Der Oldie-Austauschthread

Moderator: A.Z.

Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von HP-Manu »

:bibber: da habt ihr ja echt nochmal Glück gehabt! Auch was deine Stallkolleginne betrifft...sowas findet man echt selten! Na dann, weiterhin ganz viel Glück dass es nun endlich die letzte Kolik war bei euch :dd:

meiner alten gehts gerade mal wieder auch nicht ganz so gut...sie bekommt nun wieder Ingwer und seit gestern auch Traumell. Leichtes ticken und geh-unlust. wie immer um diese Jahreszeit. Wir waren dann heute ausreiten und sie lief wieder prima!!! Was auch immer das ist, es kommt jedes Jahr um diese Jahrezeit und geht dann nach ein paar Wochen auch wie imk Fluge wieder weg.
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Sky4ever »

:gb: an Alle, die es gebrauchen können.

Aber echt eine tolle Stallgemeinschaft :hutab:

Und wenn Svanur nicht gehen wollte, dann zeigt das doch auch seine tiefe Verbundenheit zu dir und seinen Lebenswillen. Echt super :-d

:dd: dass es so weitergeht!

LG Rabea
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Ich wollte euch (noch?) mal von meinen beiden Oldies erzählen.

Blacky (Shetty-Wallach, 32 Jahre, Cushing, chron. Rehe, dämpfig, Sommerekzem (nur dieses Jahr nicht)) geht es recht gut. Ich kenne ihn seit 18 Jahren, seit 5 Jahren gehört er mir.

Dann noch Schecki (Shetty-Welsh-A-Mix, 22 Jahre). Er hat immer wenn es kühler wird Probleme im Kreuz-Darmbein-Bereich. Deshalb bekommt er dann eine Regendecke mit einer Einlage von Back on Track (bzw. das Pendant von Fedimax) angezogen, damit geht es ganz gut.

Da beide etwas steif sind momentan bekommen sie noch Kollagen, Chondroitin und Glucosamin. Damit geht es ihnen gut, sie laufen wieder weitaus besser. Auch der Rücken von Schecki ist besser geworden, demnächst kommt noch eine TÄ die Akupunktur macht für ihn. Mal sehen was sie sagt. Ach ja, er bekommt noch 3 verschiedene homöopathische Mittel. Vielleicht bewirken sie ja dass der Rest noch verschwindet.
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von november »

Shettyfjord, da fehlen aber eindeutig Bilder. ;)
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Chocolate1992
Sportpferd
Beiträge: 1434
Registriert: Di 16. Okt 2012, 12:11
Wohnort: Im Südwesten der Republik

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Chocolate1992 »

Meiner Oldiestute (20) geht es im Moment leider nicht so gut .... :(

Morgen Abend kommt die TÄ, um sie sich nochmal anzugucken und ggf. dann mit mir eine Entscheidung zu treffen, evt. muss es sogar eine endgültige sein. :cry:

Ich fühle mich so gar nicht gut .....
Liebe Grüße aus dem Süden!
Chocolate1992
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Sky4ever »

:umaermel:

Magst du mehr erzählen? Manchmal hilft das ja auch ein bisschen?

LG Rabea
Benutzeravatar
Svanur
Lehrpferd
Beiträge: 2923
Registriert: So 17. Jun 2012, 19:46
Wohnort: Österreich

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Svanur »

:schulter2: :umaermel:

Was genau fehlt ihr denn?
Svanurs Tagebuch Seelenpferd & Sternenpony :kerze2:
I miss you. Every Day. But I trust what we built.

Only freaking superheroes: Anything worth holding on to
Benutzeravatar
Chocolate1992
Sportpferd
Beiträge: 1434
Registriert: Di 16. Okt 2012, 12:11
Wohnort: Im Südwesten der Republik

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Chocolate1992 »

Gerne erzähle ich auch mehr:

Es geht um meine Reitponystute Chocolate.

Sie war ein „Schulpferd“ in einem Reitstall in unserer Nähe und kam mit dem neuen Pächter der Anlage dorthin.

Da wir in einem reiterlichen Niemandsland wohnen, gucken wir uns die „Neuen“ immer gerne mal an, um heraus zu finden, ob es evtl. ein Trainer für uns wäre, oder man vielleicht mal für einen Lehrgang dorthin fahren könnte.

So auch dieses Mal, wir machten zu 3. eine Reitstunde fest, ohne ihm zu sagen, dass wir alle relativ anständige Reiter mit eigenen Pferden sind, um seine Unterrichtsmethodik auszuprobieren.

