Seite 16 von 16

Re: Reiten als Grundrecht des Pferdes

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 10:00
von Lottehüh
foxy48 hat geschrieben:In professionellen Wanderreitbetrieben werden Pferde, die normalerweise als nervös und hibbelig gelten und ansonsten nicht streßfrei im Gelände reitbar sind, in einer Gruppe wanderreiterfahrener cooler Pferde mit einem entspannt-guten Reiter über mehrere Tage mitgenommen. Tempo: ordentlicher Schritt, Reitphasen am Tag ca. 4-5 Stunden mit ca. 2 stündiger Pause, Gelände möglichst gemischt; also auch anspruchsvolle Pfädchen mit Krabbeln und Gehölz. Spätestens am dritten Tag sind die Pferde zufrieden und haben ihre innere Anspannung abgearbeitet, weil sie alles in der Sicherheit ausstrahlenden Gruppe "überlebt" haben.
Ein "Produkt" davon hab ich seit eindreiviertel Jahren im Stall stehen. Alles, was ihm diese 6 Monate Wanderreiten in der Gruppe gebracht haben war, dass er gelernt hat: "Augen zu und durch - ich kann mich eh nicht dagegen wehren". Ein Pferd, das geistig entweder völlig abwesend ist oder - falls anwesend - total hypergestresst. Ich kann nach dieser langen Zeit sagen, dass wir "anwesend" spazieren gehen können, ohne auszurasten. Stressfrei - davon sind wir noch ein gutes Stück entfernt und ich befürchte manchmal, dass es nie soweit kommen wird.

Reiten? Puh... Und ja, Pablo ist ein Pferd, der es abgesehen von seiner Angst mit Sicherheit LIEBEN würde, das Gelände im Team zu durchstreifen. Es ist so schade...

Re: Reiten als Grundrecht des Pferdes

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 20:06
von ehem User
Lottehue, so ein "Produkt" habe ich auch... nur dass er gelernt hat, dass er sich sehr wohl wehren kann...

Re: Reiten als Grundrecht des Pferdes

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 08:04
von Sheitana
Ich finde wallinka hat das schön beschrieben. Es kommt auf das Individuum an und letztlich wichtig ist doch, dass die Zeit, die man miteinander verbringt für beide Parteien zur Qualitätszeit wird, auf die man sich freut und die man genießt.

Meine Beiden werden sehr gerne geritten. Besonders meine Kleine macht sogar sehr deutlich, wenn ich ihrer Meinung nach zu wenig reite. Jeder von Beiden hat da so seine Vorlieben, manchmal verschieben die sich auch.