Hufschuhe - Erfahrungen

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Maxima »

mosheline hat geschrieben:manu hatte mir per pn tips gegeben, wie ich die passform teste - da hieß es, wenn sie drehen, sind sie zu groß :kratz:

ich hab jetzt ein paar gebrauchte easyboot epic mit gaiter, grad angekommen.
muss man die eintragen? (also pferd, nicht ich...)
wie lang kann ich die drauflassen beim ersten versuch?
Ich hab die Nummer kleiner auch da, die ist aber zu klein.... *seufz*

Eintragen ist schon sinnvoll, ein Patentrezept gibts da aber nicht, hängt halt stark vom Pferd und Deiner Reitweise ab. Ich würde aber keinesfalls mit mehr als einer Stunde anfangen, eher erst mal eine halbe Stunde, dann mal runter nehmen und gucken.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Da die festen Teile nur am Horn sitzen, braucht es beim Epic keine Gewöhnungszeit. Der Neopren-Gaiter hat kein Scheuerpotential! Allerdings wenn das Pferd vorher nie Schuhe getragen hat, würde ich zuerst mal ne Runde spazieren gehen und ein bischen joggen, dann erst reiten. Vom Boden aus kannst Du besser gucken, ob Dein Pferd normal läuft, der Schuh irgendwo schleift oder anstößt oder Dein Pferd stolpert. Also bevorzugt festerer Boden zum Testen!
Gruß Sabine
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

danke für die tips *allesaufschreibengeh*
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

soifz.

ich hab mich jetzt ein bissl auseinandergesetzt mit den schuhen, die ich bekommen hab.
1. haben die dieses trachtenband mit krallen und da scheint das pferd zT drauf gelaufen zu sein, muss ich also ersetzen :-z
2. müsste ich an einem schuh das drahtseil tauschen. ersatz ist bei. aaaaber. überall heißt es, ich muss dafür die schnalle abschrauben. ich kann da aber leider nichts schrauben. da sind keine schrauben, oder das gewinde ist soweit raus :huh:
in der anleitung steht in englisch, dass das wohl hohlnieten sind (drill out the rivets) -
WIE DRILLT MAN HOHLNIETEN RAUS????
und - haha - WIE DRILLT MAN SIE WIEDER REIN???
ich hab sie bisher wohl recht erfolgreich verbogen :tuete:
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22133
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von lungomare »

ist ganz einfach. Du hast das easyboot modell von vor 2007 gekauft. Da waren die schnallen noch genietet, nicht geschraubt.
Hohlnieten kannste auch aufdrillen - es wird dir auch wenig anderes übrig bleiben, als wenigstens die untere niete aufzubohren, das drahtseil durch zu frickeln und dann die niete durch eine chicagoschraube oä zu ersetzen.
Ist das ersatzdrahtseil mit plombe verschlossen oder nur drahtseil am stück und plombe zum selber zudrücken? Falls geschlossenes seil, musst du vermutlich auch die nieten an der weißen drahtseil umlenkrolle aufbohren, alles austauschen und dann ebenfalls durch was schraubbares ersetzen. Mit etwas glück hast du ein übergangsmodell, dann ist nur die schnalle genietet und die setlichen dinger geschraubt. Am einfachsten wärs, du machst kurz ein foto?
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20713
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Wallinka »

Lungo: deine Beschreibung klingt aber nicht nach: ist ganz einfach :staun:
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

aber wie bohrt man die niete auf? ich hab keine bohrmaschine? ich hab absolut keine ahnung, wie dieses nietending funktioniert
und dann brauch ich nietenersatz? woher?

nur die schnalle ist genietet :-n der gaiter und das trachtenband sind mit schrauben fixiert.
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11263
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von eseilena »

Klingt :ohhh:

Wäre es vielleicht einfacher, das den Hufschuhdoktor machen zu lassen? Ich habe aber keine Erfahrung mit ihm, nur gehört, dass es ihn gibt. Oder eine HP, die sich mit sowas auskennt und entsprechendes Werkzeug hat :zaunpfahl:?
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

Ich erger mih einfah. Egal wad uh mache - es kostet nohmal richtig geld. Ich hab im grunde nicht mal das geld fuer die schuhe. Ich koennte grad kotzen :-z
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11263
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von eseilena »

:schulter2:
Antworten