir nicht. Man sieht ja auch aussen schon Spannungen im Huf?!
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 10:49
von Napipony
Ich bin auch kein Experte, aber wenn man von vorne schaut hat man nicht mal mit Augen zu ne gerade Linie, ich find den Huf viel zu breit, zu großflächig und dadurch wird auch die weiße Linie gezogen.
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 10:59
von Scheckenfan
Der Huf sieht so aus, als würde er bei jedem Schritt im Trachtenbereich unnatürlich stark geweitet. Das zeigt die weiße Linie, die gezerrt ist und teils gammlig aussieht, das passt zu den tiefen Strahlfurchen und dazu passt auch der trotz Zurückschneiden unter Tragrandniveau sehr gute Strahl.
Meines Erachtens ist da zu viel Tragrandüberstand am Huf. Gerde bei schweren Pferden mit Kaltbluteinschlag hält der Tragrand das Gewicht nicht aus, sondern die Hufe verbiegen.
Sieht man ja auch gut in der Frontansicht, und in den Einblutungen am hellen Huf.
Ansonsten sehen die Hufe ja größtenteils nicht so übel aus. Schätze, wenn man die Hebel da wegnimmt (oder zumindest vermindert, HO wird wohl kaum den Tragrand auf Sohlenniveau runternehmen) wird sich der Huf ganz gut erholen.
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 11:25
von ehem User
Die letzte Bearbeitung war 8 Tage her, als ich die Fotos gemacht habe.
Calista, er schneidet schon sehr viel von den Eckstreben weg und macht auch ne Kerbe rein. Und ich soll die Dinger zusätzlich selbst kurz halten.
Auf der Seite von Ariane Reaves.de hab ich jetzt folgendes gefunden:
„Bei einem Huf
ohne ausreichende Wölbung oder mit dünner Sohle exisitiert oft eine Kante erhabener Sohle, die wie eine Verlängerung der Eckstreben aussieht und sich neben und um die Strahlspitze herum ausbreitet. Schneiden Sie diese Kante nicht weg - der Huf braucht sie zur Unterstützung. Später, wenn der Huf mehr Sohlenwölbung entwickelt, wird sie von selber verschwinden.“
Genau das hat mein Pferd und sie wird immer weggeschnitten… also ist vielleicht einfach die Sohle zu dünn!? Dafür würde auch sprechen, dass er so extremes Hornwachstum hatte. Denn ich habe auch gelesen, dass sich der Huf dadurch versucht von irgendetwas zu erholen…

Er hat allerdings auch kaum Sohlenwölbung. Und zwar schon immer… ist das normal bei seinen großen Hufen? Oder muss sich das noch entwickeln?
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 11:36
von calista
„Bei einem Huf ohne ausreichende Wölbung oder mit dünner Sohle exisitiert oft eine Kante erhabener Sohle, die wie eine Verlängerung der Eckstreben aussieht und sich neben und um die Strahlspitze herum ausbreitet. Schneiden Sie diese Kante nicht weg - der Huf braucht sie zur Unterstützung. Später, wenn der Huf mehr Sohlenwölbung entwickelt, wird sie von selber verschwinden.
Das kann man auf den Fotos sehen, das könnte sehr gut sein, dass das Wegschneiden Probleme macht. Ich weiß, dass HOs "Sohlenschwielen" wegschneiden, nachdem, wie ich die Diskussion bisher verfolge, scheint das nicht immer richtig zu sein (viellicht sind es keine Schwielen oder nicht immer Schwielen sondern auch "Rettungshorn/Umbauhorn..." Bei uns ist es so, dass, wenn an der Sohle etwas weggenommen wird, ich das Material auch selber mit dem Hufkratzer wegschieben kann, das muss man nicht schneiden und es ist eher rundlich geformt und bildet keine Kante (sieht halt wirklich aus wie eine "Schwiele"). Und auf Deinem allerersten Foto ist es eben eine Kante.