Seite 16 von 17

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 12:38
von Lady Ooteenee
Elsa ist natürlich eine Dame :princess: aber Quatsch im Kopf hat sie auch genug :teehee:

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 18:07
von Schattenstern
Hey, ja Bilbo ist höchstvermutlich ein Tinker-Mix. Ich habe mich nur nie getraut hier zu schreiben weil der kleine Fratz ja nicht wirklich schwer ist. Aber mitlesen tue ich hier von Anfang an.

Bild
Bild

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 12:51
von Lottehüh
kolyma hat geschrieben:Lottehüh - ein wirklich tolles Pferd mit einem unglaublich weisen und gütigen Ausdruck!
Ja, genau so ist sie! Mama mit Herz und Seele!
kolyma hat geschrieben: Würde ja gerne noch mehr von euch sehen.
Dann komm doch ;-)

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 14:41
von kolyma
Musst mir halt sagen wohin und wann ^^

Das Problem an meiner Schichterei ist, wenn ich mal zu Hause bin, bin ich meistens beim Herrn Tinker ^^

Apropos: Sind eure momentan auch so feurig? Meiner will grad nur laufen, laufen, laufen... Hätte ihm mal jemand sagen sollen das er ein KALT-Blut ist... ^^

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 15:45
von Lottehüh
kolyma hat geschrieben:Das Problem an meiner Schichterei ist, wenn ich mal zu Hause bin, bin ich meistens beim Herrn Tinker
kenn ich.... Nur ist es kein Tinker ;-)
kolyma hat geschrieben:Apropos: Sind eure momentan auch so feurig? Meiner will grad nur laufen, laufen, laufen... Hätte ihm mal jemand sagen sollen das er ein KALT-Blut ist... ^^
Eben, die mögen KALTES Wetter ;-) Sogar Lotti ist gestern halswerfend über die Wiese gerannt (!!!!), während Pablo ruhig (!!!) dastand und das letzte Gras gesucht hat!! Dacht ich seh nicht recht... :lol:

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 15:53
von kolyma
Jup - mein Pferd kann beim Ausritt sogar zackeln und wüst mit dem Kopf schütteln wenn er dann nicht galoppieren darf sondern gesittet traben muss... Das sind ganz neue Verhaltensweisen :-P

Soviel zum Thema Kaltblüter sind Schnarchnasen... Vielleicht schaff ich es mal die Hoppas beim Toben zu filmen :-), Nero kann hupfen wie so ein Flummy.

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 19:35
von Labeo
@kolyma: also gehts ihm besser bzgl mittelohrentzündung?

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 09:49
von kolyma
Labeo hat geschrieben:@kolyma: also gehts ihm besser bzgl mittelohrentzündung?
Das fragt mich grad jeder. Ich finds immer schwer zu sagen. Das Ganze ist wirklich sehr langwierig. Wir hatten die ersten drei Tage noch ziemliche Hämmer an Medis. Da gings ihm dann deutlich besser. Nach dem Absetzen dieser Medis hatte er förmlich nen Einbruch, er fing sehr extrem an zu schnicken.
Er bekommt jetzt täglich zweimal Antibiotika und einmal Metac**. So vom Bauchgefühl würde ich sagen es geht ihm zunehmend besser. Aber Meta** ist bald alle und das wirkt ja auch schmerzlindernd. Antibiotika bekommt er dann noch weitere 5 Wochen. Also man hat uns auch gesagt dass das eben dauert.
Was mir aufgefallen ist - wenn er eine Schnick-Attacke bekommt beruhigt er sich schneller wieder, im Vergleich zu früher.
Bald kommt auch der Zahnarzt der dann die Backenzähne runterraspelt und auch hier nochmal Druck vom Kiefer nimmt.

Auf alle Fälle sprüht er gerade nur so vor Lebensfreude ^^

Ist zwar nur Handyqualität - finds aber trotzdem lustig :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=HY1PAKbBuOc&edit=vd

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 09:53
von Labeo
Sieht sehr fröhlich aus. Freut mich sehr und ich drücke weiterhin die Daumen für Euch.

Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 21:24
von kolyma
was machen eure "Schwergewichte"?

Wir machen gerde wieder vermehrt Dressur- und Longenarbeit. Ich war ne Phase lang nur noch im Gelände und jetzt mag ich wieder hauptsächlich Dressur machen - mal kucken wann das dann wieder wechselt. Aber der Mensch braucht ja Abwechslung (Tier auch! *gg*)

Wir üben gerade Trab-Halt-Übergänge. Und Schritt-Galopp-Übergänge - ich bin richtig stolz auf den Dicken wieviel Leichtigkeit er schon gewonnen hat. Sein Galopp ist nach ein paar Übergängen so fluffig, locker und rund - ein Träumchen...