Ja, mache ich auch so.HP-Manu hat geschrieben:Ich schneide sie auch zurück und schau dann, dass ich die Ursachen abstelle.
Diskussion rund um Hufe
Moderator: Sheitana
Re: Diskussion rund um Hufe
-
ehem User
Re: Diskussion rund um Hufe
also....
pony:
die hufe waren zu lang, aber sonst im grunde unproblematisch, find ich. kleinere asymmetrien, nichts gravierendes. habe die eckstreben und hufwände gekürzt - die eckstreben wachsen jetzt schon wieder eher so, dass sie tragen
schimmel:
massiver zug auf den trachten und auch an der zehe, immer noch problemhufe, man sieht die einblutungen überall
, eckstreben waren zT mit der sohle verschmolzen.
mosh:
mMn dasselbe wie bei den wänden, die sich so schnell verbiegen, obwohl sie kurz sind - der hat einfach nur die halbe wanddicke verglichen mit pony und schimmel. auch an den eckstreben. und da drauf halt gut über 700 kilo...
frag mich halt, ob das überhaupt zu ändern ist, oder ob ich damit leben muss, dass seine hufe einfach eher instabil sind.
und er hat massive dysbalancen, die ich wie der bearbeiter vorher soweit ausbalanciert hab, dass er funktionell einfwandfrei läuft. was nicht selbstverständlich ist, denn mosh lief von 5.5 jahren 5 jahre nicht einwandtfrei, sondern hatte keine phase länger als 3 wochen ohne totalausfall.
jetzt ist er seit fast einem jahr ohne totalausfälle, ich denke auch, weil die hufe so ausbalanciert sind, wie sie es sind, auch wenn sie in keine schablone passen.
pony:
die hufe waren zu lang, aber sonst im grunde unproblematisch, find ich. kleinere asymmetrien, nichts gravierendes. habe die eckstreben und hufwände gekürzt - die eckstreben wachsen jetzt schon wieder eher so, dass sie tragen
schimmel:
massiver zug auf den trachten und auch an der zehe, immer noch problemhufe, man sieht die einblutungen überall
mosh:
mMn dasselbe wie bei den wänden, die sich so schnell verbiegen, obwohl sie kurz sind - der hat einfach nur die halbe wanddicke verglichen mit pony und schimmel. auch an den eckstreben. und da drauf halt gut über 700 kilo...
frag mich halt, ob das überhaupt zu ändern ist, oder ob ich damit leben muss, dass seine hufe einfach eher instabil sind.
und er hat massive dysbalancen, die ich wie der bearbeiter vorher soweit ausbalanciert hab, dass er funktionell einfwandfrei läuft. was nicht selbstverständlich ist, denn mosh lief von 5.5 jahren 5 jahre nicht einwandtfrei, sondern hatte keine phase länger als 3 wochen ohne totalausfall.
jetzt ist er seit fast einem jahr ohne totalausfälle, ich denke auch, weil die hufe so ausbalanciert sind, wie sie es sind, auch wenn sie in keine schablone passen.
-
ehem User
Re: Diskussion rund um Hufe
Hallo ihr Lieben,
meine Kleine hat vier weiße Füße - ab und an leuchtet ein roter Schimmer durch. Ist das normal und man sieht es bei dunklen Hufen einfach nicht? Oder muss ich mich auf Ursachenforschung gegeben?
Danke.
meine Kleine hat vier weiße Füße - ab und an leuchtet ein roter Schimmer durch. Ist das normal und man sieht es bei dunklen Hufen einfach nicht? Oder muss ich mich auf Ursachenforschung gegeben?
Danke.
Re: Diskussion rund um Hufe
Mein Pferd hat auch vier helle Hufe und die Rötungen, die da zu sehen sind bzw. waren, haben sich später beim Ausschneiden immer als Einblutungen herausgestellt. Ich konnte die Ursache feststellen und auch abstellen, seitdem ist Ruhe (es sei denn, wir machen Stangenarbeit
).
Edit: Hufbearbeiter meint, dass es tatsächlich durch das helle Horn sichtbarer ist als beim dunklen, wo es auch zu Einblutungen kommt, die halt nicht so auffallen.
Edit: Hufbearbeiter meint, dass es tatsächlich durch das helle Horn sichtbarer ist als beim dunklen, wo es auch zu Einblutungen kommt, die halt nicht so auffallen.
-
ehem User
Re: Diskussion rund um Hufe
Mmh, sie hat vorne einen großen Fleck, der aussieht, wie ein blauer Fleck bei uns Menschen - da ist sie bestimmt irgendwo gegengestoßen. Gedanken mache ich mir da mehr um diesen Schimmer - ich versuche mal, das morgen zu fotografieren.
Was war denn bei euch die Ursache?
P.S.: Übrigens habe ich gesehen, dass eine andere Scheckstute mit weißen Hufen auf ihrer Koppel das auch hat.
Was war denn bei euch die Ursache?
P.S.: Übrigens habe ich gesehen, dass eine andere Scheckstute mit weißen Hufen auf ihrer Koppel das auch hat.
Re: Diskussion rund um Hufe
Ein hohe Stufe vom Paddock zum Stall. Der Herr nimmt solche Hindernisse nicht sonderlich ernst und ist regelmäßig meist mit dem rechten Hinterhuf dagegen geknallt. Jetzt ist die Stufe weg und die Einblutungen auchBrimnir hat geschrieben:Was war denn bei euch die Ursache?
Re: Diskussion rund um Hufe
Solche Einblutungen im Horn könne aber auch von hebelnden Wänden kommen. Dann ziehen sie sich meistens länger hin. Ich hatte schon Pferde, da war der Huf von Kronrand bis nach unten rötlich verfärbt.
Re: Diskussion rund um Hufe
Meiner hat auch weiße Hufe und hat das auch. Wobei der irgendwie in dem weiß einen rötlichen Schimmer drin hat. Wenn man dem an der Zehe eine Roll reinraspelt hat das immer einen leicht rötlichen Schimmer. Ist aber auf jeden Fall was anderes als Einblutungen. Die sieht man gut
. Das kann bei uns z.b. passieren, wenn mir die Eckstreben zu lange werden und dann drücken. Oder eben auch, wenn er sich wo angehauen hat. Er hat das nicht oft, manchmal halt. Ich denk auch, dass man das bei dunklen Hufen genauso hat, nur sieht man´s halt nicht 
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
-
ehem User
Re: Diskussion rund um Hufe
Eine Frage: Ich bin mir jetzt ziemlich sicher: Wenn ich die Zehe kürze/berunde geht das Pony nachher fühlig.
Trachten kürzen scheint sie hingegen weniger zu beschäftigen... Was sollte ich tun, weniger/gar nicht mehr kürzen? Generell sind ihre Füsse noch zu lang, wachsen aber deutlich steiler runter, 1/3 etwa ist schon steil.
Trachten kürzen scheint sie hingegen weniger zu beschäftigen... Was sollte ich tun, weniger/gar nicht mehr kürzen? Generell sind ihre Füsse noch zu lang, wachsen aber deutlich steiler runter, 1/3 etwa ist schon steil.