Seite 17 von 22
Re: Sommerekzem
Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 14:16
von brexi
Re: Sommerekzem
Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 14:24
von Fuddi
Gerade war der Postbote hier und hat mir ein großes Paket gebracht: ich starte also jetzt einen Versuch mit El Niño...
Re: Sommerekzem
Verfasst: Do 11. Jun 2015, 09:56
von Sky4ever
Sagt mal, habt Ihr Ideen, wie ich meinem Junior (kein Ekzemer) helfen kann? Er wird immer an der Schlauchtasche und der Bauchnaht davor total zerstochen. Welches Mittel ist juckreizstillend und wirkt gegen Insekten, ohne gleich ein Ekzemmittel zu sein? Gleich zu einem Ekzemmittel zu greifen, fände ich ein bisschen heftig, oder? Bin mir gerade ein wenig unsicher

Re: Sommerekzem
Verfasst: Do 11. Jun 2015, 10:13
von Sheitana
Ballistol hilft gut. Kokosöl soll auch helfen, persönlich habe ich damit aber noch keine Erfahrungen.
Re: Sommerekzem
Verfasst: Do 11. Jun 2015, 10:20
von Vaena
ansonsten lussolin! paar tropfen drauf und man hat ruhe... es reicht, dies 1-2x pro woche einzuschmieren

Re: Sommerekzem
Verfasst: Do 11. Jun 2015, 10:27
von Sky4ever
Hm, der Junior ist ein Stoffwechselpatient. Da bin ich sehr vorsichtig mit allen Arten von Insektiziden
Trotzdem danke
Ballistol? Verklebt man damit nicht die Haut und das Fell? Und meinst du Ballistol animal oder Ballistol animal stichfrei?
Re: Sommerekzem
Verfasst: Do 11. Jun 2015, 10:30
von Lottehüh
Fuddi, wie läuft's? Bin begeisterter El Nino schmierer

Benutze allerdings nur das El Mosquito.
@Sky4ever: Beim EL Nino gibt es ein Mittel, das eine Hautpflegelotion ist, also kein Ekzemmittel in dem Sinn. Das creme ich Pablo manchmal auf die Bauchnaht oder auch mal auf die Mähne, wenn die Haut trocken ist. Ich kann Dir was davon schicken wenn Du magst. Ansonsten würd ich's mit der guten alten Aldi-Lotion versuchen - die mit Mandelöl und Vitamin E. Hellblauer Deckel.
Re: Sommerekzem
Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 12:10
von Fuddi
Lottehüh, momentan läuft es recht gut, er steht jetzt schon seit einer Woche ohne Decke draußen und hat nur von gesten auf heute ein ganz bisschen geschubbert, aber nur minimal, kann also auch "einfach so" gejuckt haben ohne, dass es was mit dem SE zu tun hatte. Spannend wird es jetzt in der nächsten Zeit wenn noch mehr Bremsen kommen, die ersten sind schon da...

Re: Sommerekzem
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 11:04
von bubi9191
Re: Sommerekzem
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 11:03
von norikermädchen
Hallo Allerseits
Vielleicht habt ihr Zeit & Lust mich bei meiner Sommerekzem-Facharbeit für meine Pferdeheilpraktiker-Ausbildung zu unterstützen? Bis 15.01.2016 läuft die Befragung und dann möchte ich mich an´s Auswerten machen.
Ich erhoffe mir Parallelen zwischen einzelnen Pferden zu entdecken und erfolgreiche und nicht so erfolgreiche Therapiekonzepte vergleichen. Und ganz besonders spannend finde ich den Zeitpunkt des ersten Auftretens, darum drehen sich auch einige Fragen und der Fragebogen ist eh so konzipiert, dass er einen möglichst ganzheitlichen Blick auf das von Sommerekzem betroffene Pferd werfen soll.
Wer mag, dem schicke ich den Fragebogen gerne per PN oder eMail und