Der Tag der Reitstunde kam und ich bekam „Chocolate“ zugeteilt.
Die Stunde an sich hatte für uns keinen echten Wert, aber das Pony mochte ich auf Anhieb sehr.

Immer wenn wir mal zufällig dort im Stall waren, habe ich nach ihr gesehen und fest gestellt, dass sie sich sehr verändert hat. Sie wurde ziemlich böse und ließ fast niemanden mehr an sich ran, ohne den Versuch denjenigen weg zu drohen oder zu beißen.

Es kam soweit, dass das Stütchen dann innerhalb 1 Woche 3 Leute gebissen hat, 2 davon mussten sich sogar im Krankenhaus behandeln lassen.

Ihr Ende war schon beschlossene Sache und ich erfuhr es durch Zufall, bin dann hin zum Besitzer und habe ihm angeboten, dass ich sie für den Schlachtpreis zu mir nehmen würde.

Ich wollte ihr einfach noch eine schöne Zeit gönnen und sagte damals auch: „ Sie soll noch ein schönes Jahr haben, oder auch 2 ....“.

Das Ganze war 2006, sie war damals 14 Jahre alt und hatte schon ziemlich heftige Arthrose.

Sie kam dann am 14. Nov. 2006 zu uns in den Stall und ihr Ruf eilte ihr voraus.
Die ersten Wochen und Monate konnte niemand ungestraft unaufmerksam an ihrer Box vorbei gehen, sie hat ohne mit der Wimper zu zucken zu gebissen.

Aber im Laufe der Wochen und Monate, fühlte sie sich wieder einigermaßen sicher und unterließ diese „Attacken“ komplett.

Ich habe versucht mich einigermaßen gut um sie kümmern, ohne dass ich eine allzu große Bindung aufbaue, weil ich ja absehen konnte, dass sie mir nicht so lange erhalten bleiben wird, da die Arthrose doch schon ziemlich fortgeschritten war.

Jetzt sind es inzwischen doch 6 Jahre geworden, die Arthrose ist natürlich nicht besser geworden und seit dem die Weidesaison beendet ist, habe ich das Gefühl, dass es ihr wieder zunehmend schlechter geht.

Selbstverständlich kommen die Pferde täglich raus auf den Paddock, aber nur ein paar Stunden und dort bewegen sie sich auch nicht so wirklich viel.

Jetzt stellen wir auch noch fest, dass sie zwar ihr Futter frisst, trotzdem aber abnimmt (wobei alle anderen Pferde in unserem Stall eher zunehmen.....), außerdem entlastet sie wechselseitig die Hinterbeine und zwar ständig, so als ob sie nicht weiß, welcher Fuß am meisten weh tut.

Für mich war von Anfang an klar, dass ich sie auf keinen Fall leiden lassen will, aber dass sie jetzt so schnell abbaut, kommt auch für mich sehr plötzlich und ich kann nicht wirklich gut damit umgehen, dass ich jetzt womöglich ihren letzten Gang vorbestimmen soll ....... denn die „nicht allzu große Bindung“ ist im Laufe der Zeit doch zu einer geworden ......

Ich habe heute morgen dann meine TÄ angerufen, sie kommt morgen Abend und wir wollen auf jeden Fall noch ausschließen, dass da noch was akutes ist (Zähne, Hufabszess o.ä.), das ihr das Leben noch zusätzlich schwer machen könnte. Wenn dem aber nicht so ist, werde ich sie wohl in den nächsten Tagen gehen lassen müssen, denn leiden soll sie nun wirklich gar nicht mehr, das hatte sie im Schulbetrieb genug!!!!
Liebe Grüße aus dem Süden!
Chocolate1992
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Heidemi »

Oh je, das klingt hart! Ich möchte wirklihc nciht mit dir tauschen udn versuche dir ganz viel Kraft zu schicken! Immerhin hast du ihr diese ganzen Jahre noch geschenkt und sie dir!
Benutzeravatar
Chocolate1992
Sportpferd
Beiträge: 1434
Registriert: Di 16. Okt 2012, 12:11
Wohnort: Im Südwesten der Republik

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Chocolate1992 »

Wenn ihr morgen um halb 5 Zeit und Lust habt, könnt ihr gerne die Daumen drücken, dass es vielleicht doch was ganz banales ist .....
Liebe Grüße aus dem Süden!
Chocolate1992
Antworten