Der Oldie-Austauschthread

Moderator: A.Z.

ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Das sieh so abbaut, kann durchaus an den Zähnen liegen. Mein Oldie (Isländer, 25) hat noch alle Zähne und die sind auch OK, allerdings ist die Kaufläche glatt und daher kann er nicht mehr richtig essen. Er bekommt ne Menge Heucobs, sonst baut er auch sehr schnell ab.
Ich drücke die Daumen, dass es nix schlimmes ist.
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von november »

Oh je, das klingt ja wirklich nicht so schön. Ich drücke die Daumen, dass es vielleicht doch etwas akutes ist, was sich beheben lässt und ihr noch weitere gute tage oder Monate verschafft.
Finde es aber toll, dass du sie trotz ihrer Probleme zu dir genommen hast, um ihr einen schönen Lebensabend zu gewährleisten. Hut ab!
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Sky4ever »

:dd: :dd: :dd: auch von mir. Ich denke an Euch morgen.

Und ich finde es auch super, dass du die "Schokolade" zu dir genommen hast. Du hast für sie dadurch bestimmt ganz viel Gutes getan.
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39369
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von A.Z. »

Meine Daumen sind auch ganz arg feste gedrückt.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
cabrito
Remonte
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:16

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von cabrito »

Auch schnell ein :dd: und ein :kopfstreichel: da lasse. Das wäre ein Schritt, den wir alle so sehr fürchten, obwohl wir auch alle wissen, dass er irgendwann kommt. Aber erst einmal drücke ich Dir und Euch ganz feste die Daumen, dass es nur die Zähne sind und sie vielleicht ihren Tiefpunkt wieder überwindet.....November kennt sich doch mit Arthrose ganz gut aus?! Vielleicht kann man da noch helfen? Vielleicht kannst Du auch mit Mash ein bisschen päppeln? Das nimmt meine alte Dame immer sehr gerne, wenn sie mal ein wenig schwächelt.

Ich denke an Euch!

LG cabrito
Benutzeravatar
Chocolate1992
Sportpferd
Beiträge: 1434
Registriert: Di 16. Okt 2012, 12:11
Wohnort: Im Südwesten der Republik

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Chocolate1992 »

Ich warte jetzt den TA Termin morgen mal ab, wenn es nur um's päppeln geht, bekommt sie alles was nötig ist, dann steige ich groß in Mash und Heucobs ein. Ich vertraue meiner TÄ sehr und sie kennt auch die Vorgeschichte, ich denke sie wird relativ objektiv sein .....
Liebe Grüße aus dem Süden!
Chocolate1992
cabrito
Remonte
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:16

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von cabrito »

Das denke ich auch, erstmal Diagnose abwarten. Gut, dass Du da auch Deiner TA vertrauen kannst!
Lg cabrito
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Ich wünsche euch auch alles Gute!

Ich denke es liegt auch an dem Wetter dass es den Älteren momentan nicht so gut geht.
Mein Senior (der 32jährige) hat gerade wieder heftig Probleme mit den Knieen (Patella-Luxation beidseitig) und scheint auch etwas abzunehmen, der "Junge" (24) ist komplett verspannt von der Lende bis Sprunggelenk und hat mich gestern beim abtasten sogar getreten. Zum Glück stand ich dicht an der Hinterhand, so ist nichts weiter passiert. Keine Ahnung wo das jetzt herkommt. Beide haben eine Regendecke drauf, der junge mit einer Back-on-Track-Einlage (bzw. das Äquivalent von Fedimax).

Ich kann doch Shettys mit dickem Fell jetzt noch keine 200gr-Decke aufziehen? :cry:

Akupunktur ist Anfang Dezember, früher war leider kein Termin mehr frei. Zähne sind in Ordnung. Momentan ist bei uns im Stall eh der Wurm drin, ein Pferd heftige Schrammen und Tritte abbekommen, ein anderes auch lahm getreten, einige andere laufen mit eingecremten Beinen rum, irgendwie hört man ständig: Sag mal, lahmt der? :(

Keine Ahnung was gerade los ist.

Ich versuchs jetzt mal mit Massagen und Dehnung, leichte Bewegung frei über Stangen im Schritt und Trab (wie sie mögen), der Senior bekommt abends noch eine kleine Menge Hafer und 1-2x die Woche bekommen beide getreidefreies Mash. Zusätzlich fütter ich seit 1 Woche Kollagen, Glucosamin und seit gestern noch Ingwer. Vielleicht bringt es ja was. Der jüngere bekommt noch homöopathische Tropfen dazu.

Sollte es noch schlimmer werden muss natürlich sofort der TA kommen. Senior haben wir auch geholt mit dem Gedanken: 3 schöne Monate noch... Jetzt hat er bisher 5 schöne Jahre gehabt. :)

Anbei ein Bild vom Senior von 2010, ein aktuelles hab ich grad aufm PC nicht.
Blacky 2010
Blacky 2010
Und noch eins vom "Jüngling" ;) Auch von 2010
aimg_0325.jpg
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Na dan alles Gute auch von mir Chocolate! Ich drück euch morgen die Daumen!

Shettyfjord - ich Persönlich würde dem Shetty jetzt noch keine 200g Decke drauftun. Wie kalt ist es bei euch? "Mein" Senior hat im Moment auch nur die Regendecke oben. Und das auch nur weil er sich leidenschaftlich gern in den Regen stellt am Paddock. Ich denk mir halt immer: Wenn ich ihm jetzt schon die dickere Decke drauf tu, was mach ich dann wenns -20°C hat...
An deiner stelle würde ich den jungen soweit er es angenehm findet massieren und im Schritt bewegen. Je nachdem wie es sich entwickelt eben schauen ob du noch bis zu dem Akupunktur Termin warten kannst oder schon vorher den TA brauchst. Gibt manchmal so Phasen wo einfach nix passt. Alles Gute jedenfalls auch deinen beiden.
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39369
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von A.Z. »

Mein schmaler Trabär trägt jetzt schon 150g. Aber der dürfte für ein Shettie keine Maßstab sein. :-ü

Bei -20 hat er dann 370 g an.


Aber er knaupelt scheints auch an der Umstellung von Gras auf Heu. Und wir jonglieren momentan noch mit den Kraftfuttermengen. Ist jedes Jahr irgendwie dasselbe - wieviel ist genug, wieviel ist zuviel. Und jedes Jahr gibts ein anderes Ergebnis. :seufz:

Jetzt hatte er drei Tage frei. Mal sehen, wie er heute ausschaut.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Antworten