Seite 144 von 144

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:24
von Belgano
Horse boot grip https://www.professionalhoofcare.ch/sho ... boot-grip/

Kennt die jemand und hat Erfahrung damit?
Scheint es aber aktuell nur in der Schweiz zu geben, zumindest habe ich keinen deutschen Shop gefunden, der die vertreibt.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 18:50
von WaldSuse
Die gibt es auch im Motorsportbedarf. Stollen für Motorrad Reifen. Um einiges günstiger. Ich hatte Die bei Dustin in den Hufschuhen für den Winter. Sind auch super bei nassen Blättern.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 18:54
von lungomare
waldsuse - auch die mit der Platte?
die normalen, kleinen, klar. hab ich auch... meine reißen die permanent raus, auch die 1200er (die leider nur in brandneue Schuhe gehen, weil sonst SOhle zu dünn, die kleinen 1100er aus dem motorradsport gehen auch bei schon genutzter SOhle, sind aber wegen kleinerem Gewinde noch schneller raus)

zu haben wären "meine" zB hier
https://www.wolfram-shop.de/best-grip-p ... 0-stck.-32

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 19:35
von WaldSuse
Ahso ich hatte nur die aus dem Motorsport. Die gingen bei uns gut. Aber wir waren auch nicht kilometerweit unterwegs, besonders nicht im Winter.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 09:59
von Stina
Benutzt hier jemand Dallmer Clogs? Die sind doch wie Hufschuhe, oder nicht? Da ist nichts zu kleben?

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 10:25
von lungomare
sind sie, aber wirklich Asbach-uralt, halten nur mit massivem Druck rund um den huf und gehen bei den meisten Pferden im flotten Trab/Galopp dennoch fliegen. zudem sehr harter Kunststoff, damit sehr rutschig. waren unsere ersten hufschuhe 2004... ich behaupte mal, inzwischen gibt es bequemere und haltbarere modelle.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 10:35
von Stina
Unser Hufschuhberater hat die so am Rande empfohlen, weil sie wohl die Hufschuhe sind mit den meisten "Eisen-Eigenschaften". Ich bräuchte ja einen Herzeinsatz innen rein und Dallmer (bzw die Firma, die sie übernommen hat) behauptet jetzt einerseits, dass man da etwas basteln könnte, andererseits aber, dass man zwingend einen Hufschmied dafür braucht.
Ich bin einerseits verwirrt und andererseits... ich glaube, mein Schmied hat mit sowas sehr wenig am Hut, bzw ich wollte eben ohne Schmied auskommen können.

Ich kann die doch selber anpassen und aufziehen, oder nicht?