

Ja, im Herbst sind steigende Werte wohl normal



Moderator: Sheitana
Danke für den Link. Ich wusste, dass im Herbst eh die Werte höher sind. Aber das hat sich bei ihr jetzt schon über die letzten Wochen entwickelt, es fing alles an mit der leicht depressiven Grundstimmung. Und da sie im Frühjahr auch keine Symptome zeigte, dass ihr die Winterdosis jetzt zu hoch ist, habe ich nicht das Gefühl, dass es an der jahreszeitlichen Schwankung liegt.mosheline hat geschrieben:aber in der einen grafik (mehr hab ich jetzt nicht geschaut) sieht es so aus, als ginge der ACTH im september deutlich nach oben
Sie müsste jetzt so zwischen 250kg und 300kg haben.ShettyFjord hat geschrieben:Wie hoch ist Deine Dosis jetzt bei wieviel Körpergewicht?
Das habe ich schon öfter gehört, aber leider noch keine Studien oder so dazu gefunden. Wenn ich nach Dosierungen suche, finde ich immer nur die europäischen Normen, die wesentlich weiter unten sind. Und ich sehe schon die Diskussion mit der TÄ beim nächsten Rezept.ShettyFjord hat geschrieben:In Amerika geben sie wohl allgemein höhere Dosen als hier. Da gibt es wohl auch WB die 5-6 mg am Tag bekommen... Also würde ich mir da erst mal keine Gedanken machen.
Sie hat EMS typische EMS-Polster, deshalb vermute ich das. Sie kommt seit 4 Jahren nicht auf die Koppel, lebt nur von Heu. Obst, Leckerchen und Co nur ganz wenig, meistens frisst sie es eh nicht.Lilith79 hat geschrieben:Ansonsten, ist Milly auch insulinresistent? Ich würde so schwierige Stoffwechselzeiten (September ist bei meiner auch immer die schwierigste Zeit, neben Januar/Februar) wenn sich das einrichten lässt eventuell noch durch die Fütterung von gewaschenen Heu unterstützen.
Ja, das ist richtig. Obwohl meiner Erfahrung nach die erste Wirkung schon nach ein paar Tagen bis einer Woche zu sehen ist. Und das war diesmal auch wieder so, zum Glück.Lilith79 hat geschrieben:Meine Tierärztin meinte mal, dass es schon so ca. 3 Wochen dauert, bis das Prascend richtig wirkt. Dann würde eine Dosiserhöhung sich ja vermutlich auch erst nach ein paar Wochen richtig bemerkbar machen.
Nein leider nicht. Man tut sich schwer damit, es sei zu zeitraubend und ich kann auch nicht für sechs Ponys die Netze selbst stopfen jeden Tag. Vielleicht wird sie demnächst mit ihrer Freundin wieder abgetrennt und dann könnte ich das machen, so lange, wie ich es halt noch körperlich schaffe wenigstens.Lilith79 hat geschrieben:Kriegt sie das Heu denn aus engmaschigen Netzen?
Ja, schon seit einer Weile. Ich denke, das spielt auch mit rein, wird aber nicht der Hauptgrund sein. Hier ist nicht mehr machbar altes Heu zu bekommen. Wir haben so viele Pferde/Ställe in der Umgebung und dazu die schlechten Ernten der letzten Jahre...Lilith79 hat geschrieben:Was mir grad noch einfällt: wird bei euch schon neues Heu gefüttert?